es ist ok
ich hab das Dingen - bzw. die Vorgänger mehrmals verkauft und die Kunden sind „Für den Preis“ zufrieden!!!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
es ist ok
ich hab das Dingen - bzw. die Vorgänger mehrmals verkauft und die Kunden sind „Für den Preis“ zufrieden!!!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Andrea,
Das Problem ist, dass der Kunde gar nicht selber erkennen kann wofür er bei den teureren Geräten das Geld ausgibt.
Mit den Erklärungen wären die meisten Kunden überfordert, weshalb es der Verkäufer erst gar nicht versucht.
Selbst der Preis ist kein Anhaltspunkt.
Die zweitürigen Monsterkühlschränke von LG, Samsung, und über Umwege auch von Bosch und Siemens haben das gleiche blödsinnige Kühlsystem mit Luftklappensteuerung.
Dabei kosten die ein Heidengeld.
Die „Premium“-Hersteller haben auch die einfachen Geräte im Sortiment. Die werden nur positiv dargestellt, niemand kann Negativpunkte in den Prospekt packen. Die Verbrauchsangaben der nicht praxisgerechten Messungen (nach Norm) werden veröffentlicht, wie das jeder Hersteller macht.
Vergleicht man nur die Katalogangaben, so muss sich der Eindruck aufdrängen, das Geld ist für die nette (überflüssige)7-Segmentanzeige.
Gruss Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
jupp, bei mir im Gefrierfach sind immer 18-20 Grad minus u wenn ich Superfrost anschalte sinkt es bis -32 grad
im Kühlfach sind bei mir immer 6 Grad.
nun ist meine Frage…
bei wem ist das anders? ich hatte es noch nie anders… wie gesagt, ich habe einen Kühler mit 2 getrennten Kreisen u den Spaß kann man sich auch machen bei einem Gerät was das doppelte kostet (ggüber dem TE).
nun ist natürlich die Energiefrage noch Raum … aber „verbrät“ die Energie 300-400 € in ihrem Leben?
bei meinem Stromlieferanten nicht… bei deinem?
man muss alles relativ sehen…
auch was EEK A und B angeht… klar fliegen die Kunden auf A-Geräte… nur wenn das 100 € in der Anschaffung teurer ist, aber das B-Gerät in 10 Jahren bei Idealwerten nur 40-50 € mehr verbraucht - was solls… weil die Geräte halten eh nicht mehr länger als 15 Jahre, wenn überhaupt…
ich persönlich kaufe Qualität oder absolut billig - gerade durch meine Einkaufsquellen habe ich hochwertige Küchengeräte, auch im Rest des Haushaltes - Sofa, TV, Dolby, Auto hab ich keine müde Mark gespart…aber was nutzt es einem, wenn man anstatt billig, die Mittelklasse bezahlt
Meiner Meinung nach gar nicht.
Entweder das beste u die Vorteile nutzen, oder eines der billigsten…
im Hausgeräte-Bereich kommt Bosch/siemens/AEG in den Mittelklassebereich - wenn ich normaler Kunde wäre, wäre das Geld mir zu schade…
LG
Andrea
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi nochmal,
vermutlich gibt es da verschiedene Arten von Schaltern. Bei meinem steht nämlich:
„Defrost Heat - Abtauheizung“ dran. Wird wohl dann doch zum Abtauen sein.
Gruß vom T.