Erfahrungen mit PC Tastatur?

Hallo Gemeinde,

aus Gründen der Menschlichkeit möchte ich mein hakendes Folterinstrument von Apple Tastatur(aktuelle Serie) gegen die eines Unternehmens austauschen das für die sagenumwobene Qualität seiner Hardware berühmt ist.
Sprich mein Mac soll ein Microsoft Natural Ergo Keyboard 4000 verpasst bekommen http://www.heise.de/newsticker/meldung/63496 .

Wie ist das dann aber mit der Tastaturbelegung, besonders mit den ganzen Sondertasten - laut, leise, stumm? Hat schon jemand Erfahrungen mit PC Tastaturen? Kann man diese Mediatasten auch ohne Treiber am Mac nutzen, ich nehme mal an das es da einen Standart gibt und nicht jeder Tastaturhersteller sein eigenes Süppchen kocht.

Und was besonders schön wäre, wenn ich es so einstellen könnte das Apfel + q nicht das Browserfenster, mit dem ewig langen Text den ich gerade geschrieben habe, schliesst sondern ein @ hervorzaubert. Gerade wenn ich den ganzen Tag am PC gearbeitet habe, ist das ständige Umgewöhnen mehr als Nervig.

Gruss Jan

Hallo Gemeinde,

Hallo User,

aus Gründen der Menschlichkeit möchte ich mein hakendes
Folterinstrument von Apple Tastatur(aktuelle Serie) gegen die
eines Unternehmens austauschen das für die sagenumwobene
Qualität seiner Hardware berühmt ist.

Apple Wireless Keyboard:smile: ?!

Sprich mein Mac soll ein Microsoft Natural Ergo Keyboard 4000
verpasst bekommen http://www.heise.de/newsticker/meldung/63496
.

Wie ist das dann aber mit der Tastaturbelegung, besonders mit
den ganzen Sondertasten - laut, leise, stumm?

Hmm, mir würden hier noch Tasten wie brain on/off fehlen…

Hat schon jemand
Erfahrungen mit PC Tastaturen?

Man kann gut drauf tippen, sie sind für die Hände und zu deren Entlastung gut geeignet.
Das wars in meinen Augen aber schon. Die Verarbeitung ist auf ca. 1Jahr MTBF ausgelegt, soll heissen danach ist die Schrift meist weggetippt, das Plastik fängt an zu knarzen, etc. M$ halt.

Kann man diese Mediatasten auch
ohne Treiber am Mac nutzen, ich nehme mal an das es da einen
Standart gibt und nicht jeder Tastaturhersteller sein eigenes
Süppchen kocht.

Jep.

Und was besonders schön wäre, wenn ich es so einstellen könnte
das Apfel + q nicht das Browserfenster, mit dem ewig langen
Text den ich gerade geschrieben habe, schliesst sondern ein @
hervorzaubert. Gerade wenn ich den ganzen Tag am PC gearbeitet
habe, ist das ständige Umgewöhnen mehr als Nervig.

Naja, DAS kann man mit diversen keyboard Switchern so ja schon einstellen.
Name hab ich leider grad nicht parat, aber versiontracker.com könnte weiterhelfen.

Just my 2Cent.
gruß
h.

Hallo h,

aus Gründen der Menschlichkeit möchte ich mein hakendes
Folterinstrument von Apple Tastatur(aktuelle Serie) gegen die
eines Unternehmens austauschen das für die sagenumwobene
Qualität seiner Hardware berühmt ist.

Apple Wireless Keyboard:smile: ?!

Die alte schwarze Apple Tastatur war ok, bei der neuen weissen hängt nach nicht mal einem halben Jahr ständig die Leertaste. Ich will da nur schnell mit dem Daumen drauftippen und nicht bei jedem 10 Anschlag die Taste mit viel Kraft runterdrücken müssen. Werde das Ding mal reklamieren.

Wie ist das dann aber mit der Tastaturbelegung, besonders mit
den ganzen Sondertasten - laut, leise, stumm?

Hmm, mir würden hier noch Tasten wie brain on/off fehlen…

Ich bevorzuge da Hardwareseitige Lösungen, schon um das Problem des ungewollten Anschaltens zu verhindern.
Eigentlich meinte ich die 4 Sondertasten die auf der Apple Tastatur drauf sind und auf deren Funktionen ich nicht so gern verzichten möchte.

Hat schon jemand
Erfahrungen mit PC Tastaturen?

Man kann gut drauf tippen, sie sind für die Hände und zu deren
Entlastung gut geeignet.
Das wars in meinen Augen aber schon. Die Verarbeitung ist auf
ca. 1Jahr MTBF ausgelegt, soll heissen danach ist die Schrift
meist weggetippt, das Plastik fängt an zu knarzen, etc. M$
halt.

Ich hab seit ein paar Jahren ein Natural Keyboard Elite und kann darüber auch nicht meckern. Nur dummerweise ist der USB Adapter hinüber - kann es also nicht am Mac nutzen.
In den letzten Tagen hatte ich die Möglichkeit eine neue schwarze M$ Tastatur zu testen und war doch etwas entsetzt. Mit dem blöden Teil konnte ich nicht mal Windows installiern weil die F Tasten mit Sonderfunktionen belegt sind und F8 einfach nicht erkannt wurde - vielleicht gibts da ja einen Trick den ich übersehen habe. Die Verarbeitung ist so wie von dir beschrieben, IMHO auch schlechter als beim Elite.

Ich sehe im Augenblick auch keine Bezahlbare ergonomische Alternative mit Kabel und USB Anschluss. Die von Logitec und Siemens haben nur PS/2. Gibt es da eigentlich universal Adapter? Bei meiner M$ Tastatur war eine Warnung dabei, „Vorsicht Adapter kann nur mit dieser Tastatur benutzt werden!“ oder so ähnlich.

Gruss Jan

Hy nochmal,

Ich sehe im Augenblick auch keine Bezahlbare ergonomische
Alternative mit Kabel und USB Anschluss. Die von Logitec und
Siemens haben nur PS/2. Gibt es da eigentlich universal
Adapter? Bei meiner M$ Tastatur war eine Warnung dabei,
„Vorsicht Adapter kann nur mit dieser Tastatur benutzt
werden!“ oder so ähnlich.

Also unter http://www.lindy.com/de/productfolder/04/42866/index… respektive http://www.lindy.com/ sind diverse Adapter zu finden.

gruß
h.

1 Like