Ergebnis zum Lastenfahrrad-Thread - wie versprchn

Hallo, Ihr Lieben die Ihr mir vor einigen Wochen so zahlreich gute Tips bzgl. Kindertransport mit dem Fahrrad gegeben habt.

Die Entscheidung ob Lastenrad oder Hänger wurde nun quasi extrinsisch entschieden, Freunde von mir haben uns ihren alten Chariot-Anhänger günstig überlassen. Nach einer Grundüberholung funktioniert das Ding nun sogar.

Jetzt fehlt nur noch die Fahne. Kennt jemand eine Bezugsquelle für die flexiblen Fahnenstangen?

Da wir größtenteils im Wald oder auf Radwegen unterwegs sind, halte ich den Hänger für vertretbar. Ausserdem passt zusätzlich zu 2 Wichten noch ein halber Bierkasten und ein Grill mit hinein…

Ausserdem hat man über die „Jogger-Funktion“ die Möglichkeit, den Chariot als Kinderwagen für 2 zu verwenden, was möglicherweise notwendig werden könnte.

Man sieht sich im Sommer an der Isar!

M.

Hallo,

Die Entscheidung ob Lastenrad oder Hänger wurde nun quasi
extrinsisch entschieden, Freunde von mir haben uns ihren alten
Chariot-Anhänger günstig überlassen. Nach einer
Grundüberholung funktioniert das Ding nun sogar.

Prima!

Jetzt fehlt nur noch die Fahne. Kennt jemand eine Bezugsquelle
für die flexiblen Fahnenstangen?

Wir haben damals im Bastelbedarf so Glasfiber-Stangen gekauft, die sind allerdings dann in einem Stück. Einen Wimpeöl haben wir und erst genäht, dann einen originalen gekauft, nachdem der genähte weggeflogen ist. Die gab es bei unserem Fahrradhändler und der hätte auch die komplette Version gehabt.

Bei http://www.zweipluszwei.com/ sollte man Dir einen Händler in Deiner Nähe nennen können.

Da wir größtenteils im Wald oder auf Radwegen unterwegs sind,
halte ich den Hänger für vertretbar. Ausserdem passt
zusätzlich zu 2 Wichten noch ein halber Bierkasten und ein
Grill mit hinein…

Ja, eben.

Ausserdem hat man über die „Jogger-Funktion“ die Möglichkeit,
den Chariot als Kinderwagen für 2 zu verwenden, was
möglicherweise notwendig werden könnte.

Ja. Gerade im Winter bei Schnee hast Du mit dem Chariot einen extrem gut zu fahrenden Kinderwagen.

Viel Spaß Euch und Danke für die Rückmeldung!

Sebastian

Hallo, Mathias,

Die Entscheidung ob Lastenrad oder Hänger wurde nun quasi
extrinsisch entschieden, Freunde von mir haben uns ihren alten
Chariot-Anhänger günstig überlassen.

das ist nicht der schlechtesten einer.

Jetzt fehlt nur noch die Fahne. Kennt jemand eine Bezugsquelle
für die flexiblen Fahnenstangen?

Der Fidelio, den ich Dir damals verlinkt hatte, dürfte sowas auch führen.

Man sieht sich im Sommer an der Isar!

Eher nicht, da ist mir meistens zu voll.

Gruß, Karin

Hallo, Mathias,

Die Entscheidung ob Lastenrad oder Hänger wurde nun quasi
extrinsisch entschieden, Freunde von mir haben uns ihren alten
Chariot-Anhänger günstig überlassen.

das ist nicht der schlechtesten einer.

Bzgl. Langzeitqualität sicherlich nicht. 10 Jahre im Freien und immer noch zu gebrauchen…

Ausserdem gibt´s heute die schönen bunten Verkleidungsstoffe nicht mehr. Was täte ich nur ohne einen lila-gelb-blau-grünen Fahrradanhänger…? :wink:

Jetzt fehlt nur noch die Fahne. Kennt jemand eine Bezugsquelle
für die flexiblen Fahnenstangen?

Der Fidelio, den ich Dir damals verlinkt hatte, dürfte sowas
auch führen.

O.K., das versuche ich.

Man sieht sich im Sommer an der Isar!

Eher nicht, da ist mir meistens zu voll.

…nicht Richtung Ismaning!
Wunderschön, auch zum (gemütlichen) Radeln.

Fahre auch gerne mal nach Wolfratshausen raus. Hinter Schäftlarn sieht man dann ja nur noch ein paar Mountainbiker auf Hügelsuche…

Danke nochmal und Grüße,
M.

Häufig im Baumarkt
Hi!

Die Wimpel gibt es oft auch im Baumarkt. Jetzt vielleicht die falsche Jahreszeit dafür, aber hab sie auch schon bei real gesehen.

Grüße
kernig

Hi!

Die Wimpel gibt es oft auch im Baumarkt. Jetzt vielleicht die
falsche Jahreszeit dafür, aber hab sie auch schon bei real
gesehen.

Danke dafür!

Ja, die Jahreszeit ist für bequeme Menschen wie mich nicht unbedingt die Zeit fürs Radfahren…
Der Chariot steht frisch beschlaucht, mit Weber-Babyschale ausgerüstet, vor der Tür, es liegen 10cm Schnee drauf und der Kleine freut sich über die Standheizung im Bully…

Die erste Testfahrt mit dem alten Equipment (das Trekkingrad meiner Frau ca. 7 Jahre, der Chariot eher 10) war aber o.k. Möglicherweise könnte man noch in neue Räder für den Hänger investieren, die über bessere Kugellager verfügen. Aber vermutlich wird uns das auch so ausreichen.

Was noch interessant wäre: ich hätte gerne eine zweite Kupplung, so dass wir den Chariot zwischen den Rädern einfach tauschen können. Gibt es da Unterschiede? Mein Rad ist ein ca. 15 Jahre altes Univega Mountainbike mit im Vergleich zu den heutigen MBs eher schlankem Stahlrahmen.

Danke und Grüße!
M.

Hallo Mathias,

Was noch interessant wäre: ich hätte gerne eine zweite
Kupplung, so dass wir den Chariot zwischen den Rädern einfach
tauschen können. Gibt es da Unterschiede? Mein Rad ist ein ca.
15 Jahre altes Univega Mountainbike mit im Vergleich zu den
heutigen MBs eher schlankem Stahlrahmen.

erst die Frage: Ist es eine „Weber“-Kupplung? Davon gibt es nämlich wirklich verschiedene Ausführungen für verschiedene Rahmen: http://www.weber-products.de/kupplungen/index.html

Falls Du aus dieser Seite nicht schlau wirst, so kannst Du rate mal auch wieder den Fidelio fragen. Der ist nämlich wirklich ein Fachgeschäft.

Gruß, Karin

Hallo Karin,

die montierte Kupplung scheint von Weber zu sein.
Ich werde das alles mal photographieren und zu Fidelio fahren (allerdings mit dem Auto. -11°C!! Brrrrrrr!!)

Das Thema Fahrrad ist in den letzten 15 Jahren doch deutlich komplexer geworden, wie ich feststellen muss…

Danke Dir und Grüße!
M.