Liebe Wissenden,
mein Astra Kombi hat sich nach problemlos gefahrenen 250.000 km im Alter von 15 Jahren verabschiedet
Ich fahre relativ viel, ca. 27.000 km /Jahr, meist Landstraße und habe oft was zu transportieren. In Umweltzonen fahre ich fast nie.Der Astra hat trotz Mini Motorisierung (1.2 65 PS) gute Arbeit geleistet, er begnügte sich immer mit ca. 6 Litern Benzin, zum Mitschwimmen im Verkehr reichte mir die Maxgeschw von 160 aus.
Da das Modell mit dem Sparmotor seeeehr selten ist, denke ich jetzt daran mir den 1.7 ltr. 75 PS Dti zu holen, (gebraucht).
Ist dieser Motor robust? Wer hat Erfahrungen? Sind hohe Laufleistungen problemlos fahrbar?
Mein Kleinbenziner hatte eigentlich keine Macken, bei Diesel befürchte ich Probleme wie Injektoren, Turbo, Dieselpumpe? Ist das berechtigt? Ab wann können diese Teile anfällig werden?
Danke für kompetente Antworten.
Gruß elmore