Erfahrungen mit Packstation?

Hallo allerseits,

seit neuestem hat die Post auch in meiner Stadt Packstationen aufgestellt (www.packstation.de). Vom Konzept her finde ich die Sache immer schon klasse - da ich berufstätig bin komme ich bisher nämlich höchstens mal Samstags innerhalb der Öffnungszeiten zur Post, um meine Päckchen abzuholen… wenn ich Glück habe.

Dennoch würde mich interessieren, ob ihr schon Erfahrungen mit Packstationen gemacht habt, positiv oder negativ.

Danke!

Hallo!
Bin selber schon ziemlich lange da angemeldet, aus genau dem gleichen Grund wie Du: bin quasi nie da, wenn der Postbote/ Paketmann kommt.
Alles funktioniert wirklich super, nur: Da werden nur Päckchen und Pakete hingeliefert, die mit der Deutschen Post verschickt wurden. Alles andere kommt dort nicht an. D.h., Du solltest jedes Mal, wenn Du etwas bestellt fragen, womit es versendet wird, da es sonst passiert, dass das Paket mit „Empfänger nicht bekannt“ zurück geht…
Gruß,
NOrah

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich hatte in München mal Erfahrung mit einer Packstation sammeln können. Eigentlich ne super Sache. Es kommen aber nur Pakete über den DHL rein, und auch nur dann, wenn in der Station Platz ist.
Eigentlich war immer Platz bis auf wenige Male, allerdings stand die Sation direkt vor einem großen Studentenwohnheim und dann waren auch schon Wohnheimer der Klinik in Großhadern um die Ecke - von daher war die Station wohl auch ganz gut benutzt.
Klasse fand ich, dass man entweder per E-Mail oder per SMS (oder beides) benachrichtig wurde, sobald ein Paket für einen da liegt - und das ohne zusätzliche Kosten. Verschickt hab ich selber noch nichts über eine Packstation, solle aber auch ohne Probleme funktioniern.

Also prinzipiell ne tolle Sache :smile: Auch wenn sie bei den Packetfahrern nicht so super gut ankommt, mir hat mal hier in Tübingen (gibt es keine Packstation) einer erzählt, dass dadurch halt auch wieder Stellen wegfallen… Aber für den Kunden ist es schon praktisch, der Meinung war er auch :wink:

Gruß

Hallo allerseits,

Hi

Bin auch angemeldet, hab die noch nie genutzt. Sofern Du ein DHL-Paket bekommst mit deiner Hausanschrift so wird dies ganz normal zugestellt.

Bei der Registrierung der Packstation bekommst Du ne eigene Packstation-Adresse also z.B.

Max Mustermann
Packstation 0815
12345 Musterstadt

Wenn das Paket so abgeschickt wird, lagert die Post det Ding da auch ein.

Mir war’s bis jetzt ein zu großer Akt bei Ebay-Käufen mal die Packstation anzugeben da mein Nachbar (im EG) grad nen Kleinkind hat nimmt der gern die Pakete an und kriegt dann mal ne Flasche Wein oder sowas als Dankeschön:wink:

Grüße
Blue

seit neuestem hat die Post auch in meiner Stadt Packstationen
aufgestellt (www.packstation.de). Vom Konzept her finde ich
die Sache immer schon klasse - da ich berufstätig bin komme
ich bisher nämlich höchstens mal Samstags innerhalb der
Öffnungszeiten zur Post, um meine Päckchen abzuholen… wenn
ich Glück habe.

Dennoch würde mich interessieren, ob ihr schon Erfahrungen mit
Packstationen gemacht habt, positiv oder negativ.

Danke!

Hi!

So ein Nachbar ist natürlich wunderbar - den würde ich sicher auch gerne nutzen, aber bei mir im Haus ist tagsüber nur sehr selten jemand, der ein Paket entgegennehmen kann…

Von daher versuche ich es mal mit der Packstation!

Hi!

Danke für die Infos! Hatte mir noch gar keine Gedanken darüber gemacht, dass eine Station natürlich eine begrenzte Kapazität hat - aber die Station, die ich benutzen möchte, liegt nicht so „günstig“ (zentral und mit Auto sehr gut zu erreichen, aber nicht in einem Wohngebiet), so dass ich hoffe, sie wird nicht so überlaufen sein.

Ja, für die Paketfahrer natürlich wirklich herb… die Post kürzt ja schon seit Jahren mehr und mehr Stellen weg. Das macht sie als Unternehmen zwar effizienter und erhöht den Profit, aber für die Leute, deren Job wegfällt, ists sehr hart. :-/

Hi Nora!

Danke für die Info - hört sich ja gut an. Die meisten Pakete, die ich bekomme, werden über die Post/DHL verschickt; bei Ebay-Sachen und ähnlichem werde ich dann in Zukunft entsprechend vorwarnen, oder zwei Adressen zur Auswahl geben. :smile:

Hi

ich hab bis jetzt 49 Sendungen Empfangen.
1 war nicht für mich, hab ich im PA abgeliefert. Belgische Pralinen.
2 waren Ersatzzustellungen (juut, so bleiben die Nachbarn verschont).

1 Sendung die and die Packstation adressiert war ist gerade jetzt seit 2 Wochen verschollen…

HH

Hi
als Standardadresse würd ich sie keinesfalls angeben, da zu viele mit alternativen zustellern arbeiten. Erst nach Rückfrage ob dhl und wenn die Grösse stimmt geb ich die Packstationsadresse an.
HH

Hi Helge,

danke für die Info!

2 waren Ersatzzustellungen (juut, so bleiben die Nachbarn
verschont).

Holla, man bekommt auch in die Packstation Ersatzzustellungen für die Nachbarn? Das hätte ich nun nicht gedacht… oder hab ich das nur falsch verstanden?

1 Sendung die and die Packstation adressiert war ist gerade
jetzt seit 2 Wochen verschollen…

Das ist natürlich sehr schlecht. Mist… wobei die Post ja eh ab und zu mal etwas verliert.

Gerade fällt mir noch etwas ein…

1 war nicht für mich, hab ich im PA abgeliefert. Belgische
Pralinen.

Wurdest du denn für dieses Paket auch benachrichtigt - irrtümlich - oder gab die Station es einfach mit aus, als du andere Pakete abgeholt hast?

Hi

Wurdest du denn für dieses Paket auch benachrichtigt -
irrtümlich - oder gab die Station es einfach mit aus, als du
andere Pakete abgeholt hast?

Ich wurde benachrichtigt, der Fahrer hat wohl sich beim Eingeben der Identnummer vertippt…
HH

Hi
nein, aber anstatt etwas an die Postadresse ausgeliefert zu bekommen werden auch Sendungen statt im PA in der Pachstation abgelegt. in dem Fall wird dann der Strichcode der Benachrichtigungskarte gescannt zum abholen.
HH