Erfahrungen Urlaub dubai august

Bin jetzt ziemlich erschreckt. Meine Tochter (20) hat im August eine Woche Fujairah gebucht und nun lese ich die ganzen Horrorszenarien von extremer Hitze und Ramadan. Gibt es vielleicht auch welche unter euch, die im August einen schönen Urlaub in den Emiraten erlebt haben. Mach mir jetzt schon fürchterliche Sorgen, ob meine Tochter diese Tortour „überlebt“

Hi,

es ist halt brutal heiß. Fertig… Ramadan in den Ferienhotels bedeutet, dass die Angestellten manchmal etwas mies drauf sind weil sie nachts nicht schlafen sondern essen (tagsüber dürfen sie nicht). Ansonsten ist der Service vielleicht ein wenig eingeschränkt aber sonst gehts.

Rolf
dem schonmal die Teva-Sandalen am Teer festgeklebt sind (Augost 1999 am Grenzübergang Dubai-Oman

Guten Tag,

hallo Rolf, vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin mir trotzdem noch nicht sicher, ob ich stornieren soll (allerdings kostenpflichtig!). Ich mach mir halt Sorgen, manche haben behauptet, für Europäer ist es gar nicht auszuhalten. Findest Du das auch so oder kann man es vielleicht doch etwas mit Ägypten vergleichen, da waren wir schon einige Male und fanden es immer toll, auch vom Klima her! Ich glaube, mittlerweile bin ich schon etwas hysterisch. Vielleicht kannst Du mir ja die Angst etwas nehmen, jedenfalls vielen Dank!

1 Like

Ich bin mir trotzdem noch nicht sicher, ob ich stornieren soll (allerdings kostenpflichtig!). …

Ich an Deiner Stelle würde gar nichts tun. Deine Tochter ist volljährig und für ihr Tun selbst verantwortlich. Wollte ich nur mal so anmerken.

Gruß S

3 Like

Hm,

für mich ist diese Temperatur definitiv nichts. Ich kann mich keine fünf Meter aus einer klimatisierten Zone herauswagen und meine Kleider sind völlig durchnässt.

Bevor sie storniert, soll sie aber lieber versuchen, gegen eine Bearbeitungsgebühr umzubuchen. Das ist günstiger und in den Urlaub will sie ja, oder?

bye
Rolf

Hiho,

einige Kollegen von mir werden den Ramadan bei 42 - 48 °C in der Libyschen Wüste erleben. Sie werden zwar dafür bezahlt, aber allemal nicht so, dass sie sich überlegen müssten, ob sie denn wegen des Geldes hingehen.

Wieauchimmer: Sie arbeiten bei diesen Temperaturen. Dabei schlafen sie nicht in irgendeinem Hotel, sondern in einem Camp, von dem ein rumäniendeutscher Kollege gesagt hat: „Das ist wie der Gulag, bloß ohne Wachttürme!“.

Kurzer Sinne: Warum stornieren? Ist doch klasse so?

Schöne Grüße

MM

1 Like

Guten Tag,

Ja, da haben Sie natürlich Recht. Es ist schon ein großer Unterschied, ob man in einer Hotelanlage untergebracht ist oder nicht und wie ich gehört habe, sind die Hotels in den Emiraten ja der Hammer. Ich glaube, ich beruhige mich einfach wieder und lass die jungen Leute reisen und Ihre Erfahrungen machen. Vielen Dank für Ihre Antworten. Wenn jemand noch etwas positives weiß, wäre ich auch sehr dankbar!
Liebe Grüße

1 Like

Danke für den Tipp, hätte ich glatt vergessen!

1 Like

Hallo,

einige Kollegen von mir werden den Ramadan bei 42 - 48 °C in
der Libyschen Wüste erleben.

Und bei werweisswas kennst du auch jemand, der das schon überlebt hat.
Allerdings war es die saudische Wüste und die Temperaturen waren gelegentlich auch über 50 Grad.

Wieauchimmer: Sie arbeiten bei diesen Temperaturen.
Dabei schlafen sie nicht in irgendeinem Hotel, sondern in
einem Camp, von dem ein rumäniendeutscher Kollege gesagt hat:
„Das ist wie der Gulag, bloß ohne Wachttürme!“.

In Saudi haben sie auch Wachtürme (allerdings um jemanden draußen zu halten, nicht drinnen). :wink:

Bloß: Urlaub kann ich mir woanders zu anderer Zeit besser vorstellen.
Wobei ich den Hype um gerade Dubai als Urlaubsdestination noch nie kapiert habe.

Gruß
Elke

o.t.

Wobei ich den Hype um gerade Dubai als Urlaubsdestination noch
nie kapiert habe.

Gruß
Elke

Hallo Elke,

geht mir genau so. Will ich arabisches Flair, dann bin ich in den Emiraten falsch (bei 80% Gastarbeitern), will ich Wolkenkratzer, dann ist für mich persönlich Big Apple immer noch die Nr. 1, allein schon wegen des Weltstadtflairs. Und arabisches Flair finde ich in Cairo in verwinkelten Gassen oder im Landesinneren von Marokko oder Tunesien auch besser.
Was also bieten die Emirate eigentlich?
MFG
Pluto

1 Like

Hallo,
da habt Ihr bestimmt ein wenig Recht. Bei meiner Tochter war es so, sie ist Studentin und somit der Geldbeutel recht klein. Und gerade diese eine Woche all inclusive im 5*-Hotel kostete 699,- Euro, und das im August, wo Ferien sind. Im ersten Moment ein unschlagbares Angebot. Im zweiten Moment verstehe ich nun auch, warum, weil es den meisten eben in dieser Zeit zu heiß ist! Nun ja, der indische Ozean hat natürlich auch sehr gelockt!
Na ja, da man bei der Hitze dann sowieso nicht allzu viel anschauen mag bzw. kann, wird sich diese Woche nun wohl auf das Hotel beschränken, wenigstens das Hotel hat eine super Bewertung bei Holiday check! Aber ansonsten gebe ich Euch Recht. Arabisches Flair bekommt man genauso oder noch besser in Ägypten oder Tunesien.
Einen schönen Abend!
Margot

Hallo,

da habt Ihr bestimmt ein wenig Recht. Bei meiner Tochter war
es so, sie ist Studentin und somit der Geldbeutel recht klein.
Und gerade diese eine Woche all inclusive im 5*-Hotel kostete
699,- Euro, und das im August, wo Ferien sind.

Ja. Alle Westler, die dort leben, werden den Juli und August (auch wenn nicht Ramadan ist) versuchen, woanders zu verbringen. Meist sind alle westlichen Familien in der Zeit weg, es bleiben die Männer, die unabkömmlich sind oder ihren Urlaub anderweitig verbraten haben.

Nun ja, der indische Ozean hat natürlich auch
sehr gelockt!

Nur ist das der indische Ozean gar nicht. Es handelt sich um den arabischen Golf (früher hieß er persischer Golf).
Das Wasser ist extrem salzig, flach und fast wellenlos.

Na ja, da man bei der Hitze dann sowieso nicht allzu viel
anschauen mag bzw. kann, wird sich diese Woche nun wohl auf
das Hotel beschränken, wenigstens das Hotel hat eine super
Bewertung bei Holiday check! Aber ansonsten gebe ich Euch
Recht. Arabisches Flair bekommt man genauso oder noch besser
in Ägypten oder Tunesien.

Nun ja, auch UAE (und Oman, Muscat, Qatar, Bahrain, Kuweit um einige dort in der Nähe zu nennen) hat „arabisches Flair“ - es ist aber ein anderes Arabien als in den nordafrikanischen Ländern.

Die meisten, die ich kenne, gehen in Dubai vor allem „Shoppen“ - kann auch reines „window shopping“ sein. Das ist auch während des Ramadans möglich, eben abends und nachts (auch das ist ein Erlebnis). In Dubai findet das hauptsächlich in großen (klimatisierten - auch nachts gut zu haben) Shopping Malls statt (auch nicht arabisch, aber wenn man auf sowas steht, durchaus sehenswert). Überhaupt ist die Erfahrung, dass Leben fast nur nachts stattfindet, durchaus interessant.

Wie gesagt, meine Art Urlaub ist das nicht, aber wenn deine Tochter sich vorher klarmacht, was geht und was nicht geht, kann sie zumindest eine interessante Woche erleben.

Gruß
Elke

2 Like

Hallo,

eine Verbesserung:

Nur ist das der indische Ozean gar nicht.

Was für ein Satz!
Also: Es handelt sich nicht um den indischen Ozean.
und ein Zusatz:

In Dubai findet das hauptsächlich in
großen (klimatisierten - auch nachts gut zu haben) Shopping
Malls statt (auch nicht arabisch, aber wenn man auf sowas
steht, durchaus sehenswert).

Natürlich sind die Shopping Malls durchaus arabisch.
Nur eben nicht das traditionelle, altmodische Arabien, dass wir Westler uns normalerweise vorstellen, wenn wir an Arabien denken.

(und die Ironie von wegen Nordafrika= das wirklich Arabien) hat man hoffentlich verstanden)

Gruß
Elke