Erfindung der Zugbrücke

Hallo,

wann wurde die Zugbrücke erfunden?

Es gab im Altertum ja bereits Belagerungstürme, bei denen wahrscheinlich auch Fallbrücken zum Einsatz kamen. Die Integration der Zugbrücke als Verteidungselement in die Stadt- oder Burgmauer scheint aber erst im Mittelalter vollzogen worden zu sein.

Wann und wo gibt es den ersten eindeutigen schriftlichen, bildlichen oder archäologischen Hinweis auf eine Fallbrücke?

Dank vorab
Holiday

Hallo !

Mit „Burgen“ meinst Du sicher die Steingebäude, die heute noch am Rhein stehen!

Die hatten von Anfang an Zugbrücken.

„Burgen“ sind aber vor allem befestigte Anwesen, z.B. in Ostfriesland und Oldenburg, die von, fast immer, zwei Gräben umschlossen und diese durch Klappbrücken „uneinnehmbar“ waren. Anders würden diese Gräben keinen Sinn machen, wenn man trockenen Fusses rüber käme. Und diese ländlichen Befetigungen gab es schon weit vor den „Burgen“.
Die Klappbrücken wurden nahtlos übernommen.
Auch die Römer und Griechen kannten sie.

mfgConrad

Hallo,

kannst du vielleicht genaue Quellen zu deinen Angaben liefern? Wo sind Zugbruecken bei den Roemern und Griechen ueberliefert und seit wann gibt es sie im Mittelalter?

Hallo,

kannst du vielleicht genaue Quellen zu deinen Angaben liefern?
Wo sind Zugbruecken bei den Roemern und Griechen ueberliefert
und seit wann gibt es sie im Mittelalter?

Hallo,

hier kannst du ein wenig recherchieren

http://know-library.net/alle_artikel_Corvus_(Waffe).php

Gruß Mirko