Hallo,
viele Befürworter wirst du hier nicht finden.
meiner Tochter wurde in HH eine Wohnung mit
„Nachtspeicherheizung“ angeboten.
Mieten geht zur Not ja noch, kaufen niemals, weil eine Umrüstung in den nächsten Jahren für fast alle vorgeschrieben ist.
Wie ist/wirkt so eine Heizung und vor allem: Wie sind die
Betriebskosten (z. B. im Verhältnis zu Gas)?
Die Strompreise für Nachtspeicher sind bei unserem lokalen Versorger nur auf Anfrage zu erhalten. Wenn man „normalen“ Strom nutzen muß, wird es schon sehr teuer. Nebeneffekt ist übrigens, daß man meist keine freie Anbieterwahl hat, weil nur der lokale Versorger den Strom überhaupt billiger als normal anbietet (das hängt mit den Durchleitungsgebühren zusammen, daß es sich für andere nicht lohnt).
Mit der Abschaltung der KKW wird es imo aber sicher in den nächsten 10 Jahren nicht billiger, da ein sehr großer Teil des billigen Stroms in der Nacht bisher von denen kommt.
Cu Rene