erhöhte D-Dimer

Hallo,

ich habe ein „leicht“ erhöhten D-Dimer. (362)
Die Ärzte sind ratlos und wissen nicht woher die Erhöhung kommt.
Die Chef-Ärztin im Klinikum hat gesagt ich brauche keine Angst haben, es kann einfach Veranlagung sein, es könne auch der viele Sport sein.

Muss ich mir echt keine Sorgen machen? Man hört ja viel über Lungenemboli etc.

Ich treibe viel Sport (Fitness-Studio und Fussball), also bewege mich dementsprechend sehr viel. Trinke viel Wasser 2-3Liter. (Im Sommer natürlich mehr)

Hat jemand vllt. Tipps um das Blut „flüssiger“ zu machen???
Oder einfach die „Sorgen“ vergessen!?

Vielen Dank für die Ratschläge
Grüßle

hmmm… hast du nicht genau die gleiche frage schon vor ein paar tagen gestellt?

Ich habe ein „leicht“ erhöhtes D-Dimer. (362)

Man bestimmt das D-Dimer nicht einfach so. Es muss also einen begründeten Anlass gegeben haben, es zu messen. Dieser Anlass ist wichtig, sonst kann Dir niemand raten.
Ein einmalig bestimmter Wert ist nicht aussagekräftig. Wenn, dann nach ein paar Tagen nachmessen lassen durch dasselbe Labor mit derselben Methode.
Die D-Dimer Bestimmung ist wichtig und hilfreich, aber nur in Zusammenhang mit klinischen Befunden.
Udo Becker

Ja schon, aber der D-Dimer ist dauerhaft erhöht seit über 2 Monate wollte nur paar Ratschläge für die Zukunft wie man die Blutgerinnung vllt. bisse hemmen könnte (ohne Medikamente) oder das Blut einfach flüssig hält ohne Probleme damit zu bekommen. Einfach für die Psyche besser.

hmmm… hast du nicht genau die gleiche frage schon vor ein
paar tagen gestellt?

Hallo Hr.Becker,

ende Juli war mir schwindelig, darauf hin wurde mir Blut abgenommen.
Mein D-Dimer war erhöht, da ich mir im Juni mein Sprunggelenk verstaucht (2Wochen Gips) hatte, war die Aufregung meiner Ärztin ziemlich groß, zwecks Lungenembolie.
Es wurde CT, Gefäß - Ultraschall, EGK etc gemacht… nichts auffälliges.
Nach der ersten Aufregung wurde ich dann ins KH überwiesen um genauer den Grund für den erhöhten D-Dimer zu finden. Sonographie, Herz-Echo etc… wurde alles gemacht, ohne Befund. Diese Woche Montag wurde wieder mein Blut untersucht der D-Dimer ist immer noch erhöht. Meine Ärztin will mit einem unguten Gefühl nichts weiter machen…

Vllt. ist doch alles Veranlagung oder der Sport ist schuld… trotzdem bleibt ein ziemlich ungutes Gefühl zurück :confused: Die Psyche spielt sicher eine große Rolle.

Daher wollt ich nur ein paar Ratschläge einholen, wie man vllt. die Blutgerinnung hemmt (ohne Medikamente) oder das Blut schön flüssig hält. Viel trinken ist sicher ein entscheidender Faktor… aber vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Tipp???

Vielen Dank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

oh Mann
Hallo,

das klingt mir nach verdammt viel unsinnigen Untersuchungen wegen Unsicherheit und „forensichen Gründen“. Wenn D-Dimere erhöht sind bei klinischem Verdacht auf irgendwas, wird eine Sonographie der tiefen Beinvenen und in Gottes Namen von mir aus auch ein CT-Thorax gemacht. Wenn das in Ordnung ist, wars das. D-Dimere entstehen immer, wenn Blutgerinnsel aufgelöst werden, das ist nach jeder Verletzung, jeder größeren Infektion, nach Sport usw usf. der Fall.
Mein Rat: Vergiß die D-Dimere einfach, zumal 300 wohl allenfalls Graubereich ist (dazu müßtest Du die Normwerte posten, die sind je nach Labor sehr unterschiedlich)

pp

Gudde Abend,

Danke für Deine Antwort.
Ja die Ärzte haben mich schon ziemlich wirr mit den ganzen Untersuchungen gemacht, jedes mal eine neue Untersuchungen und es wurde nix gefunden.

Der Normwert war irgendwas 250-400 und ich hatte 362.
Der Wert ist seit 10 Wochen ziemlich konstant, auch ohne Sport oder Infektion oder dergleichen. vllt. einfach Veranlagung.

Bin grad dabei mit dem Thema abzuschließen, aber so ganz kann man das nicht vergessen :open_mouth:

Schönen Abend und danke für Deinen Rat.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]