Hallo,
wir suchen für unser Büro einen leistungsstarken Kaffee-Automaten. Wir haben gedacht, vielleicht einen von Klix. Hat von euch jemand Erfahrungen damit? Wie sieht es denn aus was den Geschmack, die Hygiene und die Zuverlässigkeit betrifft?
Also in mehreren Firmen, in denen ich arbeite, stehen diese Dinger.
Zunächst mal:
Das ist ein System, wo du Becher kaufst, in denen das Getränkepulver schon portioniert ist. Es wird also nur der jeweilige Becher in die Ausgabeöffnung gebracht und Heißwasser draufgekippt.
Vorteil:
Sauber, weil da eben nur fertig portioniert Wasser dazu kommt.
Nachteil:
Es ist halt Instant-Kaffee. Lecker ist das nicht.
Vermutlich bist du an Original-Klix-Becher gebunden.
Kaffee ohne Plastikbecher geht nicht.
Manchmal hast du unten im Becher einen Klumpen Getränkepulver drin und oben nur wässriges Getränk.
Individuelle Zugaben (mehr Zucker, mehr Milch) geht nicht.
Das ist die Sorte Klix-Automaten, die ICH kenne.
Ob die auch andere Automaten herstellen, weiß ich nicht.
Das ist ein ziemlich weit verbreitetes System, weil es eben unklompiziert ist und wenig Wartungs-/Reinigungsaufwand bedeutet.
Hallo,
ich würde euch ebenfalls von einem Klix Kaffeeautomat abraten. Man bekommt dort portionierten Instant Kaffee in Plastikbechern, nicht gerade ein Genuss. Schafft euch lieber einen guten Kaffeevollautomaten von beispielsweise Jura an. Da kommt ihr auf lange Sicht günstiger und schmackhafter weg.
Wir nutzen unter anderem den Melitta Caffeo CI Auotmat, den wir für knapp 900€ gekauft haben:
http://www.testsieger.de/testberichte/melitta-caffeo…
Der Kaffee ist köstlich und ein Milchkaffee ist blitzschnell zubereitet. Was wichtig war: Die Reinigung geht schnell und einfach. Natürlich sind solche Geräte pflegeintensiv, lohnen sich meiner Meinung nach trotzdem.
Gruß