Hallo,
wer hat bereits mit solchen Servicenummern seine Erfahrungen gemacht ?
Bin für positive wie auch negative Erfahrungen dankbar.
Grüße Manfred
Hallo,
wer hat bereits mit solchen Servicenummern seine Erfahrungen gemacht ?
Bin für positive wie auch negative Erfahrungen dankbar.
Grüße Manfred
kleiner Denkanstoß
Hi Manfred!
Du als Anbieter solltest Dir vielleicht überlegen, ob Du hauptsächlich mit Privat- oder Geschäftskunden zu tun hast.
In der Arbeit ist es mir recht schnuppe, ob ich eine 800er, 700er, oder 180er Nummer anrufe. (0190 lassen wir mal aussen vor…)
Privat sieht das schon anders aus. Da ist für mich bei den 0180er Nummern aus Kostengründen Schluß, rufe ich aus Prinziep nicht an. Ist für mich nämlich Augenwischerei, dies unter dem Begriff Teilung der Telefonkosten zu verkaufen. Wenn man die normalen Gebühren der Telekom als Grundlage nimmt, mag das stimmen, aber zu denen telefoniert man doch eh nicht mehr.
Die 700er Nummern könnten m.E. Irritationen auslösen, da wohl kaum jemand weiß, welche Gebühren hier anfallen.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
vielen Dank für deine Antwort. Du hast recht daran sollte gedacht werden. Da ich es hauptsächlich mit Privaten Kunden zu tun habe, wäre in meinem Fall einen 0800-Nummer für die Kunden das Beste.
Gruß
Manfred
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Manfred!
Privat sieht das schon anders aus. Da ist für mich bei den
0180er Nummern aus Kostengründen Schluß, rufe ich aus Prinziep
nicht an. Ist für mich nämlich Augenwischerei, dies unter dem
Wenn Du die 0180-2-Rufnummer nimmst dann ist das der ebste Mittelweg.
Wenn Du dann noch deutlich dabei schreibst, das jeder Anruf nur 12 Pf. kostet, dann bleibt es auch noch im vertretbaren Rahmen.
z.B. die Techniker Krankenkasse hat diesen Weg gewählt und vermeidet damit auch unnötige Gespräche.
Tschüss
Olaf