Erfahrung mit Reolink

Hallo
Gibt es jemanden, der Erfahrung mir der Überwachungskamera von Reolink Typ RLC-510wa hat und mir weiterhelfen kann.
Speziell geht es mir um:

  • wie weit kann/darf die Kamera vom Router entfernt sein?
  • Erfassungswinkel und Entfernung
    Vielen dank für eure Tipps
    VG Wolfgang

Die Kamera hat einen normalen 10/100 Mbit/s Netzwerkanschluss, die Kabellänge beträgt maximal 100 Meter.
Sollte es dir egal sein, dass jeder mit einem billigen WLAN-Störsender die Kamera außer Gefecht setzen kann: Die Kamera hat auch WLAN im 2,4 und 5 GHz Band mit den veralteten Betriebsarten IEEE 802.11a/b/g/n. Reichweite je nach örtlichen Gegebenheiten - keine Vorhersage möglich. Wenn ein Smartphone am vorgesehenen Standort ein gutes Signal mit guter Geschwindigkeit hat, sollte es klappen. Die Kamera benutzt ein älteres Kompressionsverfahren (H.264), benötigt aber dennoch nur 8192 kbit/s.

Sichtwinkel
• Horizontal: 80°
• Vertikal: 42°

Demnach ist ist der Bereich leicht zu berechnen:
Mit jeden Meter Entfernung wächst die Bildbreite um 1,68 Meter, die Bildhöhe um 0,77 Meter.
(Tangens vom halben Bildwinkel * 2 - ist ja klar)
Unklar? Wenn die Hauswand vom Nachbarn 10 m von der Kamera entfernt ist, dann nimmt die Kamera sie auf 16,8 m Breite auf und das Bild wäre 7,7 m hoch.

Zum Nahbereich gibt es keine Angaben. Üblicherweise haben solche Weitwinkelobjektive eine hohe Schärfentiefe. Ich schätze, dass du ab etwa 1 m Objektentfernung scharfe Bilder bekommst.

Beachte:
Die superpraktische Cloud-Funktion nutzt mit höchster Wahrscheinlichkeit Server im Heimatland des Herstellers - deine Bilder werden also live nach China übertragen.
Die integrierte Infrarotbeleuchtung schalte ich bei solchen Kameras Immer aus. Sobald es schneit, regnet oder eine Spinne die Kamera besiedelt, weißt du warum ich das so mache.
Statt dessen kaufe ich separate IR-Scheinwerfer, die ich mit gewissem Abstand zur Kamera platziere.

Ach, eines noch:
Ich habe mit diesem Kameramodell und -hersteller keine Erfahrung. Aber ich habe die Webseite des Herstellers aufgesucht und habe eine gewisse Erfahrung mit einigen Zig Kameras, die ich aber allesamt von einem der größten Kamerahersteller der Welt beziehe (Hikvision), immer nur lokal betreibe (keine Cloud, sondern lokaler Speicher) und definitiv niemals über WLAN verbinde.

1 Like

Hallo
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Ich muss sie leider mit Wlan betreiben, da ich sie ca. 10m vom Router an einem Geräteschuppen montieren will.
Überwachen möchte ich eigentlich nur meine Tiere (Hasen und Katzen) im Garten.
Speichern möchte ich gar nichts, nur über die App (z.B. im Urlaub) die Tiere kontrollieren. Ich habe an meiner Haustüre eine RLC-811A, die ist mit LAN am Router verbunden. Hier kann ich und auch mein Mieter sehen, wer an der Haustüre klingelt. Das Bild wird ebenfalls nicht aufgezeichnet.
VG