Hallo André,
das kann nur funktionieren, wenn die ihre Autos in der EG einkaufen. Nach dem Prinzip läuft das auch bei der Leasingfirma, die ich im Angebot habe. (z.B. Smart 55,54 € Leasinggebür für 3 Jahre). Mit den Einkaufspreisen von Deutschland ist das nicht zu machen.
Ist aber auch kein Nachteil.
Dazu kommt noch ein Werbevertrag (z.B. 3 Jahre Werbeaufkleber der XY-Firma fahren.). Und schon kann sich das rechnen. Da ist keine Hexerei dabei. Überlege mal, dass eine Werbung für den Smart teilweise bis zu 2.000 € pro Jahr bringt. Also mal 3 = 6.000 €. Dann noch der um 15 % günstigere EK + 5 % Anzahlung + 5 % Vermittlungsgebühr.
Na, ist´s immer noch ein Wunder?
Grüße
Raimund