erhöhter Verbrauch Neufahrzeug?

Hallo,

ist es wahr, daß ein Diesel-Neufahrzeug am Anfang WESENTLICH mehr Sprit verbraucht, als in den Werksangaben?

Herstellerangabe 6,4 Liter kombiniert

Verbrauch lt Anzeige
Stadt 9,0 L
Landstrasse bei 80km/h 8,0 L
Autobahn bei Tempo 100-120 10,0 Liter

Wird das im Lauf der Zeit noch weniger und wenn dann wann ungefähr?

hoffend - Schorsch

moin,

ist es wahr, daß ein Diesel-Neufahrzeug am Anfang WESENTLICH
mehr Sprit verbraucht, als in den Werksangaben?

aus Erfahrung: nöö
für die Firma wo ich arbeite werden jedes Jahr mehrere Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller geleast, da haben sich noch keine Ausreisser offenbart. Mal zwischendurch 0,5-1 Liter mehr, weil der Kollege die linke Spur entdeckt hat…

cu Tom

Hallo,

da ändert sich eigentlich nichts.
Die angegebenen Werte werden im normalen Alltag nur die wenigsten Fahrer erreichen. Aber bei 80km/h sollte der Verbrauch geringer als der Normverbrauch sein. Vorausgesetzt man fährt in der Ebene konstant im hohen Gang.

Ich gehe mal davon aus, dass die genannten Angaben jeweils der Momentanverbrauch des Bordcomputers sind.
Fahre zur nächsten Tankstelle, nulle den Tageskilometerzähler sowie den Bordcomputer, tanke voll, fahre ein paar Hundert KM, tanke erneut voll und vergleiche den vom Bordcomputer angegebenen Durchschnittsverbrauch mit dem Wert, den Du anhand der gefahrenen KM selber errechnest.
Und während der gefahrenen Strecke fahre mal eine Autobahnetappe und überprüfe anhand der KM-Schilder am Fahrbahnrand, ob Dein Tacho ungefähr identische Werte anzeigt. Dabei aber möglichst wenige Spurwechsel machen.

Wenn der wirkliche Verbrauch dann immer noch deutlich erhöht ist, würde ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Anhand von Verbrauchsfahrten kann man ggf. Mängel belegen.

Beste Grüße
Guido

Moment mal…

Autobahn bei Tempo 100-120 10,0 Liter

…welches moderne Auto verbraucht denn bei dem Tempo so viel Dieselkraftstoff? Wenn der Verbrauch wirklich so hoch ist (natürlich ohne Beschleunigungsvorgang bzw. bergauf) dann scheint da aber irgend etwas faul zu sein. Oder handelt es sich um einen LKW?

Beste Grüße
Guido

Kleintransporter L1H1
hallo,

es ist ein Kleintransporter 115 PS, leer 2.0 to
Zuladung (Werkzeug) 200-300kg incl. Fahrer

das macht mich nachdenklich, denn jemand hat mir erzählt, daß der Verbrauch nur am Anfang so hoch ist - bis das KFZ eingefahren ist

Danke

Hi

dusseligerweise führen alle diese Hersteller einen L1H1 welcher ist es denn ?

Opel , Citroen , Nissan , Peugeot , Renault

und dusseligerweise auch noch mit 3 verschiedenen Motoren die 114/115 Ps haben.

So haben die Peugeot und der Citroen den selben , Nissan und Renault den selben und Opel hat eine Eigenkonstruktion die sich EcoFlexx nennt , drin

der Renault Motor ist dafür bekannt , das die bei belastung etwas mehr brauchen .

gruss

Toni

hi cali-toni

Opel , Citroen , Nissan , Peugeot , Renault

ja, sowas

dusseligerweise führen alle diese Hersteller einen L1H1

das weiss ich, deshalb schrieb ich das auch so

ich gehe mit meiner Privatsphäre sehr vorsichtig in der Öffentlichkeit um, schliesslich schreibe ich hier sehr viel und es musss nicht sein, dass alle meine Nachbarn mitlesen

Dann verzichte ich lieber auf eine Antwort

Meine Frage war deshalb auch ganz grundsätzlich gestellt, ob Neufahrzeuge WESENTLICH mehr verbrauchen, bis sie „eingefahren“ sind

Diese Behauptung steht im Raume

Merci trotzdem

erhöhter Verbrauch Neufahrzeug!
hallo alle

scheint sich zu bewahrheiten mit dem erhöhten Anfangsverbrauch

hätte ihn wohl kräftiger einfahren sollen und nicht so sparsam und schonend. Hat auch der Händler so gesagt, ein Motor muss offensichtlich nicht mehr langsam eingefahren werden. Jetzt sind 800km auf dem Tacho

Heute zum ersten Mal längere Strecke Autobahn mit immerhin 130, Verbrauch lt Anzeige (nur noch) 9,7 L

Zurück das Ganze Landstrasse - Anzeige 7,2 L

wenn dann noch Sommerpneus drauf sind, dürften sich meine Befürchtungen aufgelöst haben

wird doch