Ergebnis 'One-Night-Stand', Unterhalt für Frau

Hi Tom!
Vielen Dank auch, für Dein Posting!

Jetzt muss ich doch mal was dazu sagen: es gehören immer zwei
dazu, auch wenn es um Verhütung geht.

Ganz genauso sehe ich das auch. Nur mir scheint, daß viele Männer (wie zB Iwan) noch immer denken, daß Verhütung Frauensache ist. Und wenn es schief geht (sag dir „Pearl-Index“ was?) dann liest man oft, Frau hat schon darauf gezielt und wollte absichtlich den ach-du-arme-Mann einfach rein legen und selbst „dick werden“…

Es ist ja nicht so, dass
der Frau nicht bekannt ist, dass der Mann nicht verhütet, sie
lässt sich wohl selbst drauf ein. Ich bin also da gegen jede
gegenseitige Schuldzuweisung, weil sie Unsinn ist.

Ich bin auch gegen Schuldzuweisungen. Zumindest was Verhütung/Schwangerschaft/Kind/Erziehung/… geht. Dazu gehören immer zwei. Frau (ich zB) ist genauso „daran Schuld“ wie Mann. Kein bißchen mehr aber auch kein bißchen weniger. So sehe ich das und es ist meine tiefste und ehrlichste Überzeugung.

Ich finde es aber durchaus richtig, dass die
Unterhaltsansprüche bestehen, da hab ich nichts dagegen.

Ja, ich auch. Eben aus der o.g. Überzeugung heraus. Denn, Tom, du wirst mir Recht geben, wenn ich beahupte, daß in den meisten Fällen bleibt Frau mit Kind alleine zurück und muß schauen wie sie weiter kommt. Da hilft mir kein bißchen weiter die Aussage, daß Frau auch abtreiben kann. Diese Entscheidung ist nie einfach und Frau muß lebenslänglich mit deren Konsequenzen leben. So oder so.

Auch Dir einen schönen Gruß
Helena

1 Like

Hi James!

Auch Dir danke ich für Dein Posting, auch wenn ich ihn recht zynisch finde… (und gerade würde mir nahe gelegt, mich nicht aufzuregen!..)

Dadurch, daß dein Posting für den Archiv nicht zugelassen hast, kann ich nicht direkt auf Dein posting Bezug nehmen.

Aber: Warum soll uns der MOD hier löschen? Ich wüßte nicht, daß wir gegen irgendeine Regel gestoßen hätten!

Vielleicht hast du dich bereits gefragt, warum ich Dein Posting als Zynisch bezeichne. Hier ist schon der erten Satz: „Dann würde ich schwanger“ soll ein typischen Frauensatz sein. Willst du mir bitte dann erklären, wie ein Mann schwanger werden sollte??? Und in der Tat, der Satz ist passiv: Rein grammatikalisch wüßte ich schon gar nicht, wie ich es anders formulieren sollte (und das liegt nicht an meine Deutschkenntnissen, denke ich). Jedenfalls nach unverhüteten Sex, kann frau durchaus schwanger werden. Oder gar krank (mann übrigens auch!). Oder gar nix passieren… Aber ich denke, das ist Dir bereits bewußt…

Ich finde aber Dein nächster Satz: „habe ich mich schwängern lassen“ wieder sehr zynisch. Ich habe rein gar nix. Wir haben Spaß miteinander gehabt und nun habe ich mit den (zugegebenermaßen innigst geliebten) Konsequenzen zu leben. Aber in so einem Satz, wie Deiner, schwingt so eine Böswille und eine Absicht mit, die absolut von dir frei erfunden ist. Deshalb eben wird es von mir als zynisch bezeichnet. Und als Unverfrorenheit auch.

Mit meinem nächsten Satz ("Nun ist inzwischen meine Firma inexistent (Pleite?) und in ein paar Monate läuft meine Elternzeit ab und jetzt? ") habe ich lediglich gemeint, daß wenn MEIN PARTNER UND ICH an Verhütung gedacht hätten, wäre ich jetzt, vermutlich nicht arbeitslos. Er dagegen geht seine Arbeit normal nach. Daß er ein (winzigen) Teil sein Lohn für sein Sohn abgeben muß ist, wenn du so möchtest, die „Schadenersatzansprüche“ für fehlenden Verantwortungsgefühl während Sex. Alles andere, Arbeitslosigkeit, gewaltige Lebensumstellung, Einschränkung des Lebensstandards, … DAS, genau das, bleibt immer an der Frau hängen. Insofern sehe ich es doch als ein „Opfer“, die sehr wohl damit zu tun hat, daß ich frau bin (denn sonst wäre ich wohl nicht schwanger geworden).

wovon soll ich jetzt leben???

Wovon leben andere Leute die nicht arbeiten dürfen? Ich sage ja
nicht, dass das toll ist. Aber ich als Mann kann nichts dafür. Andere
Frauen übrigens auch nicht…

Und nein, da widerspreche ich heftigst: sowohl Mann als auch Frau, können sehr wohl was dafür, nämlich die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen. Und zwar wenn es sich gehört: Beim Sex. Mich ärgert sehr, die Tatsache, daß es Männer gibt, die sich als reingelegt fühlen und seine (mangfelnde) Verantwortung nicht einsehen. Mir ist es sehr klar, daß, wäre ich damals nicht schwanger geworden, würde ich jetzt weiter arbeiten.

Mann möchte auch nur mitentscheiden ob Kind ja oder nein. Nicht mehr
und nicht weniger. Wenn ich mich gegen das Kind entscheide und dann
nicht zahlen muss ist die Welt doch in Ordnung. Nur will FRAU genau
das nicht :wink:

Es ist nun so von Mutter Natur vorgegeben, daß die alleletzter Entscheidung für/gegen eine Mutterschaft, bei der Frau liegt. Damit muß MANN sich abfinden. Da kann man nichts aber auch rein gar nichts rütteln. Wenn Du aber strikt GEGEN ein eigenes Kind bist, es ist ganz legitim, voll verständlich und diese Meinung auf jeden Fall anzuerkennen. Wenn du aber denkst, evtl wirst Du von einer ach-noch-so-eine-arg-bösen Frau reingelegt, warum sorgst DU dann nicht -im Rahmen dieser anerkannte Meinung- dafür, daß sie nicht schwanger wird??? Diese Einstellung finde ich, zumindest, sehr kindisch und etwas leichtsinnig (zumal aus unverhüteten Sex nicht nur eine schwangerschaft entstehen kann, sondern zahlreiche z.t. tödliche Krankheiten ausbrechen können)…

Vielleicht sollte FRAU mal endlich lernen, die Kindentscheidung
_ZUSAMMEN_ mit dem Mann zu fällen und zu tragen. Und nicht immer
schön das biologische Veto einlegen und nachher das Gejammer
anfangen. Männer können durchaus Verantwortung tragen und machen das
auch. Allerding setzt das eine Gemeinsamkeit vorraus die auch von den
Frauen gewollt und praktiziert werden muss.

So lieber James, egal wie Du dich auch anstellst und was du sagst: Ich kaufe dir nicht ab, daß wenn Du eine nette, hübsche Frau in einer Kneipe kennenlernst gleich fragst ob sie verhütet bzw wie. Ansonsten, wenn wir Frau mit euch Männer, die Entscheidung für/gegen eine Schwangerschaft hätten gemeinsam fallen sollen, wären viele Schw. gar nicht vorhanden. Und vermutlich, viele von uns wären schon gar nicht geboren… Männern KÖNNEN durchaus Verantwortung tragen. Nur manchmal vergessen sie das.

Und wie soll deiner Meinung nach diese Entscheidung gemeinsam getragen werden, wenn meistens der Mann nach so einer Nacht auf nimmerwiedersehen verschwindet??? Manchmal in unsere weiblichen Leichtsinn, lassen uns auf so etwas ein. Und wenn wir Glück haben, haben wir erfahren wie der guter Mann heisst und wo er wohnt…

Der Mann lebt, meistens, sein
gewöhntes Leben weiter.

So ein Quatsch. Wie soll Mann den sein gewohntes Leben weiterführen
können wenn er mit seinem Gehalt minus ehemaliges Fraugehalt minus
Kindsunterhalt auskommen muss??

Quatsch??? Ja natürlich, einige Einbüße hat der guter Mann schon. Aber abgesehen davon, daß diese so reguliert sind, daß mann damit klar kommen KANN, muß DU mir der Mann zeigen, der aufgrund einer ONS auf Sozialhilfe angewiesen ist, arbeitlos wird und sich auch mit Problemen quälen muß, von denen er bis dahin nicht einmal wußte, daß es sie gibt. Diese Gedanke ist für mich, wieder sehr zynisch bis lächerlich.

Jedenfalls James, ist es mir klar, daß du kein Kind hast und deshalb du dir einiges einfach nicht vorstellen kannst. Aber wie juristen so schön sagen, Unwissen schützt nicht vor Strafe (im sinne von Verantwortungslosigkeit beim Sex schützt nicht vor Unterhaltszahlung -und das zu (mehr als) Recht!)

Schönen Gruß
Helena

1 Like

Mich auch!!! Vertreeeeeeeeeetung!!!
Hi Nelly!
Iwan kann mich auch gerne für 4 Wochen die Vertretung bei meinem sohn übernehmen. ;o)))))
Schönen Gruß
Helena *die ansonsten alles was ich von Dir gelesen nur zustimmen konnte* :o))

Hallo Helena,

Iwan kann mich auch gerne für 4 Wochen die Vertretung bei
meinem sohn übernehmen. ;o)))))

Ich wuerde dem Iwan nicht mal unsere beiden Hamster
anvertrauen, wenn ich ehrlich bin.

SCNR
Gruesse, Elke

Stimmt!
Liebe Elke!
Stimmt: Du hast auch wieder Recht!
Eigentlich war es aber nur so gedacht, damit er sieht, was auf eine alleinerziehende Mutter kommt, wenn sie schwanger geworden ist. so, vielleicht, bringt ihm zu Vernunft/klar denken.
Aber ja, ihn mit David allein kommt nicht in Frage.
Liebe Grüße
Helena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

off topic
Hallo Helena,
versuche seit einer Stunde eine Mail an dich
zu shcicken, aber mein Mailprogramm, gmx und
hotmail lassen mich grad nicht :frowning:
irgendwann wird’s aber klappen.

Bis dann, Elke

Hallo Helena

Hi James!

Auch Dir danke ich für Dein Posting, auch wenn ich ihn recht
zynisch finde… (und gerade würde mir nahe gelegt, mich nicht
aufzuregen!..)

Es gibt doch auch gar keinen Grund dafür. :smile:

Vielleicht hast du dich bereits gefragt, warum ich Dein
Posting als Zynisch bezeichne. Hier ist schon der erten Satz:
„Dann würde ich schwanger“ soll ein typischen Frauensatz sein.
Willst du mir bitte dann erklären, wie ein Mann schwanger
werden sollte???

In der heutigen Zeit ist doch alles möglich, warum soll ein
Mann nicht schwanger werden ? :smile:
Frauen können doch auch Auto fahren.

Mit meinem nächsten Satz ("Nun ist inzwischen meine Firma
inexistent (Pleite?) und in ein paar Monate läuft meine
Elternzeit ab und jetzt? ") habe ich lediglich gemeint, daß
wenn MEIN PARTNER UND ICH an Verhütung gedacht hätten, wäre
ich jetzt, vermutlich nicht arbeitslos. Er dagegen geht seine
Arbeit normal nach. Daß er ein (winzigen) Teil sein Lohn für
sein Sohn abgeben muß

Ein winziger Teil von seinem Lohn ?
Wenn ich das immer von unterhaltsgeschädigten Männern aus
meinen Bekanntenkreis höre, geht es immerhin um 30 Prozent
vom Lohn, den die armen Schweine abdrücken müssen.

ist, wenn du so möchtest, die

„Schadenersatzansprüche“ für fehlenden Verantwortungsgefühl
während Sex. Alles andere, Arbeitslosigkeit, gewaltige
Lebensumstellung, Einschränkung des Lebensstandards, … DAS,
genau das, bleibt immer an der Frau hängen.

Ja,Ja die bösen Männer !
Die machen einfach weiter wie bisher.
Nach dem Motto: Schön ist das Wandern, von einer zur andern.
Versetz Dich doch einmal, in dem Erzeuger von dem Kind.
Er muß eventuell seinen gewohnten Job aufgeben, durch die
gewaltigen Unterhaltszahlungen für das Kind und die Frau,
lohnt sich Arbeit mit Steuerkarte nicht mehr.
Im Klartext, er wird in die Schwarzarbeit gedrängt, macht
sich mit irgendwas selbstständig oder lässt alle viere
gerade sein und lebt vom Sozialamt.

Und nein, da widerspreche ich heftigst: sowohl Mann als auch
Frau, können sehr wohl was dafür, nämlich die Verantwortung
für sein Handeln zu übernehmen. Und zwar wenn es sich gehört:
Beim Sex. Mich ärgert sehr, die Tatsache, daß es Männer gibt,
die sich als reingelegt fühlen und seine (mangfelnde)
Verantwortung nicht einsehen.

Was erwartest Du denn, von jemanden, der womöglich 25 Jahre
Unterhalt zahlen muß, da kommen abhängig, von der
Unterhaltszahlung, gut und gern, 300 000 EURO zusammen.
Das für eine Nacht, wo beide, Mann und Frau nur an ihr
körperliches Wohlbefinden gedacht haben.

Mir ist es sehr klar, daß, wäre

ich damals nicht schwanger geworden, würde ich jetzt weiter
arbeiten.

Warum bist Du dann damals Deiner Verantwortung, nicht nachgekommen ?

Mann möchte auch nur mitentscheiden ob Kind ja oder nein. Nicht mehr
und nicht weniger. Wenn ich mich gegen das Kind entscheide und dann
nicht zahlen muss ist die Welt doch in Ordnung. Nur will FRAU genau
das nicht :wink:

Es ist nun so von Mutter Natur vorgegeben, daß die alleletzter
Entscheidung für/gegen eine Mutterschaft, bei der Frau liegt.
Damit muß MANN sich abfinden.

Dann muß Frau sich damit abfinden, wenn sie durch das Kind,
nicht mehr arbeiten gehen kann.
Der Erzeuger hat sich wenn er schlau ist, nach Hawai abgesetzt.

Vielleicht sollte FRAU mal endlich lernen, die Kindentscheidung
_ZUSAMMEN_ mit dem Mann zu fällen und zu tragen. Und nicht immer
schön das biologische Veto einlegen und nachher das Gejammer
anfangen. Männer können durchaus Verantwortung tragen und machen das
auch. Allerding setzt das eine Gemeinsamkeit vorraus die auch von den
Frauen gewollt und praktiziert werden muss.

So lieber James, egal wie Du dich auch anstellst und was du
sagst: Ich kaufe dir nicht ab, daß wenn Du eine nette, hübsche
Frau in einer Kneipe kennenlernst gleich fragst ob sie
verhütet bzw wie. Ansonsten, wenn wir Frau mit euch Männer,
die Entscheidung für/gegen eine Schwangerschaft hätten
gemeinsam fallen sollen, wären viele Schw. gar nicht
vorhanden.

So liebe Helena, wenn wir nicht wären, hättest Du jetzt kein
Kind.
Sei froh, das nicht alle Männer schwul sind oder sich was
aufblasbares bei Beate Uhse kaufen. :smile:

Jedenfalls James, ist es mir klar, daß du kein Kind hast und
deshalb du dir einiges einfach nicht vorstellen kannst. Aber
wie juristen so schön sagen, Unwissen schützt nicht vor Strafe
(im sinne von Verantwortungslosigkeit beim Sex schützt nicht
vor Unterhaltszahlung -und das zu (mehr als) Recht!)

Schönen Gruß
Helena

Warum nur wollen Männer keine Kinder mehr zeugen, jedenfalls
nicht bewußt ?
Die Geburten sind seit Jahren stark rückläufig !
Warum nur ?
Das liegt doch nicht etwa an mir oder James ?
Also ich gebe mein bestes, nur mit Gummi ! :smile:

Herzliche Grüße von Iwan

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Nur aus Interesse:
Hallo Iwan,

Nur aus Interesse: Die Frau hat immerhin 100 % Lohnausfall, weil sie jetzt unentgeldlich ein Kind betreut. Geht das in Deine Rechnung mit ein?

Angenommen Deine Rechung stimmt: Wärst Du in Deinem Fallbeispiel lieber die Frau, die auf 100 % ihres vorigen Gehalts verzichtet und mit Kind von den 30% lebt, die der Kindsvater abdrückt (dass ihn das in die Shwarzarbeit treibt, halte ich allerdings für überzogen), oder der Mann, der offenbar 70 % für sich behält?

Und wenn wir hier schon beim Recht-machen sind:
Wenn Du gegen Unterhaltszahlungen Deinen Beruf aufgäbst um ein Kind zu betreuen, wieviel Prozent vom Gehalt des anderen Elternteils würdest Du als angemessen angesehn? Wie sollten die entsprechenden Gesetze gestaltet sein? Oder dürfen solche Fälle einfach nicht vorkommen? (Aber wer steht dann in der Pflicht, sie zu verhindern?)

Viele Grüße, Peter

2 Like

Hallo Helena und Nelly

Leider kann ich das Angebot, nicht annehmen.
Habe keine Erfahrung, wie man eine Kita leitet. :smile:

Herzliche Grüße von Iwan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter

Hallo Iwan,

Nur aus Interesse: Die Frau hat immerhin 100 % Lohnausfall,
weil sie jetzt unentgeldlich ein Kind betreut. Geht das in
Deine Rechnung mit ein?

Oder dürfen solche

Fälle einfach nicht vorkommen? (Aber wer steht dann in der
Pflicht, sie zu verhindern?)

Viele Grüße, Peter

Wenn Mann und Frau heiraten, müssen beide Ja sagen und
irgendwo unterschreiben, Eheurkunde nennt sich das wohl.
Mann und Frau erklären sich damit einverstanden, alle
Vor und Nachteile einer Ehe zu akzeptieren ohne wenn und
aber.
Die Entscheidung ein Kind in die Welt zu setzen liegt
aber allein, bei der Frau.
Sie weiss vorher, das eventuell ihr Lebensstandard geringer
wird, nimmt das also bewußt in kauf.
Der Mann kann dagegen sein, wenn Frau das Kind will, hat der
Mann nichts zu melden, er muß es hinnehmen das durch
Unterhaltszahlungen sein Lebensstandard den Bach runtergeht.
Es sollte per Gesetz festgelegt werden, ähnlich wie bei der
Heirat, ob beide das Kind wollen und Ja sagen.

Gruß Iwan

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo,

Wenn Mann und Frau heiraten, müssen beide Ja sagen und
irgendwo unterschreiben, Eheurkunde nennt sich das wohl.
Mann und Frau erklären sich damit einverstanden, alle
Vor und Nachteile einer Ehe zu akzeptieren ohne wenn und
aber.

In der Ehe ja. Aber hier geht es um ein Kind, das ausserhalb der Ehe gezeugt wurde. Das muss ja nun auch ernährt, gekleidet und betreut werden.

Die Entscheidung ein Kind in die Welt zu setzen liegt
aber allein, bei der Frau.

Das würde ich schon mal nicht so absolut sehen. Zum Zeugen gehören zwei und die Kenntnis der grundlegenden Zusammenhänge von Zeugung, Verhütung (und - nicht zu vergessen - auch Aids) setze ich bei beiden voraus.

Sie weiss vorher, das eventuell ihr Lebensstandard geringer
wird, nimmt das also bewußt in kauf.

Verstehe ich nicht. Warum soll die Frau nicht ebenso den Kopf verloren haben, wie der Mann? Bisher dachte ich, dass Kinder für Frauen genauso ungewollt sein können. Über das Risiko, ein Kind zu zeugen, mit den bekannten Abstrichen in der Lebensqualität sollten sich schon beide im Klaren sein.

Der Mann kann dagegen sein, wenn Frau das Kind will, hat der
Mann nichts zu melden, er muß es hinnehmen das durch
Unterhaltszahlungen sein Lebensstandard den Bach runtergeht.

Der Lebensstandard der Frau geht aber noch mehr den Bach hinunter, wenn sie erstmal nicht mehr arbeiten kann. meine Ausgangsfrage war, ob Du das in Deinen Überlegungen berücksichtigst.

Es sollte per Gesetz festgelegt werden, ähnlich wie bei der
Heirat, ob beide das Kind wollen und Ja sagen.

Wie stellst Du Dir das gesetzlich vor (da wir uns hier im Rechtsbrett befinden). Sollen beide vor dem One-Night-Stand einen Vertrag unterschreiben, dass sie für eventuell gezeugte Kinder die Verantwortung übernehmen? Und welche Sanktionen siehst Du vor für jemanden, der nicht unterschreibt und dann trotzdem …?

Peter

2 Like

Hallo Peter

Es sollte per Gesetz festgelegt werden, ähnlich wie bei der
Heirat, ob beide das Kind wollen und Ja sagen.

Wie stellst Du Dir das gesetzlich vor (da wir uns hier im
Rechtsbrett befinden). Sollen beide vor dem One-Night-Stand
einen Vertrag unterschreiben, dass sie für eventuell gezeugte
Kinder die Verantwortung übernehmen? Und welche Sanktionen
siehst Du vor für jemanden, der nicht unterschreibt und dann
trotzdem …?

Ist doch ganz einfach zu regeln.
Sobald die Frau feststellt, das sie schwanger ist,
geht sie mit ihrem Partner zum Notar oder Standesamt oder
weiss der Fuchs, wo man das amtlich beglaubigen kann.
Beide unterschreiben, das sie das Kind wollen.
Damit ist dann klar geregelt, sollte es zu einer Trennung
kommen, das Unterhalt gezahlt werden muß.
Verweigert der Partner die Unterschrift, ist davon auszugehen
das er kein Kind möchte.
In so einem Fall, kann die Frau wählen, ob eine Abtreibung
vorgenommen wird, dann ist alles erledigt.
Möchte sie es aber austragen, muß sie allein, für alle
entstehenden Kosten aufkommen, verzicht auf Unterhalt,
gegenüber dem Erzeuger, er war schließlich nicht mit
der Geburt des Kindes einverstanden.
Weiterhin steht es der Frau frei, ihr Kind zur Adoption
freizugeben, sollte sie finanziell überfordert sein.
Es gibt genügend Ehepaare, die aus welchen Gründen, auch
immer, Kinderlos sind, sich aber eines wünschen und
genügend Geld haben, um das Kind zu versorgen.
Leider wird das nie gesetzlich verankert werden, da die
Frauen von unseren Politikern das sagen haben.
Also geht das selbe Spiel weiter.
In absehbarer Zeit, gehen die Geburten, noch weiter in
den Keller, als sie es ohnehin schon sind.
Wenn ich gegen den Willen meiner Freundin einen Porsche
kaufe und sie weigert sich, den Kreditvertrag mit zu
unterschreiben.
Dann muß ich auch allein, für alle Kosten aufkommen.

Gruß Iwan

Hallo!

Dann sind wir uns ja einig:wink:

Gruß
Tom

Interessant

Dann ist eine Abtreibung für Dich also ein Eingriff, den man so unbedenklich hinter sich brint, wie ein Aspirin zu nehmen? Und um ein ungeborenes Kind macht man sich etwa so viel Gedanken, wie um den Kaufvertrag eines Porsche?

Weißt Du, wenn ich das lese, dann verstehe ich plötzlich, wofür Gesetze doch gut sind.

Nichts für ungut, Peter

Hi James!

ich vertrete gerne meinen eigenen Standpunkt. Manchmal überspitze ich
sicher etwas um meine Meinung zu verdeutlichen. Ich hoffe trotzdem
nicht, dass ich wirklich zynisch bin…

Ich habe das in Anlehnung an deine eigene ViKa gesagt. Da steht, daß du Zynisch bist. Und ich bin mit dieser, Deine Meinung nun einverstanden.

Nunja, auf alle Fälle wird mir dein Name hier im Forum als eine
starke Streiterin in Erinnerung bleiben :smile:

Wenn ich mit etwas NICHT einverstanden bin, diskutiere ich darüber indem ich meine Meinung sage und diese auch begründe. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn das für dich „Streiten“ ist, dann, bin ich durchaus und sehr gerne eine. Aber nur für Dich…

Aber: Warum soll uns der MOD hier löschen?

…weil wir vom Ursprungsthema des Brettes schon sehr weit entfert
sind

Ich habe noch nie gesehen, daß ein MOD eine Antwort nur deshalb gelöscht hätte, weil man off topic redet. Dafür ist ja schließlich einen Forum da!

"BTW: kennst du den Film/Buch „Geboren 1999…“ ? Genre: Sci-Fi Da
wird weder Mann noch Frau zum austragen gebraucht.

Nein. Kenne ihn nicht. Eigentlich Sci-Fi schaue ich mir sehr sehr selten an…

Mit meinem nächsten Satz ("Nun ist inzwischen meine Firma
inexistent (Pleite?) und in ein paar Monate läuft meine
Elternzeit ab und jetzt? ") habe ich lediglich gemeint, daß
wenn MEIN PARTNER UND ICH an Verhütung gedacht hätten, wäre
ich jetzt, vermutlich nicht arbeitslos.

Aber wenn deine Firma pleite ist wärst du jetzt auch ohne Kind
arbeitslos. Das verstehe ich nicht.

Pleite habe ich mit Füßchen und in Klammern geschrieben. Damit meinte ich, daß ich nicht genau weiß warum diese Firma nicht mehr gibt. Tatsache ist, daß all meine Kollegen in einer anderen Firma mit übernommen worden sind. Aber somit Schluß darüber. Das hat nix aber auch rein gar nichts mit dem Thema zu tun. Sei aber wirklich sicher, wäre ich nicht schwanger geworden, würde ich jetzt meine Arbeit in der Krankenpflege weiter nachgehen.

Im übrigen forderte die Mutter hier: „Unterhalt für
sich in Höhe des letzten Einkommens“, das kann dann ja wohl kaum ein
winziger Anteil sein.

Dafür gibt es diese Düsseldorfer Tabelle, oder??? Fordern kann man ja vieles… aber kriegen??? Das entscheidet letztendlich einen Richter.
Ansonsten denke ich, sie fordert Unterhalt in Höhe IHR letzten Einkommen. Das finde ich sehr in Ordnung, gerecht und fair. Leider sehen aber die Richtern meistens nicht so…

„Schadenersatzansprüche“ für fehlenden Verantwortungsgefühl
während Sex. Alles andere, Arbeitslosigkeit, gewaltige
Lebensumstellung, Einschränkung des Lebensstandards, … DAS,
genau das, bleibt immer an der Frau hängen.

Die Frau hat aber die Wahl zwischen verschiedenen Optionen. Das diese
nicht leicht fallen bestreite ich keineswegs! Aber bezahlen sollen
das dann die Männer, DAS finde ich nicht ok.

Bezahlen tut das derjenige, der das Kind nicht betreut und nciht in seiner Obhut steht. Wenn du Beispiele möchtest…: Ein Freund von mir ist von ihrer Frau verlassen worden. Die Kinder (14, 12, 9) wollte sie behalten. Doch diese wollten unbedingt zum Vater. Nun einen richter hat sie dem Vater zugesprochen und jetzt muß die Mutter Unterhalt zahlen. Zu Recht, wie ich finde.

Und wie ich schon sagte, wenn die Frauen die Männer mehr in die
Entscheidung einbinden würden, würden sicher noch mehr zu der
Verantwortung stehen Also wollen WIR das Kind bekommen, können WIR
ihm ein gutes Leben bieten?

Och! Wie schööööööööööön!!! Bin gerührt! Wollen wir aber jetzt auf den Boden der Tatsachen zurück kommen??? Der Zeuger meines Sohnes, dem ist es so ziemlich wurscht ob ich unser gemeinsamen Sohn ein gutes Leben anbiete oder ob er unter eine Brücke hier lebt und zum Essen dann fischen geht. Er zahlt einen verhältnismäßig lächerlichen Beitrag und das wars auch. Und das was ich hier geschildert habe ist es ABSOLUT keine Ausnahme, sondern eher die Regel. Ich könnte Dir 1001 Beispiele nennen und schildern…

Beim Sex. Mich ärgert sehr, die Tatsache, daß es Männer gibt,
die sich als reingelegt fühlen und seine (mangfelnde)
Verantwortung nicht einsehen.

Bei zwei Bekannten von mir ergibt sich ganz aktuell folgendes Bild:

s.o. Mit einigen Beispiele aus deinem Freundenkreis kommen wir nicht weiter. Für alles in diesem Leben gibt es Ausnahmen. Und trotzdem sind und bleiben es Ausnahmen.

Findest du das ok, dass das so abläuft nur weil die Frau das
biologische Vetorecht hat? Hat ER sich vor der Verantwortung gedrückt?

Niemand aber auch niemand hat je behauptet, daß diese Lage gerecht , fair und sonstwas wäre. Es ist aber von der Natur so vorgegeben und dagegen können wir Menschen nichts tun. Dein Freund aber könnte evtl vor Gericht gehen und Ansprüche stellen… Wie gesagt, fordern kann man alles…

Ich glaube an das Gute im Menschen, auch bei Frauen :smile:

Ich auch. Sogar bei Männern!! ;o))

Sicher „planen“ die meisten Frauen nicht die Männer böswillg von
vornherein reinzulegen, so denke ich keineswegs. Aber die Frauen
könnten die Männer ruhig mal ein bischen mehr in die gemeinsamen
Entscheidungen miteinbeziehen.

Wie ich schon sagte: Zeig mir einen Mann, der immer, gleich in der Kneipe eine nette, hübsche Frau kennenlernt und gleich darauf, bevor sie das Lokal verlassen schon nach der Verhütung fragt. Dann zeige ich Dir einen Mann der vermutlich selten Sex hat.

Ansonsten, wenn wir Frau mit euch Männer,
die Entscheidung für/gegen eine Schwangerschaft hätten
gemeinsam fallen sollen, wären viele Schw. gar nicht
vorhanden.

Und das wäre schlecht?

Die gemeinsame Entscheidung nicht. Aber das läuft nur so ab (wenn übehaupt), wenn die Beziehung schon länger besteht und fest ist. Im Fall von ONS (oder kurzere beziehungen) soll es doch bei der Frau liegen

Ich finde ein Kind hat das Recht auf eine _bestmögliche_ Umgebung.

Die Umgebung ist grundsätzlich und von Definition her, die beste. Nur was für Dich als Beste gilt ist für mich evtl gerade das mindeste…

Es kann sich die Welt nicht aussuchen in der es leben muss, die
Eltern schon.

Och mensch! Scho wieder Tagträumen in diesem Posting??? Wie können sich Eltern aussuchen in welcher Welt sie leben??? Wenn du mir eine Antwort dazu geben kannst, so bin ich Dir die nächsten 1000 Jahre innigst dankbar.

Ansonsten, wenn du wieder auf Erde bist, sei Dir gesagt: Niemand kann sich die Welt aussuchen indem man lebt.

Das ist eine sehr hohe Verantwortung und der werden IMHO tausende von
Eltern (Väter wie MÜTTER!) nicht gerecht.

Es KANN nicht gerecht werden. Man kann versuchen, das Beste dem Kind zu geben und die bestmögliche Erziehung anbieten, abe das wars auch…

Und eine bestmögliche Umgebung ist garantiert nicht gegeben, wenn die
Frau IHR Kind UNBEDINGT haben will und der Mann nicht und sich dann
von ihr trennt. Dann soll sie es zur Adoption freigeben oder
abtreiben lassen, eine FÜR DAS KIND meiner Ansicht nach bessere Wahl.

  1. Wenn eine Frau das Kind behalten will, so ist das per se kein Grund, das Kind zur Adoption freizugeben bzw. abzutreiben.
  2. Wenn der Mann sich einfach so, von der Mutter seines gemeinsamen sohnes trennt, nur deshalb weil sie das Kind behalten will, so ist die Frage naheliegend, ob nicht weitere tiefgründige Probleme in der Beziehung geben.
  3. Für das Kind KANN UNMÖGLICH eine Abtreibung die bessere Wahl sein.
  4. Mit so einer (zynischen) Aussage beleidigst du alle alleinerziehende Müttern dieser Welt. (So empfinde ich es)
  5. Mit so einer (zynischen) Aussage entwürdigst du alle alleinerziehenden Müttern dieser Welt und das was sie leisten.
  6. Wäre nicht genauso ungercht, die frau mehr oder weniger zur abtreibung zu zwingen, nur deshalb weil der Mann kein Kind haben will bzw nichts zahlen möchte???

Jedenfalls James, ist es mir klar, daß du kein Kind hast und
deshalb du dir einiges einfach nicht vorstellen kannst.

Sicher? Ich bin manchmal wesentlich schwerer zu durchschauen als es
den Anschein hat :smile:

Nein! Da bin ich mir gaaanz sicher, daß du kein Kind hast. So spricht kein Mensch, der ein Kind hat.

Beleidigten Grüßen
Helena

Traurig!
Hi Iwan!

Traurig aber auch lächerlich, da welt- und realitätsfern…

Wenn du mal selbst Vater wirst, wirst du Peter und mich verstehen.

Jedenfalls was Du sagst/vorschlägst ist so was von illusorisch, daß nicht einmal als Märchen durchgehen würde.

Kopfschüttelnde Grüße
Helena

Ganz genau!
Hi Tom!

Dann sind wir uns ja einig:wink:

Ganz genau! Deshalb wollen wir immer und brav verhüten, gell??? ;o)))

Dir auch liebe Grüße
Helena