also ich muss nächste woche in der schule ein referat über
übersinnliche erscheinungen, geschehnisse … halten.
könnt ihr mir eure eigenen erfahrungen mit dem übersinnlichen und die
die ihr so kennt schreiben?
und: unsere professorin GLAUBT an übersinnliche ereignisse, ist also ernst gemeint!!!
unsere professorin GLAUBT an übersinnliche ereignisse
da hilft alles nichts, sie drückt sich einfach unsauber aus: Es gibt keine übersinnlichen Dinge / Ereignisse / was auch immer, sondern nur Beobachtungen, die wir uns erstmal nicht erklären können. Wenn wir nicht wollen, finden wir nie eine Erklärung, dann behaupten wir, das sei übersinnlich. Mit ein wenig gutem Willen findet sich für so ziemlich jede außergewöhnliche Beobachtung einen hundsgewöhnlichen Grund; falls nicht, fällt das Eingeständnis unserer Beschränktheit oft schwerer als der Glaube an höhere Mächte.
Möchtest Du damit ausdrücken, dass Du nur das siehst, was Du
sehen möchtest, weil Dein Gehirn alles andere ausblendet?
Unter selektiver Wahrnehmung versteht man nicht das Ausblenden beim Sehen, sondern das Ausblenden beim merken. Also ein Filter beim Sortieren der Erinnerung.
Allerdings stimmt es auch, dass Sehen (noch mehr das Hören) ein aktiver, kein passiver Vorgang ist. Z.B. führen mehr Nerven vom Gehirn zu den Ohren hin als umgekehrt von den Ohren zum Gehirn. Die Ohren werden permanent vom Gehirn auf das eingestellt, was des Gehinr gern wahrnehmen möchte (unbewusst natürlich). Was den Ersatz des Höhrvermögens durch ein Höhrgerät so schwierig macht.
Vielleicht sind Leute für paranormale Dinge empfänglich,
weil deren Gehirn/Unterbewusstsein nicht so selektiv gestrickt
ist?
Nö. Telepathie ist mangels Empfangsmöglichkeit und mangels Sender schlicht unmöglich.
Gruß
loderunner
Das verstehe ich nicht. Zwei Leute. Eine Person sendet - die andere
empfängt die Nachricht oder das Bild. So einfach funktioniert es!
Ja tatsächlich, das geht so einfach
Seit neuestem soll es sogar so kleine Geräte geben (etwa so groß
wie eine Zigarettenschachtel), mit denen jeder Depp weltweit
telepatieren kann. Man muss nur vorher paar kleine Tasten drücken
und schwupps hat derjenige, an den man dabei gerade gedacht hat,
das Bedürfnis mit dem Absender sich telepathisch in Verbindung
zu setzen.
Unter Jugendlichen ist das inzwischen zum Volkssport geworden.
zur Kommunikation gehören drei Dinge: Sender, Kanal, Empfänger. Zeig mir eines davon - nur eines.
Als Hausaufgabe: Zeig mir einen Vorgang der Gedankenübertragung, der beabsichtigt ist. Den möchte ich allerdings in der Wiederholung sehen, da genügt mir das einmalige Ereignis nicht.
zur Kommunikation gehören drei Dinge: Sender, Kanal,
Empfänger. Zeig mir eines davon - nur eines.
Hallo Ralf,
warum machst Du die Sache so kompliziert?
Telepathie ist etwas, was zwischen zwei Personen auch über weite
Distanzen auf drahtlosem Weg funktioniert.
Kennst Du denn nicht das Sprichwort:„Jemand liegt auf meiner Wellenlänge?“
Bei den Naturvölkern, deren Gehirn nicht wie bei uns Stadtmenschen
ständig mit einer Vielzahl von Impressionen und Informationen überschwemmt
wird, (man geht allein von 3,000 Werbebotschaften täglich aus) ist diese
Fähigkeit der Kommunikation durchaus noch vorhanden.
Denn diese Menschen verfügen immer noch über „feine Antennen“ die ihnen
das Leben - und Überleben in der Natur ermöglichen.
Bei unseren Vorfahren war es möglicherweise ebenso.
Ich gehe davon aus, dass bei Telepathie bestimmte Bereiche in unserem
Gehirn stimuliert werden. Allerdings stecken wir bei der Erforschung des
menschlichen Gehirns immer noch in den Kinderschuhen (vielleicht ist es auch
besser so).
Wir wissen ja noch nicht einmal genau, was mit einem Patienten während der
Narkose passiert…
Seit neuestem soll es sogar so kleine Geräte geben (etwa so
groß
wie eine Zigarettenschachtel), mit denen jeder Depp weltweit
telepatieren kann. Man muss nur vorher paar kleine Tasten
drücken
Telepathie (von griechisch τέλη, tele, „fern“ und πάθεια, patheia, „Empfindung“ oder „Empfänglichkeit“)
Was ist Telepathie? Definition: bezeichnet die Fähigkeit, Information von einem Menschen zu einem anderen Menschen oder einer Wesenheit, einem Baum, Stein, Naturgeist ohne direkt sinnlich (optisch, akustisch, taktil, geschmacklich, oleofaktorisch) wahrnehmbare Einflussnahme oder mit heutigen Mitteln physikalisch messbare Wechselwirkungen zu übertragen.
Du siehst, auch in puncto Definition gibt es durchaus unterschiedliche
Auslegungen.
Wir wissen ja noch nicht einmal genau, was mit einem
Patienten während der
Narkose passiert…
Hallo Esther,
…nur, die Narkose funktioniert! Das ist der Unterschied und das
Wesentliche.
Bisher hat man noch jede Gedankenübertragung als Betrug entlarvt.
nashorn
Sicher. Das wird hier auch nicht bestritten.
Nur, daß sie ein auch unberechenbarer Risikofaktor sein kann,
weil man relativ wenig darüber weiss, ist leider Fakt (auch wenn
es nie offen ausgesprochen wird).
Bisher hat man noch jede Gedankenübertragung als Betrug
entlarvt.
So? Wo steht denn das geschrieben?
Wenn Du eine derartige Erfahrung noch nicht gemacht hast, dann
bedeutet es nicht, dass solche Dinge nicht existieren.
Übrigens:
Der hochverehrte Kollege C.G.Jung stand solchen „Phänomenen“
sehr aufgeschlossen gegenüber.
Es gibt keine übersinnlichen Dinge / Ereignisse / was auch
immer, sondern nur Beobachtungen, die wir uns erstmal nicht
erklären können.
Aha.
Und was ist mit Telepathie?
Noch nie erlebt?
Ester, ich gebe dir recht!
Bei mir gibt es immer wieder Momente wo ich etwas weiss, was kurz darauf ausgesprochen wird, oder daß Freunde einen Anruf in Abwesenheit auf ihrem Display haben, obwohl ich nur an sie gedacht habe.
Da solche Ereignisse sehr schwer zeitlich einzuordnen sind, habe ich es immer für einen Zufall gehalten, bis zu einem sehr konkreten Fall. Ich saß mit einem eng befreundeten Paar zusammen und wir sprachen über Ötzi. Meine Freunddin stand auf und sagte, sie würde mir gerne ein Buch zu lesen geben, das sie sehr fasziniert habe. Da ich ihrer Leidenschaft für esoterische Lektüre nur bedingt teile, sagte ich scherzhaft, aber nur wenn der Titel heißt „Ich war Ötzi“.Ihr Mann daraufhin:„Siehst du Sie kann doch Gedanken lesen“. Der Titel des Buches welches sie mir geben wollte, war wirklich so.
Ich halte es für völlig normal daß es Menschen mit feineren Antennen gibt, die haben wir in früheren Zeiten auch dringend gebraucht. Dem Einen oder Anderen sind sie bis heute erhalten geblieben, was bisweilen auch nützlich ist.