Ich werd wohl im Januar mit der Saudi Arabian Airlines nach Dubai und von da weiter nach Beirut reisen.
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen mit dieser Fluggesellschaft,was gibt es evtl. zu beachten.?Ich habe 6,5 Std. Aufenthalt in Riad,ich hab es nicht ganz übersetzen können,gibt es da ein Transitvisum zum kurzzeitigen Verlassen des Airports?
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen mit dieser
Fluggesellschaft,was gibt es evtl. zu beachten.?
Nichts. Normale Airlines. Wenn viele Saudis drin ist, kann es schon mal Ärger mit „free seating“ geben (d.h. die setzen sich nicht auf die für sie vorgeschriebenen Plätze). Es wird kein Alkohol ausgeschenkt. Sonst. kein Unterschied.
Ich habe 6,5
Std. Aufenthalt in Riad,ich hab es nicht ganz übersetzen
können,gibt es da ein Transitvisum zum kurzzeitigen Verlassen
des Airports?
Nein, das geht nicht. Nach Saudi kann man als Tourist nicht einfach einreisen, auch nicht für wenige Stunden.
Nein, das geht nicht. Nach Saudi kann man als Tourist nicht einfach einreisen, auch nicht für wenige Stunden.
Doch, kann man:
"VII. Transitvisum (Durchreise mit dem Flugzeug)
Ein Transitvisum wird erteilt, wenn der Antragsteller das Flughafengelände verlassen möchte. Das Transitvisum ist für 3 Tage gültig. Folgende Unterlagen sind erforderlich:
Flugticket mit fester Reservierung des Weiterfluges.
Warum Bilder? Wir reden hier von einem „Transitvisum“ und nicht von einem „Touristenvisum“, welches in der Tat nicht „einfach so“ zu bekommen ist. Machen viele Länder so. Ruf halt bei der Botschaft an wenn Du es nicht glaubst: http://embassies.mofa.gov.sa/sites/Germany/EN/AboutD…
Ja,das ist ein reines Transit-Visum,ich werd wahrscheinlich nach Jeddah fliegen,weil ich dort in meiner eigenen Arbeitstätte(Hotelkette) übernachten möchte.Reservierung des Zimmers ist bereits erfolgt.Von da aus geht es weiter nach Dubai.Ich weiß nur nicht,wie die 3 Tage gezählt werden.Wenn ich am 20.1.2014 nach Dubai weiterreise,ab welchem Tag gilt da das 3 tägige Transitvisum?
Überlicherweise gilt das ab dem Zeitpunkt in dem Du vor dem Beamten der Immigration stehst. Also Flieger kommt um 1600 an, Du stehst um 1630 vor dem Beamten, Zeit läuft ab jetzt. Soweit ich das verstehe muss dieses Transitvisum aber vorab beantragt werden, dann kannst Du gleich fragen.
Weil ich wie gesagt, niemanden kenne, der ein stundenweises Visa auch wirklich bekommen hat. Da der Frager aber in Saudi Beziehungen bzw. Arbeitgeber hat, ist das was anderes.
Mit Verlaub, aber dass DU niemanden kennst heisst ja nun nicht dass man so ein Visum nicht bekommt. Warum sollte die Saudi-Botschaft das als Visumart auf ihrer Website haben wenn man es nicht bekommt? Nochmal: Es ist ja KEIN Touristenvisum! Somit braucht man auch keine Einladung. Denn man besucht ja niemanden, sondern ist im Transit.
Mit Verlaub, aber dass DU niemanden kennst heisst ja nun nicht
dass man so ein Visum nicht bekommt. Warum sollte die
Saudi-Botschaft das als Visumart auf ihrer Website haben wenn
man es nicht bekommt?
Ich persönlich würde ebenfalls ausschließen dass man als Europäer da einfach mal ein paar Tage einreisen darf, nur weil man mit der Fluggesellschaft fliegt.
Was aber auch nicht viel an den Visaregelungen eines Landes ändert wenn DU dies ausschliesst.
Vielle Leute schliessen auch aus dass man 3 Tage ohne Visum in China bleiben kann wenn man z.B. mit der Air China FRA-PEK-SYD fliegt. Denn sonst braucht man ja auch ein Visum. Geht aber ohne Probleme:
Ja bei mir würde es so sein,daß die Saudi Arabia Maschine in Jiddah lt.Plan am 17.1.2014 Ortszeit 23.40 Uhr landet,d.h. einreisen in dem Sinne tu ich erst am 18.1.2014,gg.1.00Uhr?.
Die Ausreise ist am 20.1.2014, mit Saudia ist um 15.45 Uhr,d.h. Ausreisestempel im Pass gg.13.45Uhr?Das sollte doch gehn…
Meiner Information nach hat Kasi aber Recht. Touristenvisa werden normalerweise nicht ausgestellt, sehr wohl aber Transitvisa. Das wäre auch nicht ungewöhnlich
Mit Verlaub, aber dass DU niemanden kennst heisst ja nun nicht
dass man so ein Visum nicht bekommt.
Mit Verlaub, weil ich da lange gelebt habe und immer wieder versucht habe, sowas für Bekannte und Freunde zu organisieren. Die Bekannte/Freunde, die jetzt noch da leben berichten gleiches.
Allerdings kenne ich auch den Fall, dass ein Flieger unplanmäßig in Ryiadh landen musste, da die Reparatur, die zum Landen gezwungen hatte, länger dauerte, wurden allen Passagieren Transitvisa ausgestellt. Sie haben dann drei Stunden damit verbracht, das Visa gestempelt zu bekommen und ihr Gepäck gecheckt zu bekommen (ja, das ganz Gepäck) und dann hat man sie weitere drei Stunden damit hingehalten, dass der Flieger in spätestens einer Stunde wieder startklar sei. Sie haben das Flughafengebäude also nie verlassen. Ich weiß das, weil zufällig ein Bekannter an Bord war, der mir das dann hinterher so geschildert hat.
Warum sollte die
Saudi-Botschaft das als Visumart auf ihrer Website haben wenn
man es nicht bekommt?
Damit niemand sagen kann, sie schotten sich ab? Damit man eine Handhabe hat, wenn man es doch mal jemand gönnen will? Mir fallen noch viele Gründe ein.
Nochmal: Es ist ja KEIN Touristenvisum!
Ich bin nicht blind. Ich spreche nur von meiner Erfahrung.
Mit Verlaub, weil ich da lange gelebt habe und immer wieder
versucht habe, sowas für Bekannte und Freunde zu organisieren.
Hast du für irgendjemanden versucht in der Botschaft ein Transitvisum zu organisieren, um bei einem Flug über Saudi Arabien (nicht mit Ziel Saudi Arabien) vorübergehend den Flughafen verlassen zu dürfen?
Falls ja, dann wird das Hand und Fuß haben was du sagst. Falls nein, dann bist du hier auf der falschen Baustelle.