Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Zahnersatz aus dem Ausland. Da ich in der Ausbildung mit, habe ich nicht viel Geld übrig, benötige jedoch eine neue Krone, für die ich bei meinem Zahnarzt rund 1300€ zahlen soll, was ich jedoch nicht kann. Ein Bekannter hat mal was von Auslandszahnersatz gehört und nach etwas Recherche bin ich auf http://www.flair-dent.de gestoßen, die bei mir in der Nähe sind. Hat jemand Erfahrungen mit dem Unternehmen? Ist Zahnersatz aus dem Ausland grundsätzlich problematisch? Vielen Dank für die Auskunft, Gruß Roland
Servus Roland,
Dir muss klar sein, dass Du selbst nicht Kunde eines zahntechnischen Labors sein kannst. Du brauchst immer zunächst einen Zahnarzt, der
- feststellt, dass eine Krone die richtige Behandlungsmethode für Dich ist,
- den betreffenden Zahn abschleift und vorbereitet,
- den Zahn (und seine Umgebung abformt)
- den abgeschliffenen Zahn provisorisch versorgt
- den Auftrag (hier an flairdent) erteilt
- die Krone einprobiert, gegebenenfalls korrigiert und am Ende . . .
- einzementiert.
Rechtlich ist es so, dass der ZA dafür einstehen muss, dass die Krone nach zahntechnischen Regeln einwandfrei ist, Gewährleistungsansprüche zwischen Patienten und Labor entstehen nicht - insofern halte ich die 5-Jahresgarantie für eine Luftnummer.
Wenn Du also einen ZA findest, der mit flairdent zusammenarbeiten will, ist alles OK, wenn nicht, wirst Du ohne Krone bleiben.
Gruß
Kai Müller
Hallo Roland,
wenn Flairdent in deiner Nähe residiert, gehe doch mal vorbei und erkundige dich, mit welchen Zahnärzten aus der Umgebung bereits eine Zusammenarbeit besteht.
Viel Glück und alles Gute!
sine