Erfahrung - Selber machen

Hallo, ich wollte auf die Schnelle Grillkartoffel machen. Greife da auf ein „Fertigprodukt“ zu. Nie wieder - die mache ich in Zukunft selber.
Warum ? http://www.abload.de/image.php?img=soll-ist_1774y9aj…
Nachdenkliche Grüße
Pascal

köstlich ^^

http://www.abload.de/image.php?img=soll-ist_1774y9aj…
Nachdenkliche Grüße

bah! wozu auch für solche sachen fertigprodukte? das ist ja so wie maggiefix für heißes wasser :smile:

wem backkartoffeln zu lange dauern oder zu mühsam sind:
backofen anheizen auf ~ 180°C
kleine kartoffel gründlich waschen
in stücke schneiden (viertel, achtel - egal)
in einer schüssel mit salz (und/oder pfeffer, knoblauch, paprika, curry, rosmarin, kümmel, sesam) bestreuen
1 - 2 teelöffel öl drüber träufeln
durchrühren
die kartoffelstückchen auf ein mit backpapier ausgelegtes backblech legen
ab in den ofen
tisch decken
in max. 30 min rausnehmen (man auch vorher mal kosten. umso kleiner die stück sind, desto schneller sind sie gar)

dazu schmeckt kräuterquark oder -butter. oder einfach nur ein bisschen butter und salz.

*mjam*

schöne grüße
ann

kleine kartoffel_N_ natürlich! (o.w.t.)
.

OT: Fotogröße
Hi,

hätte es nicht auch ein etwas kleineres Bild getan? Fast 2,5 MB - mit IrfanView (Freeware) auf eine Größe von 640x480 verkleinert hat es nur noch 80 KB, wird viel schneller angezeigt und man sieht genauso viel.

Gruß
Sue

PS: Werbung vs Realität: http://www.pundo3000.com/werbunggegenrealitaet3000.htm

Maggi-Fix für belegte Brote
Hallo!

Ja, da bin ich froh. Auf sowas falle ich nicht mehr rein.

Ich mache das im Prinzip wie unten beschrieben:

kartoffeln in Ecken schneiden. Salz, Rosmarin und Olivenöl im Mörser zerreiben und über dir Kartoffeln.
Ab in den Ofen, evtl. einmal wenden. Nicht zu heiß, wegen des Olivenöls.

Man kann das auch mit allen möglichen Arten von Gemüse machen, alles sehr lecker.

Wenn es der Grill sein soll: Kartoffeln evtl. vorkochen, halbieren, marinieren und ab auf den Grill.

Vergleiche vor allem mal den Preis! Es gibt da noch mehr Produkte, die die Welt nicht braucht: Pfannkuchenteig in so Flaschen (Milch dazu und schütteln, ich seh die Zeitersparnis gar nicht). Instant-Griesbrei (bei Milchreis kanns ichs noch verstehen). Maggi-Fix und Frisch für diverse Gerichte: Gulasch, Geschnetzeltes, Hackfleisch etc. Das ist doch alles nicht schwierig zuzubereiten und zu würzen. Salz und Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch, Semmelbrösel und Paprikapulver wird doch noch jeder zuhause haben, oder?

Aber es verkauft sich offensichtlich gut. :smile:

Grüße
kernig
gestern Lasagne ganz ohne Maggi-Fix und ohne Rezept gekocht - unglaublich, oder :wink:

Hallo Sue,
danke für den Tipp - in Zukunft gibt es nur noch kleine Bilder.
Hier das Ergebnis:
http://www.abload.de/image.php?img=soll_ist_neuofai.jpg
Mann lernt noch immer zu - Liebe Grüße Pascal

Hi

Am besten fand ich noch, was meine Tante mir mal mitgebracht hatte:
Maggiefix für Putengeschnetzelztes mit Paprika und Pilzen.

Alles was ich hinzufügen musste war Putengeschnetzeltes, Paprika, Pilze, Brühe, Pfeffer …

oder noch schöner:
Maggiefix für Gyros! Einfach Fleisch, Fett und „griechische Gewürze“ zufügen … äh wofür war das Maggie nochmal da?

gut dass ich da schon den Absprung zum Selbstkochen geschafft hatte.

lg
Kate