Hallo, habe folgendes Problem:
Da Erdgas immer teurer wird, andererseits aber bei mir im Jahr einiges an Holz anfällt (selbstverständlich naturbelassen), liegt es nahe, in der Übergangszeit Frühling und Herbst durch eine Festbrennstoff-Feuerstelle die Raumheizung vorzunehmen und damit die Betriebszeit der Zentralheizung für ein Einfamilienhaus um Monate zu verkürzen.
Das Problem dabei ist: Ein einfacher Ofen läßt sich in dem zu heizenden Raum nicht aufstellen, da die Stelle, wo sich der Schornstein befindet, von einer Schrankwand verstellt wird - umräumen ist undiskutabel! Im Raum darunter(Keller) ginge das problemlos. Wie aber kommt die Wärme dann nach oben?
Ein Heizungsfachmann schlug vor, parallel zum vorhandenen Gasheizkessel noch einen Feststoffkessel zu installieren und so das Zentralheizungssystem zu nutzen. Der Nachteil: Eine solche Anlage ist für den gedachten Zweck (Zufeuerung nur in Übergangszeiten) viel zu groß, damit unverhältnismäßig teuer und auch unwirtschaftlich, da das Wasser des gesamten Systems erwärmt werden muß, obwohl man die Wärme nur in einem Raum braucht.
Meine Frage: Gibt es kleinere Öfen (für Holz und Kohle), bei denen statt Wasser Luft erwärmt wird, die man dann in entsprechenden Kanälen (analog der Lüftungstechnik) vom Ofen in einen darüber liegenden Raum leiten kann (wenn nötig auch mit Lüfter)? Hat hier Jemand diesbezüglich Erfahrungen oder Vorschläge? Existiert irgendwo eventuell schon so etwas?
Bin für jeden Hinweis dankbar. Grüße von Horst.
Hallo,
vieleicht wäre ein Zibro Kamin angebracht.
Der O.G. Ofen läuft mit Petrolium und hat ganz Gute Eigenschaften.Habe selber so ein Teil im Vorzelt im Betrieb und kann im November Gemütlidh Frühstücken.
http://www.zibro-shop.yatego.com/
Schau mal hier nach.
Also Holz Verkaufen und Petrolium Kaufen.
Viele Grüße Bud von der Leine
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
wie genau stellst Du Dir vor, das Ding mit Holz zu betreiben?
Gruß
loderunner
Hallo,
geh zu einem Kaminofenverkäufer und lass Dich über Kaminöfen, Kachelöfen und Grundofen für Warmlufterzeugung beraten. Es gibt viele Geräte am Markt, die mittels einer Ummantelung nicht nur Strahlungswärme abgeben, sondern Luft erwärmen, die man auch in Nachbarräume leiten kann. Wobei ‚obendrüber‘ am besten funktionieren sollte, aber ein Loch im Boden bedeutet.
Gruß
loderunner