Erfahrungen mit "Ersatzschmierstoff" für Gelenke?

Hallo zusammen,

ich bin 55 Jahre alt und bei mir wurde am Knie, eine Spiegelung vorgenommen, dabei wurden der Knorpel oder wie es heißt, geglättet, dies ist altersbedingt, meinte der Arzt.
Es sieht allgemein wieder gut aus, jedoch rieht er mir zu folgendem, dabei hätte er seit 5-6 Jahren gute Erfahrungen gemacht. Im Netz habe ich darüber nur ältere Beiträge gelesen.
Eine einmal Spritze Synvisc One, für 249 € von Sanofi, oder 5 Spritzen Synocrom, von Bausch + Lomb, für 178 €.

Also es ist so, dass ich einen sehr guten Eindruck, von dem Orthopäden habe und absolut nicht den Eindruck habe, dass er nur Geld verdienen will.

Es ist so, dass ich Geringverdiener bin und dies ist halt für mich, viel Geld.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich mich allgemein viel Bewege. Die Spiegelung wurde vorgenommen, da ich auf das Knie komisch gefallen bin und teilweise, ziemliche Schmerzen hatte, also zuvor hatte ich keine großen Schwierigkeiten, mit den Knien.

Ich bin nicht ständig Online, sodass ich erst morgen Antworte.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Zori

Hallo,

laut Beipackzettel von Synvisc One dient es zum vorübergehenden (!) Ersatz bzw.der Ergänzung von Gelenkschmiere, um Schmerzen zu lindern.

Doppelblindstudie zeigte:
In der Kontrollgruppe (Placebo) wurden über ein halbes Jahr die Schmerzen um 29% gelindert,
in der Gruppe, wo tatsächlich der Wirkstoff injiziert wurde, gab es 36% Linderung.

Um deine Schmerzen zu lindern wäre es meiner Meinung nach durchaus einen Versuch wert. Gerade bei Patienten, die das Gelenk im Nachgang vernünftig trainieren, soll so ein Produkt durchaus sinnvoll sein. Auf Grund der guten Verträglichkeie auf jeden Fall sinnvoll, wenn man dann keine Schmerzmittel mehr nehmen muss.

Nach ca. 1 Jahr - so der Hersteller - ist die Wirkung aber wieder weg.

Das ist Hyaluronsäure und diese Spritzen im 5er Pack gibt´s hier z.B. schon für 115.23€.
https://www.vamida.at/synocrom-fertigspritze-steril-5-x-2ml.html
Und hier noch preiswerter = 3 x 2 = 102,98 für insges. 6 Stück.


Dein Orthop. könnte Dir also ein Rezept ausstellen und Du besorgst Dir die Spritzen bedeutend billiger.
Die andere Frage dazu wäre, rechnet er die Injektionen privat oder über Die GKV ab? Nur wenn er sie privat abrechen würde, wäre sein Preis zu erklären.

"Die praktische Verwendung von Hyaluronsäure-Präparaten lässt sich aufgrund
klinischer Studien derzeit wie folgt zusammenfassen ( Brüll und Kotz 2001)
Die intraartikuläre Gabe von Hyaluronsäure führt, gemessen an der Schmerzskala
und der funktionellen Verbesserung des Gelenkes, bei allen Patienten zu einer
signifikanten Besserung im Vergleich zu Placebo und erreichte vergleichbare Werte
wie bei nichtsteroidalen Antirheumatika, z.B. Diclofenac/Voltaren. Die Indikation
Osteoporose wird daher international unterstützt.
Der Nachweis einer knorpelprotektiven Wirkung steht allerdings bis dato aus.
Bei bis zu 20% der mit Hyaluronsäure behandelten Patienten treten, abhängig vom
verwendeten Produkt vorübergehende lokale Nebenwirkungen wie Schmerzen,
Schwellung und Rötung auf.
Systemische Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt.
Der Wirkungseintritt ist langsamer als nach Kortison-Injektionen, ab der dritten bis
vierten Woche diesen in ihrer Wirkung allerdings überlegen.
Die Anwendung richtet sich nach dem klinischen Bild, zugelassen sind fünf
Anwendungen, in der Regel sind jedoch drei bis vier Einzelgaben ausreichend. In Bezug auf BSE sind alle in Verwendung stehenden Präparate unbedenklich. "
Quelle: Österreichische Apothekerzeitung.
ramses90

Hallo,

bin jetzt doch noch mal heute da.

Vielen Dank schon mal, für die guten und ausführlichen Antworten!

Bei den Preisen, ist halt alles dabei, also nicht nur das reine Produkt, dies hätte ich mit erwähnen sollen.
Ich denke, dass ich die einmalige Spritze, für 249 €, nehme, da ich da auch nur einmal hin muss (der Arzt ist ca. 20 Km weg).

Schön wäre es halt, wenn das Präparat ewig anhalten würde, naja, ausprobieren tu ich es mal, muss halt dafür, 4 Tage Netto arbeiten.

Also, danke noch mal und viele Grüße

Zori

Ich würde mir die Ausgabe noch mal überlegen. Habe als Spätfolge eines Sportunfalls seit 15 Jahren eine hochgradige Arthrose in einem Kniegelenk. Hyaluronsäureinjektionen hatten trotz einiger Kosten nur kurze Wirkung. Um einer KnieProthese aus dem Weg zu grhen, habe ich eine stationäre Reha bewilligt bekommen. Die bestand überwiegend aus Physiotherapie und „Aufklärung“.
Bewegung ist schon mal supergut. Gegen Schmerzen darf man gelegentlich (!) was nehmen. Es gibt klitzekleine Bewegungsübungen, die man prima in den Alltag integrieren kann, ohne eine Isomatte oder ein Fitnessstudio zu brauchen.
Im Winter halte ich das arschkaputte Knie manchmal mit so einer Art Manschette warm und reibe es gelegentlich mit irgendeiner der üblichen Gelenksalben ein.
Mehr - bis auf viele Fußwege - mach ich nicht.
Das künstliche Kniegelenk ist seit 6 Jahren weit weg gerückt.
Vermutlich geht das auch ohne diese teuren Spritzen.
LG

Es gibt übrigens eine sog. Doppelkammerspritze Hyaluron - die soll effektiver sein als das herkömmliche.

http://www.renehavis.de/

Ehrlich? Ich arbeite und verdiene mehr als Geringverdiener - aber Hyaluronsäure für viel Geld spritzen lassen? Im Daumensattelgelenk versucht - ohne Rechnung, 30€. Tat höllisch weh, weil kaum Platz - und hat null gebracht. Würde ich mich ärgern, dafür 250 € bezahlt zu haben.

Was ist mit Sport - Krafttraining zum Muskelaufbau. Machst du das? Regelmäßig?

Hallo zusammen,

ich wollte mich auch noch für die späteren Antworten bedanken.

Ich war am Dienstag, bei dem Arzt, wegen Fäden ziehen. Ich sprach ihn nochmals darauf an und er meinte, er hätte auch schon Fälle gehabt, wo die Spritze über Jahre angehalten hat.

Also ich denke doch, dass ich es mal versuche.

Danke noch mal und schöne Grüße

Zori