Erfahrungen mit Hausverwaltung mit der DKB-Verwalterplattform?

Ich interessiere mich generell für Erfahrungen mit und Tipps für die DKB-Verwalterplattform im Rahmen des DKB-Vermieterpakets.

Ich bin als Vermieter absoluter Neuling, habe von meinem Vater 2 Häuser mit je 3 Wohneinheiten geerbt, die ich alle vermieten und mit der Verwalterplattform verwalten möchte. Meine Verwalterplattform ist mit 8 zugeteilten Vermieterkonten auf www.dkb.de bereits freigeschaltet. Rein technisch ist die Bedienung für mich einfach, inhaltlich bin ich aber überfordert, weil ich keine Erfahrungen als Vermieter habe.

Spezifisch habe ich folgende Fragen:

  1. Wie strukturiere ich die Kontenaufteilung sinnvoll zur effizienten Nutzung? Ich möchte den Umsatzmanager zur automatischen Überwachung nutzen.

  2. Gibt es vermeidbare Hürden/Umständlichkeiten/Schwächen des Systems? Wie umschifft man sie am besten? Hast du sonstige Hinweise diesbezüglich?

  3. Was sollte man generell unbedingt beachten? (allgemeine Tipps)

  4. Welche Erfahrungen hast du mit dem System gemacht?

  5. Welche Praxisratgeber/Onlinequellen empfiehlst du mir?

Mir ist klar, dass ich hier ein riesiges komplexes Thema abfrage. Deswegen bin ich sowohl für allgemein praktisch hilfreiche Hinweise zum Gesamtthema als auch für Antworten auf eine oder mehrere meiner 5 spezifizierten Fragen froh.

Danke für deine Mühe.
LG

Hallo,
sorry, aber von dieser Plattform habe ich noch nie was gehört! Alle meine Immobilien werden von real existierenden Verwalterfirmen verwaltet, die von den Eigentümergemeinschaften selbst gewählt wurden. Ich selbst habe noch nie etwas verwaltet.
Hoffe du findest noch jemanden, der darauf antworten kann!

Hallo MarcBS,
diese Fragen solltest du dir von der Deutschen Kreditbank AG beantworten lassen. Dort sitzen Experten, die zwar von Wohnungseigentumsverwaltung nicht viel Ahnung haben, aber dafür von der DKB-Verwalterplattform, von der ich wiederum keine Ahnung habe.
Viel Erfolg.
MOETT

Hallo,
ich habe diese Plattform noch nicht getestet, werde aber nach erfolgreichem Versuch davon berichten.
Gruß tummle

Hallo MarcBS,

wie Sie selbst schreiben, sind Sie Neuling und haben keine Erfahrung in der Verwaltung von Mietobjekten und kennen sich im Mietrecht wahrscheinlich wenig aus.

Aus diesem Grund würde ich Ihnen empfehlen, diese nicht zu unterschätzende Aufgabe an eine professionelle Hausverwaltung zu delegieren.

Schon kleinere Fehler aus Unwissenheit bei der Vertragsgestaltung oder Betriebskostenabrechnung können zu juristischen Auseinandersetzungen führen, was man sich sicherlich nicht wünscht.

Zu der DKB-Verwalterplattform kann ich nichts sagen, da wir diese nicht benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick65

Hallo Marc,

tut mir leid, kann dazu überhaupt nichts sagen.

MfG
uwe

Hallo MarcBS,

kenne die Plattform nicht. Kann Dir leider nicht helfen!
Bis später,
Ecky1

Hallo,

leider kenne ich die DKB Verwalterplattform nicht und kann die daher leider keine Tipss geben.

Gruß K.P

Sorry, damit habe ich keinerlei Erfahrungen !

Re: Erfahrungen mit Hausverwaltung mit der DKB-Verer DKB-Verwaltungsplattform, daher kann ich Dir dazu auch keine Tipps geben. Viel Erfolg wünscht Dir Claudia

Dazu kann ich nichts sagen, weil ich DKB-Verwalterplattform nicht kenne.
Grüsse mccs

Sorry ich kenne das System nicht

Hallo Marc,

urlaubsbedingt leider erst heute die Antwort. Das genannte Programm kenne ich leider nicht.
Kontenstruktur sollte man am Besten so anlegen, wie es die 2. Betriebskostenverordnung vorgibt.
Viel Erfolg beim Verwalten.
Viele Grüße
Hubert

Hallo und Sorry für die lange Wartezeit,
ich habe da keine Informationen und kann dir leider nicht weiterhelfen.
Viel Erfolg…SirRudolfo

Hallo
Ich kann dir nicht weiterhelfen
gruß
sueden78