Erhöhung der Tonhöhe eines Liedes

Warum wird die Tonhöhe bei vielen Lieder am Ende um eine halbe Note erhöht?

Warum wird die Tonhöhe bei vielen Lieder am Ende um eine halbe
Note erhöht?

Hallo,

ich wünsche dir auch einen guten Tag!

Nachdem ich keine Ahnung habe, von welchen Liedern du sprichst, kann ich nur vermuten, dass das als Schlusssteigerung gemacht ist. Wenn ein Lied kurz vor dem Ende um einen halben oder ganzen Ton erhöht wird, dann kribbelt es noch mal ordentlich in den Ohren.

Und natürlich wegen der Faulheit des Komponisten, der dann nichts neues mehr schreiben muss, kannst du sicher nachvollziehen.

Gruß,
Booze

Hallo

Tonartwechsel werden eigentlich nur gemacht, um den Zuschauern das Lied zum Ende hin etwas „spannender“ zu machen.
Nach dem grob ausgedrückt das Lied bis dahin eine banale Langweiligkeit aufweißt, ist ein Tonartwechsel um einen halben oder ganzen Ton genau das richtige, um noch ein bisschen Schwung in das Lied zubringen.

Dramaturgie - Rückung

Warum wird die Tonhöhe bei vielen Lieder am Ende um eine halbe
Note erhöht?

http://de.wikipedia.org/wiki/Rückung

Guten Tag,

diese simple Technik ist eine der einfachsten Methoden um Dramatik zu erzeugen. Ein Stilmittel um z.b. (meist verwendet) den Schluss einzuläuten.

Gruß

Stefan