Liebe/-r Experte/-in,
ich habe Ihr Profil über die Expertensuche aus dem Forum „Wer-Weiss-Was“ gefunden und hoffe, dass Sie mir bei meiner Frage weiterhelfen können.
Leider ist dieses Thema SEHR wichtig für mich, daher hoffe ich, dass Sie es so bald wie möglich beantworten werden!
Hier mein Problem/meine Frage:
Wir sind leider gezwungen, unser zurzeit laufendes Call & Surf bei der Telecom zu kündigen und zu Kabel Deutschland zu wechseln. Dies ist an für sich auch kein Problem, den Großteil übernimmt Kabel für uns, auch die Kündigung!
Leider aber haben wir bei T-Online eine E-Mail Adresse, die wir aus geschäftlichen Gründen nicht verlieren dürfen! Daher haben wir länger in Foren gelesen, um eine Möglichkeit zu finden, die E-Mail zu behalten, auch wenn wir unser Paket bei T-Online kündigen!
In einigen Foren ist die Rede davon, dass man in eine andere Stufe des Vertrags wechseln muss, also „downgraden“. Dabei tritt aber anscheinend das Problem auf, dass man in einer kostenlosen Ebene die E-Mails nur noch im Webinterface der T-Online Seite aufrufen kann und nicht mehr über ein Programm wie beispielsweise Thunderbird oder Outlook.
Leider kennen wir uns mit dieser Problematik, die E-Mail-Adresse trotz einer Kündigung zu behalten, nicht aus und hoffen daher, dass Sie uns bei diesem Problem weiterhelfen können! Über eine genaue „Anleitung“ würden wir uns wirklich sehr freuen.
Ein weiteres Problem ist jedoch, dass wir bereits morgen eine Entscheidung unserer Seite herbeiführen müssen, ob wir wechseln oder nicht. Das heißt, dass eine sehr schnelle Antwort unausweichlich wäre!
Daher bedanke ich mich in unserem Namen schon einmal im Vorhinaus für die Mühen und hoffe auch, dass dieses Problem bei Ihnen nicht allzu viele Probleme hervorruft!
Mit freundlichen Grüßen
Christopher