Erfahrung mit Sitzplatzreservierung bei Bahn

Hallo an alle

ich möchte demnächst eine Bahnfahrt mit meiner Frau unternehmen und habe auch bereits eine Online Sitzplatzreservierung durchgeführt.

Meine Frage:
Ist es für andere Bahnmitfahrer ersichtlich das der Sitzplatz reserviert ist ( mittels Kärtchen am Platz ??? --> Keine Ahnung), ich fahre sonst meist nur mit dem Bummelzug.

Diesmal habe ich eine IC und ICE Bahnfahrt vor mir und bin schon aufgeregt , ob alles klappt mit der Sitzplatz-Buchung.

Was habt ihr für Erfahrungen dies bezüglich ???

Grüße
Klaus

Hallo Klaus,

ja, das ist in der Regel ersichtlich, meistens inzwischen über eine digitale Anzeige, von welchem Bahnhof bis zu welchem anderen Bahnhof der Platz reserviert ist. Manchmal ist aber bei den digitalen Anzeigen die Datenbank nicht geladen und es steht nur „gegebenenfalls reserviert“ dran.

Es ist wichtig, den reservierten Sitzplatz spätestens 15 Minuten nach Abfahrt eingenommen zu haben, sonst verfällt die Reservierung.

Viele Grüße,

Josua

Hallo,

ja, die Sitzplatzreservierung wird angezeigt. Im ICE und in den nicht ganz alten IC-Wagen elektronisch, sonst durch Kärtchen.

Es kann trotzdem passieren, dass schon jemand auf deinem Platz sitzt — derjenige hat sich entweder im Platz geirrt oder schlicht gehofft, dass du gar nicht auftauchst. (Es werden oft Sitzplätze reserviert von Leuten, die dann doch einen anderen Zug nehmen.) In diesem Fall einfach freundlich (!) darauf hinweisen, dass du diesen Platz reserviert hast, ggf. deine Reservierung vorzeigen. Normalerweise wird der Betreffende den Platz dann bereitwillig räumen. Falls nicht, wende dich einfach an den Schaffner.

Übrigens, ein beliebter Fehler ist, den richtigen Sitzplatz im falschen Wagen zu suchen. Wenn also jemand behauptet, auch eine Reservierung für diesen Platz zu haben, oder der Platz nicht als reserviert angezeigt ist, könnte es sein, dass du im falschen Wagen bist.

Gute Reise!

Im Normalfall steht am Sitz oder über dem Sitz eine kleine Anzeige die zeigt, von wo bis wo reserviert ist. In älteren Wagen ist manchmal nur ein Papierzettel in der nähe der Sitze, der aber auch seinen Zweck erfüllt.

Besetzt sein kann trotzdem, weil manche es darauf anlegen dass die Reservierung nicht benutzt wird. Nimmt man seinen Sitzplatz nämlich innerhalb von 15 Minuten nach Abfahrt nicht ein, verfällt die Reservierung.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich fliege normaler Weise für mein Leben gern, aber ich möchte und werde diesmal der Bahn eine Chance geben :smile: . Anhand der Antworten freue ich mich schon darauf, die Reise anzutreten.

Vielen Dank nochmal an alle

Hallo,

ja, dies ist ersichtlich. Nicht mit einem Kärtchen, aber ein elektronischer Display zeigt die Reservierungsstrecke an.

LG
Julian

Hallo
Ja genau. Deine Reservierten Plätze sind im Zug entweder mit einem ausgedruckten Zettel oder einer elektronischen Anzeige gekennzeichnet. Diese befindet sich in der Regel an der oberen Gepäckablage oder an der Kopfstütze des Sitzes.

Übrigens: wustest du das auf dem Bahnsteig ein „Wagenstandanzeiger“ steht? Da kann man schon vor einfahrt des Zuge genau sehen woder Wagen mit den reservierten Plätzen hält.
Gruß

Dennis

Übrigens: wustest du das auf dem Bahnsteig ein
„Wagenstandanzeiger“ steht? Da kann man schon vor einfahrt des
Zuge genau sehen woder Wagen mit den reservierten Plätzen
hält.

Hallo Dennis

Mit dem Wagenstandanzeiger , das kenne ich noch nicht.
Mei,… jetzt bin ich aber echt schon aufgeregt. :smile:

Danke für die Mail

Gruß Klaus

Hall Klaus

Keine Sorge, ist nur beim ersten mal ungewohnt. Wenn ich fliegen müste wäre ich auch so aufgeregt:-

Wenn du noch fragen has melde dich einfach.

Gruß dennis

Die Reservierung ist bei der Deutschen Bahn am Platz angezeigt. Allerdings heisst das nicht, daß es Zeitgenossen gibt, denen das komplett egal ist und die sich trotzdem setzen… :smile:

Hallo Klaus
Keine Sorge. Bei den Grossraumwagen gibt es über den Sitzen kleine elektronische Anzeigen, bei den Abteilen gibt es die Anzeige vorne an der Tür. Mit einem kleinen Bildchen (Fenstersymbol) kann man immer genau sehen, welcher Platz damit gemeint ist. Hin und wieder kommt es vor, dass nur ganz generell am Platz dransteht, dass dieser Platz vielleicht reserviert ist. Aber auch das ist problemlos. Es kommt vor, dass eine Person auf dem Platz sitzt (weil sie es nicht gewusst hat, oder weil sie einfach hofft, dass der Reservierer doch nicht auftaucht, denn das kommt vor). Dann sagst du einfach, dass du reserviert hast. Normalerweise entschuldigen sich die Leute dann und stehen sofort auf. Meistens muss man noch nicht mal die Reservierung vorzeigen, damit der Platz dann sofort freigegeben wird.
Ich wünsche euch eine gute Fahrt.

Noch ein Tipp für alle Fälle - auch wenn ihr das wahrscheinlich nicht braucht: wenn man mal Pech haben sollte und ein Zug Verspätung hat, so dass man den Anschluss verpasst, dann ist das auch kein Problem. Wenn Ihr ein normales Ticket habt, dann könnt ihr sowieso in jeden Zug einsteigen, und wenn ihr vielleicht ein Ticket mir Zugbindung habt (also nur mit dem Zug fahren und nicht zu einer anderen Zeit), dann meldet ihr euch beim Schaffner und der schreibt euch das Ticket dann gültig. Auf dem Bahnhof geht das notfalls auch. Wenn man freundlich mit der Bahn redet, dann helfen die immer gerne.

Gruss
Nina

In der Regel sind die Reservierungen von Plätzen veranschlagt, dort steckt dann tatsächlich ein Kärtchen bei den entsprechenden Plätzen, auf dem dann Abfahrtsort und Ziel gekennzeichnet ist. Allerdings sind in den meisten Zügen inzwischen elektronische Anzeigen angebracht worden… Und die fallen desöfteren aus. Dann kommt eine Durchsage, dass die Anzeige defekt ist und dass Fahrgäste ohne Reservierung diese Plätze dann bitte freigeben möchten. Ich fahre sehr viel Bahn und ich habe damit nie Probleme gehabt, wenn ich die Person auf meinem Platz darauf aufmerksam machte, dass ich diesen Platz reserviert habe. Im Zweifelsfall kann man ja auch das Zugpersonal ansprechen. Ich wünsche gute Fahrt!

Hallo

Vielen Dank für die Info´s , ich freu mich nun auf die Reise und bin trotzdem etwas aufgeregt :smile:

Gruß Klaus

hallo,

guten abend, verzeihen sie die späte antwort. sie können ganz beruhigt bahnfahren. bevor ein zug am start los fährt werden die reservierungen in ds bordprogramm eingespielt. bei einigen alten wagen werden sie auch noch mit kleinen steckkärtchen am fenster oder genau über dem sitz kenntlich gemacht. aber in 90 % der züge werden sie in digitaler anzeige über dem sitz, meist in roter schrift angezeig.

nicht erschrecken wenn die rote schrift dann erlischt oder nach 15 minuten andere bahnhöfe angezeigt werden. das macht das system automatisch. als beispiel. ein zug fährt von koln nach münchen über frankfurt würzburg. sie steeigen in köln ein u wollen nach frankfurt. dann steht jetzt ab köln über ihrem sitz köln.frankfurt. dann fahren sie los. und nach 20 min fällt ihnen auf ihre ist weg und es steht jetzt würzburg - münchen. also ist auf dem sitz eine weitere reservierung.

und bitte am ball bleiben wenn jemand auf ihrem platz sitzt, die leute setzen sich auch hin obwohl sie sehen dass er reserviert ist. in der hoffnung er kommt nicht.

ich hoffe ich konnte ihnen helfen. eine gute fahrt

Ja, wenn Plätze reserviert sind erkennen das die anderen Fahrgäste an der elktronischen Anzeige bzw. den Kärtchen (nur noch in älteren IC-Wagen) über den Sitzplätzen.
Probleme gibts nur dann wenn nicht die planmäßig vorgesehenen Wagen zum Einsatz kommen können, dann ist die Reservierungsanzeige u.U. nicht möglich und man muss evtl. Leute „verscheuchen“.

MfG
Andreas

Hallo,
die Reservierungen werden im Normalfall im ICE auf digitalen Anzeigen (an den Gebäckablagen über dem Sitz) deutlich gemacht. Im IC sind es oft noch kleine Papierzettel über dem Sitzplatz. Dort steht dann die Strecke, von wo bis wo der Platz reserviert ist (z. B. Hamburg Altona nach Frankfurt Flughafen).

Noch ein Tipp von mir, wenn ihr 1. Klasse fahrt, könnt ihr an einigen Bahnhöfen die DB Lounge nutzen. http://www.meine-reise-seite.de/html/db_lounge.html

Hallo Klaus,
tut mir Leid, dass ich erst jetzt antworte, die Urlaubszeit, du weißt ja.
Ich kann dich beruhigen, es ist klar ersichtlich, ob ein Platz reserviert ist oder nicht, und auch von wo bis wo der Sitzplatz reserviert ist. Über den Sitzen neben der Sitznummer ist ein elektronisches Feldchen, wo entsprechende Angaben ersichtlich sind.
Früher wurden Zettelchen gesteckt, aber die Zeiten sind (meist) vorbei, wenn du einen alten IC-Wagen hast, kann dir diese Methode der Reservierungsanzeigen noch begegnen.

Du musst lediglich aufpassen, wenn eine Durchsage ertönt, dass die Anlage defekt ist. Ist aber auch kein Problem, denn du hast ja deine Reservierungsbestätigung.

Gute Reise!
Hanniball