Erfassung von Gas-Strom und Wasserverbräuchen

Hallo und guten Tag,

ich hatte vor kurzem ein Programm auf dem Rechner, in dem man die Verbrauchsdaten von Strom, Wasser und Gas eines Hauses erfassen konnte. Darüber hinaus erlaubte es, das Erfasste sehr ausführlich und ausgiebig darzustellen. Ich meine mich zu erinnern, dass das Programm von einem Ministerium eines Bundeslandes oder einer Verbraucherorganisation stammt (nicht GWS oder RGS).

Vielleicht kann mir jemand helfen. Im Voraaus herzlichen Dank und frdl. Grüße

Hans Kälber

Hallo,

ich hatte vor kurzem ein Programm auf dem Rechner, in dem man
die Verbrauchsdaten von Strom, Wasser und Gas eines Hauses
erfassen konnte.

Glaube ich nicht. Um solche Daten zu erfassen, wird man wohl immer noch persönlich die Werte von den Zählern ablesen müssen.

Darüber hinaus erlaubte es, das Erfasste sehr
ausführlich und ausgiebig darzustellen.

Ja und? Wo zu braucht man so eine ausgiebige und ausführliche Darstellung.
Schaut man sich diese dann jeden Tag statt dem langweiligen Programm im Fernsehen an?

Ich meine mich zu erinnern, dass das Programm von einem Ministerium eines
Bundeslandes oder einer Verbraucherorganisation stammt (nicht
GWS oder RGS).

Mal ehrlich, für sowas braucht man kein spezielles Programm.
Zum Erfassen reicht ein kleines Notizheft, in das man in 3 Spalten die Zählrwerte jeweils am ersten des Monats einträgt.
Für eine Visualisierung reicht es auch aus, diese einfach in Ecxel oder einem alternativen Tabellen-Kalkulationsprogramm z.B. aus Open Office oder LibreOffice zu führen.
Da kann man dann bei Bedarf auch den Jahresverlauf oder auch den Vergleich über Jahre darstellen.

Um aber einfache Kontrolle über seine Verbräuche zu haben, reicht es diese in dem besagten Notizheft zu führen. Den jeweiligen Monatsverrbauch kann man leicht im Kopf als Differenz zum Vormonat kalkulieren. Auch die Jahreszahlen kann man Anfang Jan. leicht als Differenz zum Vorrahr drunter schreiben.

Damit sieht man auf einen Blick, wenn untypische Verbräuche vorkommen solten.
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

vielen Dank für Deine Antwort. Leider habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
Natürlich will ich die Daten selber von Hand eingeben. Aber ich hätte gerne eine Auswertung, die graphisch was hermacht. Ich weiß, dass man das mit Excel machen kann. Aber wieso soll ich das Rad noch einmal erfinden, wenn es sowas schon fertig gibt ?

Nochmals Danke für Deine Antwoer und frdl. Grüße

jeanveaux

Hallo,
was du jetzt genau suchst, weiß ich leider auch nicht.
Es lassen sich ja einige Programme als Freeware und Shareware finden.

Ich rate aber genau zu schauen, aus welcher Quelle solch Programm kommt und bei der Installation genau aufzupassen, was man da alles anklickt.
Oft wird damit sinnlose Werbung, überflüssige Plugins, Toolbars und evtl. sogar Maleware mit geliefert.

Es gibt aber auch einige Downloads für Excel.
Ecxelsheets haben den Vorteil, als nichtausführbare Datein weniger Rsiken mit zu bringen.

Ich weiß, dass man das mit Excel machen kann. Aber wieso soll
ich das Rad noch einmal erfinden, wenn es sowas schon fertig gibt ?

Naja, kann man auch ungekehrt sehen.
Solche Anwendungen in Excel sind seit eh gängig. Warum dafür das Rad neu erfinden :wink:
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

nochmal Danke für Deine Anmerkungen. Für mich ist das Thema abgeschlossen. Ich versuchs doch mal mit Excel.

MfG
jeanveaux