Hallo Diskutanten,
viel weniger rasant wüchsig, aber dafür für vorhandene Systeme ganz ungefährlich und recht apart sind die heimischen Bodendecker:
- Schatten bis Halbschatten
Haselwurz (Asarum europaeum) - nur aus Kultur besorgen, Haselwurz ist in der Natur geschützt!
Waldmeister (Asperula odorata)
- Halbschatten oder Sommerschatten unter Büschen und Bäumen
März-Veilchen (Viola Odorata)
Gelber Lerchensporn (Corydalis lutea)
Frauenmantel (Alchemilla vulgaris)
Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum)
und, zwar Ausländerinnen, aber schon lange bei und zu Gast, natürlich die nach kurzer Renaissance in den achtzigern wieder fast vergessenen Bodendeckerrosen.
Nur so als ein paar Vorschläge, was alles geht.
Schöne Grüße
MM