Erfahrungen Myombehandlung durch MRgFUS?

Guten Tag,ich suche Erfahrungsberichte von Frauen o. Ärzten über die Behandlung von Myomen mit Fokussiertem Ultraschall, MRgFUS.
Erfolge, Nebenwirkungen, Schmerzen, Empfehlungen?
Mein Myom ist 9-10cm groß. Überlege, ob diese Therapie mir den grossen Schnitt einer OP mit Verlust der Gebärmutter ersparen kann. Danke! Gruß, heiaka

Hallo,
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten.
Was jedoch eine Gebärmutterentfernung anbetrifft, so kann ich sagen, daß man statt Bauchschnitt auch das Endoskop verwenden kann. Am Bauch bleiben vier kl. Schnitte von 1-2 cm zurück, die man nach einem Jahr kaum noch sieht. Dadurch ist auch der Blutverlust gering, und man ist schneller wieder auf den Beinen. Die Gebärmutter wird zerstückelt und durch die Scheide entfernt. Diese Methode dämmt Verwachsungen ein.
z.B. führt das St. Franziskus Krh. in Münster eine derartige OP durch, was auch im Internet zu finden ist. Allerdings sind einige Wochen Wartezeit einzurechnen.

Alles Gute,
Rosa

Hallo Heiaka,
zu Deiner eigentlichen Frage kann ich leider auch nichts sagen, schließe mich Helga Abendrot aber an - ist es nicht möglich, endoskopisch vorzugehen?
(Es kann natürlich sein, dass die Größe des Myoms dagegen spricht.)

Und kann auch nicht Gebärmutter-erhaltend operiert werden?
Mir wurden vor ein paar Jahren drei große Myome entfernt. Begonnen wurde in der OP auch endoskopisch, dann haben sie aber auf einen Bauchschnitt gewechselt - war etwas kompliziert das ganze. Aber meine Gebärmutter habe ich noch (potentieller Kinderwunsch und so). Naja, einen Bauchschnitt würde ich nach Möglichkeit aber auch vermeiden…

Noch eine Alternative wäre die Myomembolisation. Dabei werden einfach formuliert die Blutgefäße zu Gebärmutter „verstopft“, so dass Myome ausgehungert werden. Das wird aber wohl nur bei Frauen gemacht, die definitiv keinen Kinderwunsch mehr haben. Vielleicht ist das aber noch eine Idee?!

Alles Gute,
Arha

Den Thread beobachte ich mal ein wenig - vielleicht ergeben sich ja auch für mich interessante Informationen!

Hallo Rosa,
Danke für deine Antwort.
Man sagte mir, bei einer solchen Größe würde man nicht mehr endoskopisch operieren. Aber ich werde verschiedene Meinungen einholen…
Ich möchte meine Gebärmutter aber gerne behalten!
Die neue Behandlung gibt es wohl in Bochum und Berlin, mit Ultraschall wird das Gewebe des Myoms nekrotisiert,man liegt dabei im MRT, sodass genau gezielt werden kann. Hat wohl gute Erfolge,das Myom schrumpft angeblich. Aber ich möchte gerne mal von jemandem hören, der das schon erlebt hat. Ein paar Tausend Behandlungen sind schon so gemacht worden- es sind nur ca. 50% der Frauen geeignet, durch Lage und Struktur des Myoms.
Viele Grüße, heiaka

Hallo Heiaka,
von diesem neuen Verfahren hab ich noch nie gehört. Ich würde Dir gönnen, daß es bei Dir klappt.
Die Gebärmutterentfernung hätte nämlich den Haken, daß man kurz danach in die Wechseljahre fällt.
Schmerzmäßig ist die operative Entfernung etwa mit einem halben Kaiserschnitt vergleichbar. Durch das Schmerzmittel sind kaum Nachschmerzen. In Münster wird erst ein Termin mit Vorgespräch geführt, und nach ein paar Wochen erfolgt die OP. Man kommt z.B. Mo in das Krh., Di ist die OP und Sa kommt man im Normalfall schon heim.

Alles Gute mit dem neuen Verfahren!
Ich drücke Dir die Daumen. Schreib mal, ob es geklappt hat.

Es grüßt Dich Rosa

Hallo Helga, hallo Heiaka!

Die Gebärmutterentfernung hätte nämlich den Haken, daß man
kurz danach in die Wechseljahre fällt.

Aber doch nur, wenn auch die Eierstöcke entfernt werden, oder nicht?
Meines (Laien-)Wissens werden die nicht standardmäßig mit entfernt, sondern können weiterhin die nötigen Hormone produzieren.

Heiaka, wie alt bist Du denn?
Ich war damals Mitte 20 und wurde gefragt, ob ich noch Kinder möchte. Als ich bejahte, wurde es überhaupt nicht in Betracht gezogen, da irgendwas zu entfernen.

Ansonsten schließe ich mich Helga an: hoffentlich findest Du ein paar Erfahrungsberichte und kannst eine OP umgehen.

Viele Grüße
Arha

Hallo Helga,Hallo Arha,
danke für eure Antworten. Ich hoffe doch auch, dass wenn Eierstöcke drinbleiben, die Hormone weitergehen? Bin 44J, habe 4-jähr. Sohn,bin sehr vital und noch überhaupt nicht bei Wechseljahren…
Am 13.11. ist mein MRT, das schicke ich nach Bochum, dann werde ich hören, ob das neue Verfahren bei mir ginge. Würde aber nicht von Kasse bezahlt-wohl 5000E… wenn ich mehr weiss, schreibe ich euch gerne.
Gruß, Heiaka