Hey ihr Lieben.
Muss ein Referat über die Ideologie des Nationalsozialismus halten. Dazu wollte ich ein Fallbeispiel oder Erfahrungsbericht zeigen, der die schlimme Lage der Juden verdeutlicht. Leider hab ich im Internet keinen gefunden, es kamen nur Bücher zum Kaufen. Weiß Jemand wo ich so etwas finden kann?
Hi Eli21
Leider hab ich im Internet keinen gefunden, es
kamen nur Bücher zum Kaufen.
das ist nicht Dein Ernst?! Wahrscheinlich ist Deine Suchsstrategie nicht gut (also die Suchbegriffe die Du eingibst probier z. B. Juden in Deutschland, Juden im 3. Reich…Holocaust in Deutschland, etc…). Aber als Beispiel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Juden_in…
unter „Weblinks“ findest Du massenhaft weiterführende Links.
oder hier (ganz aktuell Marcel Reich Ranicki)
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,811…
Gruß
Fronk
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt auch Häuser, wo man hingehen und sich Bücher AUSLEIHEN kann!! so was hat es sogar in vielen Schulen…
Hallo!
Eine großartige Sammlung von Erfahrungsberichten aus der Stadt München: http://www.memoryloops.net/
Ich will dir keinen bestimmten Bericht empfehlen, weil ich dir die Erfahrung nicht abnehmen möchte, die diese Seite ermöglicht, nämlich die Stadt unter dem Nazi-Terror selbst zu erkunden.
Eine weitere Sammlung von Erfahrungsberichten: http://www.gedaechtnis-der-nation.de/erleben
Ein prägnantes Beispiel der Gräuel, das leider nicht jedem bekannt ist, und anhand dessen sich viel über die Nazizeit erklären lässt, ist das Massaker von Babi Jar, hier in einer empfehlenswerten Dokumentation: http://www.youtube.com/watch?v=fBsFS87Xepk
Gruß
Peter
Nicht schon wieder Frank und Reich
Hi Eli,
ich persönlich würde nicht über die „üblichen“ Schicksale reflektieren. Solche Referate halten (fast) alle, sein eher unkreativ und wenn man den Leuten (Schülern und Lehrern) den selben Brei zum xten mal vorkaut, wird er meist nicht spannender.
Ich würde einen Juden auswählen, der sich Mitten in Deutschland versteckt hielt, der seinen Bruder verlor. Der aber nach dem Ende des braunen Regimes Deutschland nicht den Rücken gekehrt hat, sonder mit der Begründung, „es waren ebenfalls Deutsche, die mir unter dem Einsatz des eigenen Labens mein Leben retteten,“ im Land blieb. Es wurde einer der berühmtesten Entertainer im deutschen Fernsehen der 70er Jahre. Hans Rosental
Hier ein paar Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Rosenthal
http://www.hans-rosenthal-stiftung.de/hans.html
http://www.youtube.com/watch?v=sxueDXk4Ups (unbedingt sehenswert)
viel Spaß bei der Recherche über einen ganz besonderen Menschen
Leo
Hi,
die Kurzbiographie stimmt übrigens fast mit der des Schauspielers Michael Degen (wobei er seinen Bruder zwar verlor, aber auch wiederfand).
xxx
T.
Moin,
ich könnte Dir Julio Goslar anbieten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Julio_Goslar
Der war Jude, ist evangelisch geworden und wurde zur Zewit des 3. Reichs von evangelischen Christen in Köln-Nippes vertsteckt.
http://www.kirche-koeln.de/doc/goslar.pdf
Lies dazu aber auch Hans Prolungheuer:
http://www.kirchengeschichten-im-ns.de/Kirchenmusik.pdf
Gruß - Rolf
Hey.
Vielen, vielen Dank für deinen Tipp!!
eli
Vielen lieben Dank für deine nette Antwort Armin…Musst ja nicht antworten, wenn dich solche Fragen nerven!
Dankeschön euch allen!
Hab mich extra wegen dieser Frage hier angemeldet und war ziemlich unsicher, ob das wirklich hilft…Aber ich habs genau richtig gemacht!! ^^
Ihr habt mir sehr geholfen!!!
Nichts zu danken, gerne geschehen. Aber den Angehörigen der Generation Gurgel muß man eben oft erklären, daß es derlei vorsintflutliche Einrichtungen wie Bibliotheken gibt. Die stehen da oft mit offenem Mund und staunen…
Ja, aber ich denke man sollte uns auch nicht unterschätzen. Ich z.B. habe so viel in der Schule mit Referaten und Leistungskursarbeiten momentan zu tun, dass ich gar keine Zeit habe in eine Bibliothek zu gehn und dann noch ein ganzen Buch durchzuackern. Das ist halt der Vorteil am Internet
lg Eli
MOD: Hüstel
*Räusper*
Hi,
Noch ein Beispiel, dass dir evtl, hilfreich sein könnte, wären die Partisanen. Ich lese zur Zeit ein Buch über den Bielski-Brüdern und es liest sich (zumindest für mich) teilweise wie eine Mischung aus Robin Hood, Nazi-Zeit und Judenhilfe zusammen. Ich kann mir kaum spannenders in diesem Bezug vorstellen.
Hier eine kurze Einführung zum Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bielski-Partisanen
Viel Spaß!
Schöne Grüße,
Helena