Haben eine Ölheizung von Viesmann die gerade vom Schornsteinfeger als noch sehr gut beurteilt wurde. Zusätzlich haben wir im Wohnzimmer einen Kaminofen der im Winter mehr oder weniger ganztägig an ist. Diesen Ofen möchten wir jetzt durch einen wasserführenden Pelletofen ersetzen der auch an die Vorhandene Heizung angeschlossen werden.
Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht
Hallo
Habe vor über zwei Jahren einen wasserführenden Pelletofen bei meiner Mutter im Haus als Alleinheizung eingebaut inkl. Pufferspeicher.
Alles machbar und die Erfahrung ist bis jetzt ok.
Ist halt was anderes als ein Holzofen vom Flammbild und die Geräuschentwicklung ist stärker da der Pelletofen mit Gebläse arbeitet.
Aber je nach Hersteller liegen da teilweise Welten zwischen.
Arbeit macht das ganze natürlich auch, wie auch ein Holzofen und es muß für Nachschub an Brennmaterial gesorgt werden.
Würde mir auf jeden Fall ein Kamin bzw. Ofenstudio suchen die solche Öfen in Betrieb haben um sich das ganze anzusehen und anzuhören und über Funktion und Betriebsweise aufgeklärt zu werden.
Zudem würde ich auch darauf wert legen das ein Kundendiensterreichbarkeit und Verfügbarkeit sowie die Ersatzteilverfügbarkeit gewährleistet sind.
Hoffe das hilft dir etwas weiter?
MfG
Nerlont
Wir haben einen Luftgeführten Pelletofen (9kw) im Wohnzimmer der zu der Zeit als unsere normale Heizungsanlage noch nicht fertig war, im Winter eine komplette Etage geheizt hat. Dabei lief er rund um die Uhr was bedeutet das er gut zwei 15kg Säcke Holzpellets pro Tag verbrannte.
Dabei haben sich naturgemäß kurze Wege zum Pelletlager bewährt.
Außerdem tut man gut daran für den Zimmerofen Sackware zu kaufen, die ist zwar pro Tonne ca. 30 bis 40€ teurer als loose Ware, dafür aber bereits Mundgerecht verpackt, man braucht kein Pelletsilo zu bauen und es geht auch nicht so viel daneben beim hantieren mit den Pellets.
Zwei Säcke/Tag hört sich viel an aber man sollte bedenken das man den Aufstellraum sehr stark überheizen muss wenn man den Rest der Etage ebenfalls war bekommen möchte…
Es fehlt zwar die Lagerfeuerromantik aber es ist schon eine Prima Sache wenn auf Knopfdruck per Fernbedienung der Kamin angeht. Unserer hat auch Zeitschaltuhr, ebenfalls sehr praktisch…