Erhöhte Leberwerte, Druckgefühl in der rechten Seite und dunkler Urin

Hallo,

ich bin 26 Jahre alt, männlich und habe ein medizinisches Problem. Seit ca. einem 1/4 Jahr habe ich zwar nur leicht erhöhte Leberwerte, diese sind aber stetig am steigen. Desweiteren habe ich ein dumpfes Druckgefühl in der rechten Seite ca auf höhe des Bauchnabels. Außerdem ist wie ich finde mein Urin recht dunkel.

Farbe ungefähr so: http://maru-versand.de/bilder/produkte/gross/Fotokar…
Ich bin jetzt seit einiger Zeit bei meinem Hausarzt in Behandlung, welcher auch schon zig Tests durchgeführt hat (mehrere Bluttests, Urintest, Ultraschall). Er hat mich jetzt an einen Spezialisten weitergegeben der aber erst in knapp zwei Wochen einen Termin frei hat.

Ich will in diesen zwei Wochen aber nicht einfach da sitzen und Däumchen drehen, sondern meine eigenen Nachforschungen anstellen.
So bin ich hier gelandet und stelle meine Frage nun an die Community.

Kurzer Umriss meiner Krankheitsgeschichte:
Mit 18 hatte ich den Ebstein-Barr-Virus mit stark erhöhten Leberwerten als Folge
Ich trinke wenig bis gar keinen Alkohol
Meine Werte sind momentan:
GGT: 198
GPT: 76
In meinem Urin wurde kein Bilirubin gefunden
Der Ultraschall war unauffällig
Ich habe keine Schmerzen wenn man auf die „Druckstelle“ drückt.
Ich habe das Gefühl, dass Wärme hilft (Körnerkissen, Wärmflasche)
Auf Hepatitis wurde getestet: negativ (wurde allerdings ganz am Anfang gemacht und auch nur 1x)

Im Internet liest man eigentlich immer etwas von Krebs oder Gallensteinen die solche Sachen verursachen können.
Ich habe ziemliche Angst vor Krebs… Mein Arzt meine man könne es zwar nicht ausschließen, er hält es bei mir aber eher für unwahrscheinlich.
Die Gallensteine hätten unter dem Ultraschall doch auffallen müssen oder?

Vielen Dank schon mal für eure Ideen

Hi, Gallensteien lassen sich durchaus nicht immer im Ultraschall darstellen.
http://www.internisten-im-netz.de/de_gallensteine-un…
Deshalb wahrscheinlich die Überweisung zum Facharzt.
Allerdings hätte auch der Hausarzt zumindest eine röntgenologische Untersuchung veranlassen können.
MfG ramses90

Ok, können denn so kleine gallensteine diese Symptome verursachen?
Im Internet habe ich gelesen, dass die Bauchspeicheldrüse betroffen seien könnte.
Was für Krankheiten verursachen denn solche Beschwerden noch?

Hi,
Ich hätte zuerst auch gesagt. lass dich auf Hepatitis testen.
Meine Leberwerte waren auch kurz erhöht und dann wurde es gefunden. War den Ärzte nicht aufgefallen dass ich es seit Jahrzehnten trage…

Das blöde ist, dass die Hep. lange keine symptome macht.

Bin selbst 25…

Ich glaube dass es verschiedene Verfahren gibt Hepatitis zu testen.
Aber wenn der eine Test negativ war und auf alle Hepatitis Arten getestet wurde, solltest du es nicht haben. Andererseits sparen oft sich die Ärzte diesen Test, weshalb ich auch so spät davon erfahren habe. Um eine zweite Meinung einzuholen würde ich zum Gastroinorologen gehen…

Gruß

Lieber Raiden,bei diesen Befunden kann man auch durchaus von einer abflussstörung der galle denken.die galle muss den choledochus passieren können um dann über die papilla duodeni in den dünndarm(dem hauptverdauungsort im körper)gelangen zu können.oft passiert es das ein mensch keine „richtigen“ gallensteine bildet,sondern das diese eher als"gries" sich in der gallenblase ansammeln.die steine oder „gries“ können so fein bzw.gross genug sein um zb. den choledochus  zu verstopfen.daran stirbt man nicht ,dieses problem ist gut zu beheben.manchmal lösen sie sich auch von selbst(wie zb. nierensteine).nur man muss den abfluss wieder herstellen,weil es sonst natürlich die leber schädigen würde.diese kleinen steine sind diagnostisch oft schwer oder nicht darstellbar.sie sind so klein das man sie im ultraschall nicht darstellen kann.ich hoffe ich konnte deine ängste etwas nehmen und habe es für dich gut verstänlich formuliert. gute besserung!