Erfahrungen mit Tel via Kabel-Deutschland

Liebe Wissende,

da die Telekom in meiner Straße nur einen „begrenzte“ DSL-Leistung (Übertragungsrate) anbietet, überlege ich, mit Telefon und DSL zu Kabel-Deutschland zu wechseln. Da beides nicht nur privat, sondern in erster Linie geschäftlich genutzt wird, MÜSSEN sowohl Wechsel alsauch Funktion einwandfrei sein - wie sind Eure Erfahrungen mit dem Anbieter Kabel-Deutschland bezügl. Telefon und Internet.

Für TV und Radio-Empfang nutze ich Kabel-Deutschland schon seit einigen Jahren nicht mehr.

Hallo,

da die Telekom in meiner Straße nur einen „begrenzte“
DSL-Leistung (Übertragungsrate) anbietet, überlege ich, mit
Telefon und DSL zu Kabel-Deutschland zu wechseln. Da beides
nicht nur privat, sondern in erster Linie geschäftlich genutzt
wird, MÜSSEN sowohl Wechsel alsauch Funktion einwandfrei sein

  • wie sind Eure Erfahrungen mit dem Anbieter Kabel-Deutschland
    bezügl. Telefon und Internet.

Wechsel mit Übernahme der alten Numern etc. - das ist immer so eine Sache, nennen wir es Tagesform. Ich habe hier im Ort vor ein, zwei Jahren wahre Gruselgeschichten gehört und auch zwei extreme Fälle in der Zeitung gelesen.

Ich persönlich kann das aber nicht bestätigen. Bei mir lief es einfach zu gut. Der Vorbesitzer hatte den Anschluss zum festen Termin abgemeldet; ich konnte ihn an gleichen Tag komplett übernehmen. Ich war nicht eine Minute ohne Anschluss.

Aber Gewähr kann die niemand geben.

Gruß
Diemo

Hallo,

hatte ca. 18. Monate einen KD-Anschluss in einer Projektwohnung in München. War zuverlässig und schnell. Der Service stimmte auch. Techniker wusste was er tat, und hatte alles blitzschnell eingerichtet und auch noch zwei Abschlusswiderstände für den Verteiler im Dachgeschoss über. Bekam dann auch noch ein Messprotokoll meines Anschlusses. Was will man mehr. Hatte einen einzigen Abend mal einen Ausfall von ein paar Stunden in der Zeit.

Gewöhnungsbedürftig ist natürlich immer VoiP. Das hat aber weniger speziell mit KD zu tun. Die „Stummschaltung“ in Gesprächspausen führt immer mal wieder gerne zu Nachfragen, ob man noch dran sei.

Gruß vom Wiz

Nein Danke!
Hallo,

mein Vater nutzt Voice over IP bei Kabel Deutschland. Oft muss ich eine Halbe Minute warten, bis die Verbindung endlich steht. Ich telefoniere analog (mit Splitter für DSL).
Freunde von mir haben eine Arztpraxis und arbeiten mit voice over IP bei 1 und 1. Naja einmal im Monat hat das Ding Aussetzer.

Aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen, dass man mit voice over IP seine Kunden wunderbar vergraulen kann.

Gruß Rold

Hallo,

Aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen, dass man mit
voice over IP seine Kunden wunderbar vergraulen kann.

wenn man nicht gerade einen ANALOG-Anschluss hat, dann hat man heute fast immer VoIP. das ist nämlich einfach billiger für die Gesellschaften und so macht das auch die TeleKom.

Die Wartezeit auf das erste Läuten ist für mich kein Argument gegen VoIP, da gibt es andere - z.B. Fehlleitungen bei Notrufen.

Gruß
Diemo

Hallo,

hatte ca. 18. Monate einen KD-Anschluss in einer
Projektwohnung in München. War zuverlässig und schnell. Der
Service stimmte auch. Techniker wusste was er tat, und hatte
alles blitzschnell eingerichtet und auch noch zwei
Abschlusswiderstände für den Verteiler im Dachgeschoss über.
Bekam dann auch noch ein Messprotokoll meines Anschlusses. Was
will man mehr. Hatte einen einzigen Abend mal einen Ausfall
von ein paar Stunden in der Zeit.

Kann das unterstreichen: als bei mir alles nicht ging, hatten wir einen Sturm und da hatten meine Nachbarn, die nur TV via Kabel hatten, kein Bild, kein Ton.
Dauerte vielleicht in diesem krassen Fall einen Abend. Morgens war alles wieder vorhanden. Dank DVB-T konnte ich aber noch Fernsehen.

Gewöhnungsbedürftig ist natürlich immer VoiP. Das hat aber
weniger speziell mit KD zu tun. Die „Stummschaltung“ in
Gesprächspausen führt immer mal wieder gerne zu Nachfragen, ob
man noch dran sei.

Hm, kann ich so auch nicht bestätigen, Kollege im Nachbardorf kennt das aber auch und da soll auch häufiger mal ein Ausfall gewesen sein.

Achja, in zwei Jahren habe ich 2 X das Modem resetet.

Ich denke, wenn man die Rufnumer übernehmen muss, dann können einige der Beteiligten in die Suppe spucken. Allerdings sind es weniger als bei einem Wechsel zwischen reinen Telefongesellschaften.

Gruß
Diemo

Hallo Leute
Ich muß hier mal eine Lanze brechen für Kabel D.
Erst hatten wir nur TV über Kabel, haben uns dann aber entschlossen auch mit Tel. zu Kabel zu wechsel.Alles lief absolut problemlos, der Service-Techniker ne glatte Eins, neue Dose installiert alles angeschlossen und das beste kam zum Schluss, der sieht unser Fersehbild und meinte das sei zu schlecht, da läuft er 4 Etagen runter zum Hauptverteiler, schraubt da dran rum und wir haben seid dem ein super Bild. Bisher läuft alles erstklassig.
mfg andy