Hallo,
bin heute über die Werbung für Anleihen der WindreichAg gestolpert.
Hört sich für mich erstmal alles nicht schlecht an.
Hat den jemand von Euch schon Erfahrungswerte mit diesen Anleihen gemacht?
Hallo,
bin heute über die Werbung für Anleihen der WindreichAg gestolpert.
Hört sich für mich erstmal alles nicht schlecht an.
Hat den jemand von Euch schon Erfahrungswerte mit diesen Anleihen gemacht?
Hallo,
Erfahrungen gibts da nicht viel zu teilen, was die Anleihen betrifft. Soviel ich weiß hat Windreich bisher 2 Anleihen ausgegeben. Die 2016er wurde erst kürzlich emittiert und die 2015er hat vor kurzem pünktlich ihren Kupon bedient (wie auch nicht anders zu erwarten).
Ansonsten ist eventuell dieser Artikel hilfreich: http://www.fazfinance.net/Aktuell/Boerse-und-Anlage/…
Danke für die Info werde mein Geld da wohl dann doch nicht investieren.
Werde mir denke ich einen Fond suchen der in Firmen aus der Branche erneuerbare Energien investiert.
Hat da vielleicht jemand ne gute Empfehlung für mich?
Habe diesen bereits mal ins Auge gefasst.
New Energy Fund
WKN: 581365
Gruß
Ein Investment in Aktien ist ungleich riskanter wie Anleihen; auch in Form von Fonds. Dies sollte dir bewusst sein.
Eine Empfehlung in diesem Bereich kann ich dir leider nicht geben, da ich mich dort zu wenig auskenne.
Damit hast du sicherlich recht.
Hast du denn eine Empfehlung die du im Anleihenbereich geben kannst?
vor dem hintergrund der momentanen entwicklungen ist diese so lange richtige antwort einfach falsch geworden.
anleihen sind währungsgebunden, da würde ich im moment bestenfalls eine anleihe in schweizer franken oder norwegischen kronen kaufen, aber nicht die eines kleinen unternehmens.
aktien sind, denkt man an das,was sich gerade entfaltet sicherlich die bessere investition, aber auch nicht von einem kleinen unternehmen.
die alten regeln gelten nicht mehr!
gruß,
zahira
Also das ist doch Blödsinn! Was hat denn die Unternehmensgröße mit der Sicherheit einer Anleihe zu tun?
Meines Erachtens geht es um die Transparenz, Managequalitäten, die Marktaktualität, die Innovation eines Unternehmens, und vieles mehr;
und da sind doch i.d.R. kleinere Unternehmen meist die flexibleren und
können auch meist noch wachsen…
Es gibt genug große Unternehmen, die gemauschelt haben o. auch ins Trudeln geraten…
R.