Im Internet bin ich auf den o.g. Shop aufmerksam geworden. Hat jemand Erfahrungen mit Bestellungen gemacht? Man kann dort nur per Kreditkarte zahlen. Das ist mir etwas suspekt, weil er Anbieter m.E. doch etwas unseriös wirkt.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
LG
Re: Erfahrungen mit dem Shop www.ralphlauren-de.or
Hi,
wer da bestellt ist selber schuld!
-kein Impressum,
-Texte wurden automatisch „übersetzt“ und so liest sich’s auch.
Finger weg!
Gruß
Fronk
Re: Erfahrungen mit dem Shop www.ralphlauren-de.or
Hi,
Im Internet bin ich auf den o.g. Shop aufmerksam geworden. Hat
jemand Erfahrungen mit Bestellungen gemacht?
Nein, man muss nicht die Hand auf die heisse Herdplatte legen um zu wissen, das man sich verbrennt
Man kann dort nur
per Kreditkarte zahlen. Das ist mir etwas suspekt, weil er
Anbieter m.E. doch etwas unseriös wirkt.
Dein Bauchgefühl trügt hier nicht! Das fehlen von alternativen und sichereren Zahlungsmöglichkeiten ist eines von einigen schon genannten Indizien dafür, das es sich (mal wieder) um eine Fake Seite handelt. Hier einige weitere, die mir beim ersten drüberschauen aufgefallen sind:
- Domainname: Hier wird durch das „-de“ suggeriert, das es sich um eine deutsche Seite handelt. ABER es ist nur eine generische Domain und es wird wohl dasselbe für z.B. -ru, -it, -ir, etc. geben. Wenn es eine seriöse Seite wäre gäbe es entweder eine Hauptseite .com und das wärs oder eben die WIRKLICHE .de und keine „-de.irgendwas“…
- Wortwahl und Übersetzung. Falsches Deutsch wie „Seien Sie der Erste zu hören, etwa neue Produkte und spezielle bietet!“ oder „Verkaufen sich gut“ sind schonmal Dinge, die NIEMALS NIE NICHT auf einer seriösen Seite stehen.
- Preise. Wer denkt ein iPhon für 193,- ohne Vertrag oder einen VW Polo für 9000,- kaufen zu können OHNE, das da ein Haken dran ist tut mir leid! Ebenso ist es bei Klamotten wie hier.
- Impressum, AGB, etc. Diese sind hier eindeutig nicht vorhanden! Die AGB sind nicht verständlich übersetzt und auch kein Link zum Originaltext.
- Kontaktinformation. Ein einfacher Check ob auf der Homepage ein einfacher Kontakt per E-Mail oder Telefon (Achtung: hier natürlich eine normale Ortsnummer und keine 0190 bzw. 0900 Nummer) möglich ist. Im zweifelsfall einfach eine Frage stellen und warten in welcher Zeit hier eine Antwort einer wirklichen Person kommt. Dann kann man schonmal davon ausgehen, das hier jemand vorhanden ist und keine Computerbausteine sich Mails hin und her schicken
- Aufmachung, Links, etc. Auf der Seite sind zigtausend Links, die auf irgendwelche Artikelseiten verweisen, und die „sprechende“ Namen im Sinne von Werbebotschaften bzw. Produktnamen beinhalten, aber zu den Zahlungsbedingungen oder Lieferbedingungen steht nichts weiter dabei.
- es sind keine Firmendaten nachlesbar. Ausser in den fehlerhaft übersetzten Fake-AGB in der nur das Wort „Limited“ auftaucht, was auch ein indiz für unseriösität aufweist, ist NICHTS zu finden.
- Logo, Bilder & Co. Ausser einigen wenigen Hauptbildern sind KEINE Detailbilder in gross vorhanden auf denen das Logo WIRKLICH zu sehen ist. Bannerbilder sind mit schechten, ausgefrastem Text überzogen. Gerade Designartikel wie Schmuck, hochwertigen Klamotten, etc. werden SEHR genau darauf achten, das die Qualität der Bilder WIRKLICH super ist und nicht so schlecht wie hier.
Anmerkung: Gebt IMMER im Zweifelsfall den Markennamen oder Modellnamen in google oder so ein. Da sieht man dann unter http://www.ralphlauren.com worum es wirklich geht. Hier finde ich dann einfach und sofort zugänglich das Impressum http://www.ralphlauren.de/helpdesk/index.jsp?display… mit Telefonnummer und allem was man wissen möchte. DAS ist „the real deal“!
Das gild natürlich so oder so ähnlich für alle anderen Seiten auf denen teure Luxusgüter zu halben Preisen aus China angeboten werden
Gruß
h.