Erfahrungen mit wasserführenden Öfen

Hallo WWW-ler,
wir sind am überlegen welchen wasserführenden Ofen wir uns zulegen sollen. Klar ist, es soll kein Pelletofen sein, da Holz vorhanden ist.
Jetzt habe ich folgende Fragen:
Wer hat mit STAD Öfen bereits schon Erfahrungen (z.B Komfort DBS 10KW oder Concorde KBS 14kW)?
Kennt jemand die Marken Italiana Camin Aqua 12KW bzw. Camin Comfort 20KW?
Fakt ist wir möchten uns nicht ein zu teuren Ofen zulegen ( so bis 1600 EUR).
Danke für EURE Hilfe und Ratschläge
Karin

Hallo,

Erfahrung habe ich keine. Mich würde aber interessieren, ob eure restliche Installation für einen wasserführenden Ofen geeignet ist. Ihr braucht auf jeden Fall einen relativ großen Wärmespeicher, weil der Ofen die Wärme nicht nach Bedarf produzieren kann.
1600 Euro scheinen mir auch eher die Untergrenze des qualitativ sinnvollen. Sicher werden auch billige Öfen funktionieren. Gerade bei der thermisch stark wechselnden Beanspruchung ist hohe Verarbeitungsqualität gefragt. Außerdem solltet ihr ein Augenmerk auf den Wirkungsgrad haben. Was nutzen gesparte 1000 Euro, wenn ihr anschließend 2 bis 3 Ster pro Jahr mehr verbraucht.
Du nennst auch Öfen mit einer Spanne von 10 kW bis 20 kW. Ihr solltet euch mal überlegen, was ihr wirklich braucht. Ein zu kleiner Ofen reicht nicht aus, ein zu großer kann nicht sauber betrieben werden. Der Ofen sollte auch anemessen in das bestehende Heizungssystem integriert werden und nicht einfach „drangeklatscht“.

Wenn es schon am Geld knapp wird, würde ich persönlich eher einen einfachen Kaminofen in angemessener Qualität mit passender Leistung kaufen und auf die Installation der zusätzlichen Rohre/Speicher etc verzichten. Ist aber meine ganz persönliche Ansicht.

Gruß, Niels

Hi,

ich halte die Öfen von Stad für qualitativ gleichwertig zu den italienischen oder deutschen. Billig sind sie wohl leider weil sie aus Bulgarien kommen. Mein Nachbar hat einen gekauft und ich habe es vor. Leider gibt es noch keine Erfahrungswerte im Betrieb.
Was mir gefällt ist die Verteilung Wasser/Luft.
Welcher Ofen für euch genau passt, das müsst ihr kucken und ggf vom Energieberater berechnen lassen.

Grüße
M.