Ich habe mal eine frage für Musikhochschulexperten und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
ich bin 25 und möchte noch einmal Gesang studieren, nachdem ich ein Lehramtsstudium (für RL) an einer Universität absolviert habe.
Viele Hochschulen bieten Ergänzungsstudiengänge unter der Vorraussetzung, dass man bereits ein vollwertigs Studium hat, das würde also für mich in Frage kommen und auch meinem Alter entgegen kommen.
Meine Frage ist nun:
Wieviel „taugt“ so ein Studium? Mir wurde gesagt, der Abschluss sei ein gleichwertiges Diplom zum Vollstudium „künstlerische Ausbildung“.
Wenn ich an die Oper will: habe ich Chancen damit? Gibt es die Möglichkeit, sich in oder ggf. nach dem Studium durch ein weiteres Aufbaustudium o. ä. auf Opern- oder Konzertgesang zu spezialisieren, bzw. ein Solistenstudium zu bekommen, um seine Chancen zu erhöhen? Schauen Opern o. a. potentielle Arbeitgeber auf den Lebenslauf oder kommt es nur auf die Stimme beim Vorsingen an?
Eine sehr spezielle Frage, vielelicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Gruß,
Susanne