Zusatzfrage Datenteile abzwacken
Hallo,
Auch ein verschlüsseltes gepacktes Objekt wie einer ZIP-Datei
oder RAR-Datei lässt sich einfach entschlüsseln. Ich mein
sogar, dass es schon einfache Crack-Programme gibt, womit du
das Passwort ermitteln kannst.
wie zum Beipiel Zip Passwort Finder^^
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=44&id=798
Ya sowas hab ich gemeint. Zur Zeit habe ich keine Angst, vor sowas, auch nicht bei einer einzigen Zip-Archivierung. Ich gehe davon aus, dass man bei der heutigen Rechenleistung Tag und Jahr warten kann, bis man , ich sag mal, 15 Stellige Passwörter mit Sonderzeichen knackt. Da aber die Rechenleistung von Prozessoren und Grakas (Von einem Informatiker wurde mir mitgeteilt, dass man heutzutage auch Grafikkarten zum PWknacken verwendet), wie bereits erwähnt, exponentiell ansteigt, habe ich Angst, dass in ein paar Jahren(Jahrzehnten?) die Rechenleistung ausreicht, um in einer geringen Zeit auch PWs mit 40+ Stellen zu knacken. Ein PW mit viel mehr Stellen, zumal es dann wohl auch Sonderzeichen enthalten wird, traue ich mir aber nicht zu, es in einigen Jahren/Jahrzehnten so gut zu behalten, dass ich es dann auch fehlerfrei eintippen kann.
Knacken kann man alles. Nur je nach WIE du es verschlüsselst
dauert es länger.
Ya, und, zurück zu meiner Frage: Dauert es denn länger, wenn man 4-5 verschiedene Zip-Programme verwendet?
Zusatz: Neben der Verwendung von ausgeklügelten Passwörtern und mehreren Verschöüsselungstechniken habe ich vor, einige Daten in Split-Archive aufzuteilen und dann jeweils einen kleinen Teil der Daten woanders zu speichern* sodass die Dateien dann quasi unvollständig sind und nicht entpackt werden können.
Kann mir jemand sagen, wie ich es anstelle, dass das entpacken dann eventuell aufgrund von Fehlermeldungen oder so partout nicht geht, anstatt die Dateien dann trotzdem entpackt werden und dann nur der kleine Teil, den ich hünsch versteckt habe* fehlt.
*Ich möchte die kleinen Dateien, die ich vom Archiv abzwacke, recht gut verstecken. Dabei habe ich zum einen an Bilder gedacht, in der Hoffnung, man merkt z.B bei sehr hoch aufgelösten Bildern nicht, dass da noch eine kleine Datei drin ist. Eine Alternative wäre für mich *Gaming Hardware*, wo z.B Tastaturen oder Mäuse (zur zeit bis zu 2 MB) internen Speicher haben, primär um dort seine Tastenkürzel, Makros etc. zu speichern. Kann man vielleicht sowas missbrauchen, um dort „normale“ Daten/Datenfetzen zu verstecken? Ich habe soetwas noch nicht, als dass ich es testen könnte.
Oder habt ihr noch weitere(bessere)Ideen, wo man sowas verstecken könnte?