Erfahrung Norton Antivirus 2005?

Hallo

Da mein Norton Antivirus 2004 in wenigen Wochen ausläuft und der nun meckert, überlege ich auf Norton 2005 upzugraden…

Nun lese ich vereinzelt bei Amazon dazu negative Bewertungen…

…und zögere etwas…

Mein Rechner ist mit Win2000 ausgerüstet und nicht mehr der neuste (AMD Athlon)…der Gdata Av-Kit kenne ich als Alternative aber der bremst mir zu sehr die Maschine aus - schonmal probiert.

Hat einer zufällig schon auf Norton 2005 daher upgegradet und wie verlief dies (bitte Eure Betriebssystem dazu posten).

Danke

Hallo

Da mein Norton Antivirus 2004 in wenigen Wochen ausläuft und
der nun meckert, überlege ich auf Norton 2005 upzugraden…

Nun lese ich vereinzelt bei Amazon dazu negative
Bewertungen…

…und zögere etwas…

Mein Rechner ist mit Win2000 ausgerüstet und nicht mehr der
neuste (AMD Athlon)…der Gdata Av-Kit kenne ich als
Alternative aber der bremst mir zu sehr die Maschine aus -
schonmal probiert.

Betriebssystem: WinXP-Prof. / AMD-Athlon XP 3200 / ASUS A7N8XE-Deluxe

Die sinvollste Alternative findest du hier:
www.antivir.de

Dieser Virenscanner ist gratis und bremst dein System garantiert nicht aus. Von Norton kann ich nur abraten - da hab ich mehr als schlechte Erfahrungen mit gemacht.

Mit einer guten Firewall - z.B. der von ZoneAlarm oder Sygate hast du dann schon einen soliden Schutz auf dem Rechner.

Norton? NEIN DANKE !!!

Und genau von Antivir und Zone-Alarm kann ich nur abraten!
Norton Internet Security 2005 ist das Beste Norton seit langem.
Garantiert keine Systembremse.
Alles läuft bestens. Gruß - René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und dennoch:
Norton ist und bleibt Schrott. Da sprechen nicht nur diverse Testberichte meine Worte. Falls gewünscht suche ich gerne die Links dazu raus. Letztenendes ist es jedoch egal welchen Virenscanner oder Software-Firewall du benutzt. Um richtig „sicher“ zu surfen benötigst du mindestens eine Hardwarefirewall. Gute derer gibt es ab ca. 600€ aufwärts.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]