Erfahrungen Kaminofen Justus Rügen

Hallo,

wir haben vor kurzem den Kaminofen Justus Rügen gekauft. Leider funktioniert die Luftzufuhr nicht, da wir nur einen Schwelbrand hinbekommen (Wenn wir die Türe angelehnt lassen brennt das Feuer ganz normal)Primär-/Sekundärluft sind ganz geöffnet.

Hat jemand Erfarungen mit diesem Phänomen oder einen guten Rat?

Danke
Josch

Hallo Josch,

meist Bedienfehler.
Primärschieber ganz herausgezogen?
Sekundärschieber ganz rechts?
Aschelade geleert?
Rost frei?

aber auch:
Zu geringer Schornsteinzug.
Nasses Holz.
Zu großes Holz.
Zu viel Holz.
In seltenen Fällen auch zu gute Abdichtung des Raumes.

Danke für die schnelle Antwort!!
Josch,

Leider keine Erfahrungen, unser Hwam Ofewn brennt seit mehreren Jahren ohne Probleme.

Gruß und viel Erfolg,

Stefan

Hallo Josch,

hast du das Problem mit dem Justus Rügen schon behoben? Habe das gleiche Problem und an den genannten Ursachen kann es nicht liegen.

MFg
Gabi

Hallo Gabi,

wir (mein Mann und ich) haben das Problem des Luftzugs behoben, in dem wir die kleine Abdeckung an der Unterseite des Ofens (ca.3x5 cm, 2 Schrauben, dahinter verbirgt sich die Primärluft-Zufuhr) einfach entfernt haben. Seitdem funktioniert es deutlich besser. Kaminkehrer hatte nichts dagegen, weil der Ofen sauber verbrennt.

Mal eine andere Frage: Wie seit ihr mit der Innenverkleidung des Ofens zufrieden? Bei uns (der Ofen ist seit Okt. 2010 im Einsatz) bröselt die vor sich hin, anscheinend sind die Platten nicht genug gepresst worden. Sind mit diesem Problem bereits mit dem Hersteller in Kontakt. Welche Erfahrungen habt ihr dazu?

Viele Grüße und frohe Weihnachten!
Daniela & Josch

Hallo Daniela,

das mit der Abdeckung werde ich heut Abend auch gleich mal versuchen.

Zu der Innenverkleidung kann ich dir leider noch nichts sagen, da wir den Ofen erst drei Mal in Betrieb hatten. Ich werde das aber mal im Auge behalten. Was sagt der Hersteller denn dazu? Habt Ihr den Hersteller auch mal zu dem Problem mit der Luftzufuhr befragt?

Gruß
Gabi

Auch wir hatten einen Schwelbrand mit dem Justus Kaminofen. Drei Tage zuvor war der Kaminfeger da und die Überprüfung ergab daß der Abzug in Ordnung sei und die Rohre sauber. Als meine Frau den Sekundärschieber öffnete gab es im Ofen eine Explosion und die mittlere Scheibe unseres Ofens hat es zerrissen. Meine Frau hatte Glück, daß sie die Glassplitter nicht ins Gesicht bekam, zudem schoß aus der dann fehlenden Scheibe eine meterhohe Flamme heraus und das Feuer brannte aus der nun offenen Ofentür heraus. Wir hatten Glück, daß uns nicht das ganze Haus abbrannte und nur unser Perser ein Brandloch abbekam.
Bei Justus angerufen interessierte es den Gesprächspartner dort wenig wenn überhaupt nicht. Zudem gäbe es auf Scheiben keine Garantie und wenn ich es wolle würde man kulanzhalber mir die geborstene mittlere Scheibe kostenlos zukommen lassen und ich müsse diese mir selbst wieder einbauen, denn wegen einer Scheibe würde man den Service nicht bemühen. Freundlicherweise gab man mir dann noch die Anschrift von einem Kundendienstler aus unserer nähe, sollte ich mir den Einbau der Scheibe nicht zutrauen, könne ich ja diesen beauftragen.
Nun unser Haus steht noch und die Feuerwehr mußte nicht bemüht werden somit können wir uns doch glücklich schätzen, oder?