Hallo,
ich interessiere mich für das Schicksal der französischen Wörter in der deutschen Sprache. Mich interessieren besonders die von den Puristen (Philipp von Zesen, J.H. Campe) geschaffenen Wörter, die
französische Wörter verdrängt haben.
Bis jetzt stosse ich immer wieder auf Wörter, die erfolgreich verdeutscht wurden: Moment > Augenblick, Autor > Verfasser, Distanz > Abstand. Aber das frz. Wort ist gebräuchlich geblieben.
Als relevant fand ich bisher nur : Humanité > Menschentum ; Diktionär > Wörterbuch. Fallen Euch weitere Beispiele an ?
Liebe Grüsse.
Benoît