hallo NurEinName,
wenn Ihr bauen wollt, solltet Ihr Euch vorab unbedingt fachlich beraten lassen.
Das tun Bauherrenschutzorganisationen (z.B. Bauherrenschutzbund), die unabhängig auch die Verträge und Leistungsbeschreibungen VOR Vertragsabschluss prüfen. (Hier lauern nämlich schon die ersten Fallstricke, weil z.B. Leistungsbeschreibungen schwammig formuliert und später zu ungunsten des Bauherrn ausgelegt werden oder Zahlungspläne zu hohe Abschläge enthalten.)
Außerdem können diese Organisationen eine Bonitätsauskunft über die in Frage kommenden Unternehmen einholen.
Absolut zu empfehlen ist eine unabhängige baubegleitende Qualitätskontrolle, denn der vom Unternehmen eingesetzte Bauleiter ist nicht neutral und wird im Zweifelsfall auch nicht die Interessen des Bauherrn vertreten.
Aus eigener Erfahrung: das kostet zwar ein paar Euro, ist aber das Geld mehr als wert, weil man als Laie so viele Fehler machen kann (und wird!), die am Ende wesentlich teurer werden.
Allzu günstige Angebote sollten einen immer stutzig machen - oft zahlt man am Ende drauf, weil von vornherein mit zu billigen Materialien oder unqualifizierten Arbeitskräften kalkuliert wurde.
Gruß florestino