Erfahrungen mit Hundefutter

Hallo,

Ich habe mir vor kurzer Zeit einen Kuvasz aus einer Hundezucht geholt. Meine Bine wird jetzt bald 7 Monate. Aber ich habe das Gefühl, dass ich immer noch nicht das richtige Hundefutter für sie gefunden habt. Da ich relativ weit ab von Städten wohne, habe ich mir auch überlegt mir Hundefutter zu bestellen. Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen damit gemacht?

Wenn ja welche?

Werbung? owt
.

Hi,

koche ihm einen Gemüse-Reistopf (gebrochener Reis!) mit Karotten, Zucchini, zerdrückter Knoblauchzehe und etwas Rindfleisch (Herz), gleich für mehrere Tage. „Normalen“ Reis können Hundemägen nicht verwerten. Dem kannst du Trockenfutter für Junioren beimischen. Meine Hunde sind süchtig danach.

Grüsse

Hallo,
was GENAU meinst Du mit „gebrochenem Reis“, muss ich den Reis roh irgendwie zerkleinern oder was ist das genau. Ich koche auch ab und zu meinem Hund Reis - aber eben ganz normalen „ganzen“ Reis und bin jetzt etwas verunsichert ob ich da was ändern muss.

Danke
Grüße
Marie

Hallo,
was GENAU meinst Du mit „gebrochenem Reis“, muss ich den Reis
roh irgendwie zerkleinern oder was ist das genau. Ich koche
auch ab und zu meinem Hund Reis - aber eben ganz normalen
„ganzen“ Reis und bin jetzt etwas verunsichert ob ich da was
ändern muss.

hallo!

*g*…nein, du musst jetzt nicht ein paar hundertausend reiskörner von hand brechen. geh einfach in den nächsten türkischen/indischen/wasauchimmerfürnland supermarkt und frag nach bruchreis (= bei der verarbeitung kaputtgegangene reiskörner).

manchmal haben den auch toitsche händler, aber bei den vorgenannten bin ich mir fast sicher, das diese welchen haben.

alternativ kannst du aber auch normalen reis solange kochen, bis er fast matsch wird…

so[tm] das bild des reisbrechers nicht aus dem kopp bekommend,

nils

Hallo,
lieben Dank für Deine Antwort.
Ich hatte mir schon ernstlich überlegt, wie ich wohl den rohe Reis „aufbrechen“ könnte, dachte mir schon an zwei ineiandergeschobene Gefrierbeutel, Reis rein - fest zumachen und mit der Backrolle drauf rumklopfen bis der Reis „gebrochen“ ist :wink:)
Wenn ich für den Hund Reis koche, dann immer so, dass er fast pappig/mehlig/matschig ist - aber ich mache es nicht ssoo oft, weil er keinen Reis zu mögen scheint. Er frißt ihn nur, wenn ich ihn mit etwas Butter vermenge *kleiner Feinschmecker* - DAS darf aber allerdings leider nicht…

hallo!

*g*…nein, du musst jetzt nicht ein paar hundertausend
reiskörner von hand brechen.

*Gott sei Dank / grins* :wink:)

so[tm] das bild des reisbrechers nicht aus dem kopp bekommend,

Ist ja auch eine amüsante Vorstellung, wenn man sich vorstellt, dass jemand den „von Hand einzeln“ zerbrechen würde :wink:)

Danke
Grüße
Marie

anstatt butter…
…probier einfach andere sachen aus, die er verträgt. ich würde als erstes hanföl (reformhaus/tierarzt, ca 10 € pro halber liter) versuchen.

alternativ kannst du restknochen vom metzger abkochen, den sud gründlich durchsieben (splitter raus!) und noch etwas einkochen.

ganz zuletzt hilft eins: langer atem. kein hund verhungert, wenn er mal zwei oder drei tage (ich kenne sogar hungerkünstler, die das 'ne woche ausgehalten haben) nix frisst. irgendwann ist dann auch der ungeliebte reis dran…

so[tm] immer noch an die kleinen chinesen mit den hämmern denkend,

nils

Hallo
danke für die Antwort.

…probier einfach andere sachen aus, die er verträgt. ich
würde als erstes hanföl (reformhaus/tierarzt, ca 10 € pro
halber liter) versuchen.

Er soll so gut wie KEIN Fett zu sich nehmen, da er wohl -nach Stand der Dinge- chronische Bauchspeicheldrüsen-Entzündung haben soll. Wir waren bei mehreren Ärzten und haben zwei verschiedene Meinungen, eine Klinik sagt, es sei definitiv Bauchspeicheldrüsen-Entzündung, ein Fachtierarzt sagte das sei Quatsch er habe eine Hernie (Riß) wodurch sich der Magen wohl irgendwie verschiebt (gräßliche Vorstellung…).
Aber WIRKLICH und definitiv kann man uns nichts sagen, der Hund hat „tierische“ Schmerzen, es kommt in Schüben und er schreit (wirklich) dann vor Schmerzen - es ist nicht zum Ansehen sssooo schlimm sind die Schmerzen. Dann das volle Programm, entweder Tierklinik = Spritzen, Infusionen - auch schon stationäre Aufnahme dort, oder -so der Fachtierarzt- selber zu Hause Schmerzmittel geben.
Als absoluter LAIE (bin ich nunmal) steht man davor und könnte nur noch heulen so sehr tut einem das arme Tier leid und man kann nicht grundlegend was machen… die Schmerzmittel schlagen auch erst nach 1 Stunde an und auch die können wohl nicht den grundlegenden Schmerz nehmen.
OB es nun wirklich am Fressen liegt ist auch noch nicht ssoo ganz raus. Alles in allem sehr unbefriedigend…
Der Fachtierarzt hat alle möglichen Essenspläne rausgegeben (u.a. eben auch mal für 1 Woche Reis). Momentan bekommt er dieses Trockenfutter, das man nur beim Tierarzt kaufen kann - Low fat.

alternativ kannst du restknochen vom metzger abkochen, den sud
gründlich durchsieben (splitter raus!) und noch etwas
einkochen.

Ja - DAS habe ich früher gemacht oder auch ein frisches Huhn (mit reichlich Gemüseeinlage) gekocht (Brühe ohne Salz und auch gründlichst durchgesiebt) und dann auch in die Brühe Huhn kleingeschnitten für ihn und manchmal was Reis oder so reingekocht - er hat es innigst geliebt und im Futternapf blieb aber auch sowas von gar nichts mehr übrig, nicht ein einziges Tröpfchen war mehr drin. Aber - armer Hund, er darf/soll es nicht mehr…

Wir wissen auch nicht mehr weiter, da alles gemacht wurde an Untersuchungen, Endoskopie, Röntgen, Ultraschall, Bltuuntersuchungen, stationäre Aufnahme. Wir haben sogar einen Tier-Kommunikator mehrfach kontaktiert… die Schmerzen kommen in Schüben immer wieder…

so[tm] immer noch an die kleinen chinesen mit den hämmern
denkend

Jetzt wo Du das so schreibst ist das auch wirklich eine sehr witzige Vorstellung :wink:)

Danke nochmals

Grüße
Marie

Hallo,

sorry, hat etwa lange gedauert. Bruchreis bekommst du in Supèrmärken oder Tierfutterläden unter diesem Namen. Wenn ich mich nicht täusche, sind hier die inneren Schalen entfernt und der Reis „zerbröselt“.

Grüsse

Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort, hilft mir sicher weiter dann.

Ich las in Deiner Visitenkarte, dass du wohl in Spanien wohnt, mein Hund kommt auch aus Spanien :wink:)

Grüße
Marie

Hola,

grüsse deinen „Spanier“ von Frida (Dalmata/Pointer) aus Barcelona und Djambo (Alaskan Malamute/Pastor Aleman) aus den afueras von Roses, zu bewundern auf unserer Webseite.

Saludos de Catalunya