Habe dazu ein Angebot bekommen. Was ist denn der Vorteil einer Prepaid zu normaler Kreditkarte? Und ist die zu empfehlen? Hat die schon jemand, wie ist die Akzeptanz? Ich habe derzeit eine VISA, ist Mastercard besser? Uff, viele Fragen, hoffe auf Antworten. Danke schön!
was ist denn der Vorteil einer Prepaid zu normaler Kreditkarte?
Du kannst nur das Geld, was Du aufgeladen hast, ausgeben.
Und ist die zu empfehlen?
Toll wäre, wenn Du uns verraten würdest, was Du mit der Karte anstellen möchtest. Dann kann evtl. jemand antworten, ob die Karte dafür zu empfehlen ist.
wie ist die Akzeptanz?
Wie bei einer Prepaid Kreditkarte (meist o.k., bei Autovermietern evtl. bescheiden)
Ich habe derzeit eine VISA, ist Mastercard besser?
Eindeutig, von exotischen Ländern abgesehen, nein!
VISA ist mit MasterCard vergleichbar. Ein Wechsel macht, wenn es sonst keine Vorteile gibt, keinen Sinn.
Uff, viele Fragen, hoffe auf Antworten. Danke schön!
Bitte.
Noch ein genereller Rat:
Wir raten, wegen nicht perfekter Akzeptanz, von Prepaid Kreditkarten meist ab. Besser ist folgendes Szenario:
- Kreditkarte mit hohem Verfügungsrahmen für vertrauenswürdige Akzeptanzstellen
- zusätzliche Kreditkarte mit wenig Verfügungsrahmen (meist mit Anruf bei der Hotline absenkbar) für Online- Bestellungen etc.
Es gibt mittlerweile grundgebührfreie VISA oder MasterCards, und sogar grundgebührfreie Prepaid Kreditkarten.
Erdbeerzunge
Danke für die ausführlichen Tipps!
Was ich mit „empfehlen“ meinte - ist dieser Anbieter bzw. die Konditionen zu empfehlen? Wie gesagt, ich habe sonst eine „normale“ VISA-Karte, die nutze ich zu allem vom Bezahlen auf Reisen, Geld holen im außereuropäischen Ausland bis hin zum Bezahlen im Internet / bei Bestellungen.
Ist es egal, von welchem Anbieter ich eine solche Prepaid-Card nehmen würde (von mir aus auch zweite Kreditkarte), oder sollte man da immer zu einer Bank / Sparkasse gehen? Gibt es da Akzeptanz-Unterschiede?
Ist es egal, von welchem Anbieter ich eine solche Prepaid-Card
nehmen würde (von mir aus auch zweite Kreditkarte)
Es kommt auf Deine Anforderungen an: Manch einer will es möglichst billig, der andere will möglichst viele Versicherungen mit dabei haben.
Bediene einfach mal den umfangreichen Kreditkartenvergleich auf
www.kreditkarten-beratung.de. Zum Beispiel kannst Du anhaken, daß Du es gern billig hättest „dauerhaft ohne Grundgebühr“. Dann kannst Du weiter einschränken, z.B. nach „Prepaid“ oder „Kreditkarte mit Rückzahlung per Lastschrift vom bisherigen Konto“ usw…
sollte man da immer zu einer Bank / Sparkasse gehen? Gibt es
da Akzeptanz-Unterschiede?
Im wesentlichen ist die Akzeptanz von Kreditkarten desselben Types (VISA/MasterCard und Kreditkarte/Prepaid) von Herausgebern mit Sitz in demselben Land gleich groß.
Meine konkrete Empfehlung ist, auch weil Du schon VISA hast:
Wenn Prepaid, dann die Neteller Mastercard (0 Grundgebühr), welche mit dem kostenlosen Neteller E- Money- Account gekoppelt ist (aufladbar per Überweisung), und von dort Geld einzieht. Einlagensicherung der Banken gibt es nicht (Neteller ist eine E- Money- Bude).
Ich rate aber lieber zu der schwarzen Mastercard der Valovis Bank, welche als Kreditkarte die Monatsrechnung vom bisherigen Konto abbucht. Lasse nach Kartenerhalt den Verfügungsrahmen auf einen aus Deiner Sicht ungefährlichen Betrag runtersetzen (z.B. 500 oder 1000€, nicht weniger).
Du hättest dann VISA UND MasterCard, und könntest auch an Stellen mit Akzeptanz von VISA oder MasterCard immer zahlen. UND die empfohlenen Karten kosten 0 Grundgebühr.
Erdbeerzunge