Erfahrungen Azoren

Liebes Forum
Es hat sich bei mir in letzter Zeit das Verlangen auf die Azoren zu reisen herauskristallisiert. Wer von euch war schonmal dort? Ich habe gelesen, es sei wenig touristisch, biete spektakuläre Natur und ein bisschen ein ungewöhnliches Reiseziel.
Wie ich sehe bestehen die Azoren aus verschiedenen Inseln. Wie unterscheiden sich die Inseln zueinander? Ist der Aufenthalt teuer, dh. finden sich Zimmer in Pensionen für 20 Euro die Nacht? Kann man evtl. surfen gehen?

Freue mich auf eure Beiträge ob positiv oder negativ.

Hallo!

Es hat sich bei mir in letzter Zeit das Verlangen auf die
Azoren zu reisen herauskristallisiert. Wer von euch war
schonmal dort?

z. B. ich. 2008.

Ich habe gelesen, es sei wenig touristisch,
biete spektakuläre Natur und ein bisschen ein ungewöhnliches
Reiseziel.

Ja, das stimmt so größtenteils. Allerdings gilt das mit Ausnahme von Ponta Delgada, der Hauptstadt. Anscheinend gilt diese Stadt in den skandinavischen Ländern als Standard-Reiseziel, weshalb es dort zu ähnlichen touristischen Auswüchsen kommt wie in anderen Reisezielen. (Hotelburgen, Golfplätze, …)

Wie ich sehe bestehen die Azoren aus verschiedenen Inseln. Wie
unterscheiden sich die Inseln zueinander?

Sao Miguel ist die größte und vielseitigste Insel. Da die meisten Flüge von und nach Ponta Delgada gehen, wirst Du dort bestimmt eine gewisse Zeit verbringen, was sich auch lohnt. Alle anderen Inseln sind wesentlich kleiner und haben jeweils ihren eigenen Charakter. Wenn Du auf Wandern und Natur stehst, sind Flores, Sao Jorge und Pico wohl die interessantesten Adressen. Auf Flores war ich selbst. Wunderschön, aber auch sehr abgelegen und verschlafen. Es gibt dort eigentlich nur eine Stadt und eine Handvoll Dörfer. Wenn Du mehr auf Kultur und Leben stehst, dann sind Fajal und Terceira vielleicht interessanter.

Aber das kann man in ein paar Worten wenig zusammenfassen. Wichtig ist: Die Azorianische Airline SATA verbindet alle Inseln sehr gut miteinander. Fliegen ist auf den Azoren so ähnlich wie Zugfahren bei uns. Also: Auf jeden Fall mehrere Inseln besuchen!

Ist der Aufenthalt
teuer, dh. finden sich Zimmer in Pensionen für 20 Euro die
Nacht?

Hm, eigentlich ist es schon günstig, wenn es um Essen und Trinken geht. Mit dem Übernachten ist das so eine Sache. Auf den kleinen Inseln ist das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten nicht sehr groß und die Preise für die gebotene Qualität nicht sehr billig, aber immer erschwinglich - vorausgesetzt man kriegt noch was.

Kann man evtl. surfen gehen?

Damit kenne ich mich nicht aus. Was ich aber auf jeden Fall empfehlen kann: Eine Whale Watching Tour. Wir haben damals zwar keine großen Wale gesehen (eine Garantie gibt es dafür nie), aber ca. 100 Delfine der unterschiedlichsten Arten, meist zum Greifen nahe. http://www.youtube.com/watch?v=EvASDM5tf6k (Das Filmchen zeigt eine Tour von Vila Franca da Campo auf Sao Miguel aus. Da waren wir auch. Es gibt aber auf vielen Inseln und in vielen Häfen die Möglichkeit eine Tour zu buchen).

Die meisten Flüge ab Deutschland haben eine Zwischenlandung in Lissabon. Wir haben das damals genutzt, um uns drei Tage die Stadt anzuschauen. Wenn Du die Zeit hast: Mach das auch! Lissabon ist wunderschön und sehr sehenswert.

Als Tipp: Dieser Reiseführer war uns eine sehr große Hilfe! Es war der beste Reiseführer, den ich je hatte: ISBN 3899535766 Buch anschauen. (Nicht verwirren lassen: Der angezeigte Titel bei Amazon ist falsch. Das ist schon ein richtiger Reiseführer, kein Wanderführer).

Wenn Du weitere (konkretere) Fragen hast: gern.

Michael

Vielen Dank Michael für deine ausführliche Antwort, dein Erfahrungsbericht hilft mir sehr.
Besonders die Info zu Ponta Delgada finde ich interessant. Woran das liegen mag, dass sich Skandinavier gerade dort so wie du beschreibst versammeln?
Worums mir geht ist folgendes, ich habe keine Lust mehr an Orte zu reisen wo die „Gäste“ einfach nur zum Saufen und rum-gröhlen hingekommen sind. Ich brauch auch absolut keine Status-Beweis-Clubs wo Leute sich Prominenz einbilden können. Wieso machen die das eigentlich? Bspw. in Polen/Krakau wurde das ja mit der Zeit eine echte Plage, dass i.b. die „Gäste“ aus England sich einbildeten dort einfach die Sau rauslassen zu können. Klar, ganz vermeiden lässt es sich wohl nicht, aber immerhin, ich hab gehofft, auf den Azoren so etwas wie ein letztes Refugium zu finden, wo Leute sich noch einigermassen benehmen. Skandinavier sind ja nicht gerade die unfreundlichsten, daher stimmt es mich schon etwas zuversichtlich was ich von dir lese.
Und von wegen Lissabon, die Stadt kenn ich, hat mir ebenfalls sehr gefallen.

Ich war letztes Jahr auf Sao Miguel und wir hatten ein Haus in Candelaria gemietet, 40 Euro/Tag. Die Landschaften sind spektakulär - um die Insel kennen zu lernen, brauchst du allerdings ein Mietauto und etwas Lust am Dauerkurvenfahren. Den Sauftourismus a la Malle gibt es auf den Azoren nicht, Tourismus ist natürlich in den Hauptorten wie Ponta Delgado oder Furnas oder bei den Sehenswürdigkeiten wie Cete Cidades vorhanden, wir fanden es allerdings nicht störend, vor allem, weil du außerhalb der größeren Orte kaum Touris findest.

Du solltest dir die Zeit nehmen, ein paar Strecken zu erwandern, das Wandernetz ist einigermaßen gut ausgebaut und nur so lernst du die Insel kennen. Allerdings kann die hohe Luftfeuchtigkeit erschwerend sein.

Gruß
Horst

Hallo Horst
Danke für deine Schilderung. Wie erfreulich zu hören.

Martin