ich bin neu hier und freue mich, an eurer Expertenrunde teilhaben zu können.
Aktuell habe ich ein Frage zu einem Gemälde meiner Großeltern, über das ich mehr wissen möchte. Wer hat es gemalt? Was stellt es dar? Was ist es in etwa wert?
Gibt es eine Möglichkeit, das Gemälde hier abzubilden?
Es ist jedenfalls eine Höhle abgebildet mit drei Frauen an einer Wasserquelle, eine sitz auf einem großen Fels, eine hat einen Tonkrug auf dem Kopf und die letzte faltet die Hände, als wenn sie Wasser darin auffängt. Das auffällige ist der Höhlenausgang im Hintergrund mit einem dampfenden Vulkan, meine Großeltern haben mir damals erzählt, dass sei der Vesuv oder der Ätna.
Der Maler hat eine Signatur in kyrillisch hinterlassen mit der Jahreszahl 1902.
Das Bild ist recht groß, so ca. 180 x 130 geschätzt. Genau könnte ich es bei Gelegenheit mal ausmessen.
Kennt jemand dieses Bild, oder kann jemand etwas dazu sagen? Wie kann ich weiter vorgehen? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Lieber andreas
Ohne eine abbildung kann man da gar nichts sagen. Lass die kyillische unterschrift übersetzen. Dann gibt es entsprechende fachliteratur, verzeichnisse mit allen wichtigen künstlerInnen von zig Jahren zurück. Diese literatur kannst du zum beispiel bei einem antiquitätenhändler, welcher sich unter anderem auf alte bilder spezialisiert hat finden. Oder du erkundigst dich in einem auktionshaus.
Herzlich daniela
Lieber Andreas,
woher kommen Deine Großeltern? kannst Du die Signatur photographieren und ins Internet stellen? Welche russischen Künstler lebten in der Gegend Deiner Großeltern?
Bilder russischer Maler um diese Zeit (1902), die offenbar nach Italien gereist sind, müßten identifizierbar sein.
In jedem Fall scheint es ein schönes Bild zu sein!
Hallo anaskuow,
es gibt diverse Seiten, wo man gratis Bilder hochladen und verlinken kann, googel einfach mal „Bilder hochladen“, such Dir was aus und mach ein paar möglichst gute und SCHARFE Fotos auch von Details. Ohne eine Abbildung kann man über ein Bild kaum etwas sagen, auch wenn die Beschreibung noch so ausführlich ist. Außerdem sind alle Infos über die Herkunft des Werkes hilfreich.
Ich würde anhand von Abbildungen ein persönliche Einschätzung darüber abgeben, ob es sich um Massenware oder eine anspruchsvollere Malerei handeln könnte, die vielleicht einen Wert hat.
Grüße, Canaletto
es wäre sehr hilfreich, eine Abbildung in hoher Auflösung zu bekommen, in der ich den Namen entziffern kann (kyrillische Buchstaben sind kein Problem). Bitte an meine private email-Adresse: [email protected]
Dann sehen wir weiter - Vulkan ist schon ein guter Hinweis.
LG Margit
Bosatzkin, wenn ich es richtig lese. Ist aber nicht russisch, ggf bulgarisch? Am besten mit dem Bild zu einer Galerie gehen und dort fragen. Habe jetzt erst bei einer gelesen, dass sie auch bei unbekannten Gemälden nachforschen - gratis -. Wenn der Rahmen noch original ist, hilft das auch manchmal. Viel Glück!
Lieber Freund, leider kann ich dir da nicht wirklich helfen.
Mein Rat: Gehe zu einem Auktionshaus, z.B. Dorotheum, die haben Fachleute oder können zumindest gezielt weiterhelfen. Das habe ich schon gemacht, mit Erfolg.
Lieber Andreas, ein Bild, ohne es zu sehen, ist wie Musik, ohne sie zu hören.
Der Beschreibung nach würde ich mir keine allzu großen Hoffnungen auf einen riesigen Schatz machen.
Ob Du das Bild zur Ansicht hochladen kannst, weiß ich nicht. Das wäre aber das Beste.
Es ist ja leider auch zu groß, um es unter den Arm zu klemmen und in eine Galerie zur Bewertung zu bringen. Vielleicht macht’s ja auch ein Ausdruck eines digitalen Fotos.
Wenn ich es verkaufen müsste, würde ich, natürlich nach einer Expertise, dieses großformatige Bild vielleicht einem gepflegten italienischen (neapolitanischen) Restaurant zum Kauf anbieten. Es könnte dem Besitzer ein gutes Heimatgefühl vermitteln, das er somit gern an seine Gäste weitergeben kann.
Was meinst Du?
Viel Glück!
Freundliche Grüße
Ilona