Hallo 666456,
In letzter Zeit liest man einiges über „Ruhestandsplaner“,
diese sollen einen unabhängig zur Alterssicherung beraten.
unter Ruhestandsplanung wird heutzutage im allgemeinen nur die finanzielle Planung der Zeit nach Beendigung der Arbeitstätigkeit verstanden. Tatsächlich geht es aber um viel mehr, nämlich auch um angepasstes Wohnen, zufriedenstellende Tätigkeiten, Erhalt sozialer Kontakte, Wahrung der Gesundheit, innere Reifung usw. Ziel der Ruhestandsplanung ist es, dass jeder sich optimal auf den „dritten Lebensabschnitt“ vorbereitet. Propagiert wurde das eine Zeit lang von der „Gesellschaft für Ruhestandsplanung (GRUP)“, die nicht mehr existiert.
Ich vermute, dass du nur nach der in unseren Tagen sehr aktuellen finanziellen Planung fragst. Da gibt es viele Angebote, auch im Internet. Alle, die ich kenne, sind aber Einrichtungen von Finanzinstitutionen und Banken, und deshalb nicht objektiv. Eine neutrale Stelle oder Bewertung ist mir leider nicht bekannt.
Wie schon gesagt, kann sich jedermann Ruhestandsberater nennen. Das zu verhindern, war eines der Anliegen der GRUP. Hier ist ein Feld, das noch der Bearbeitung harrt.
Gruß
Montanus
PS. Ich habe meinen ursprünglichen Artikel gelöscht und hier neu gepostet. Grund: Der Titel war fehlerhaft. Zugleich habe ich den Artikel um den letzten Absatz erweitert.