Hallo,
wer hat Erfahrungen mit ovalen Kettenblättern gemacht? Ich hab ein Rad welches mit solchen ausgestattet ist und im Vergleich zu anderen keinen Unterschied bemerkt - bin aber auch kein Profi.
Hatte einige Zeit ein ovales Rotor-Kettenblatt am TT-Bike. Kann jetzt nicht behaupten, dass es DIE Leistungsexplosion gab, eher im Bereich der Nachkommastelle der Durchschnittsgeschwindigkeit
vor etwa 35 Jahren hatte ich mal Kontakt zu einem Mitarbeiter der „Entwicklungsabteilung für Sportgeräte der Forschungsstelle der DHfK“ (Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport). Die haben auch an Fahrrädern geforscht. Sport war schließlich eines der wenigen Gebiete, auf dem man auch ohne große Industrie Weltspitze sein konnte. Er erzählte und schon damals von einem ovalen Blatt am Tretlager. Als Vorteil nannte er die bessere Kraftumsetzung bei Sprints. Es sollte also nicht auf Rädern für die Langstrecke eingesetzt werden, sondern auf der Kurzstrecke.
Grüße
Pierre
P.S.: hier mal ein Link zur Geschichte der damaligen Forschungsstelle mit dem sperrigen Namen, die sich heute FES nennt: https://fes-sport.de/chronik.htm
Ich hatte mal eines, als das modern war. Im Nachhinein könnte ich nicht sagen, dass es wirklich effektiv was bringt. Ich denke, da gibt es andere Dinge, die man optimieren kann, bevor man sowas unbedingt braucht.
Warum wohl werden sie heute kaum noch verkauft.