Erich Fried; 'Die Abnehmer'-Interpretation gesucht

Liebe/r Leser/in

Ich suche dringend Informationen über das (sehr interessante) Gedicht „Die Abnehmer“ von Erich Fried, da ich eine Interpretation dazu schreiben muss!
Den Text selber habe ich und auch eine Kurzbiografie des Autors. Alles andere FEHLT.
Merci viel mal für Eure Hilfe (fals möglich, sonst trotzdem danke).

Interpretation leider nicht…
… aber ich bin sehr Erich-Friedliebend und kenne das Gedicht gar nicht. Magst Du das mal hierher posten, wenn Du die Zeit hast?

Gruß & danke im voraus!
Cajun

"Die Abnehmer

Einer nimmt uns das Denken ab
Es genuegt
seine Schriften zu lesen
und manchmal dabei zu nicken

Einer nimmt uns das Fuehlen ab
Seine Gedichte
erhalten Preise
und werden haeufig zitiert

Einer nimmt uns die grossen Entscheidungen ab
ueber Krieg und Frieden
Wir waehlen ihn immer wieder

Wir muessen nur auf zehn bis zwoelf Namen schwoeren
Das ganze Leben nehmen sie uns dann ab"

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Samuel,
was genau suchst Du denn?
Willst Du bereits veroeffentlichte Interpretaionen (kenne leider keine) oder reichten Dir auch „Deutungsversuche“ von WER-WEISS-WAS-Lesern?

Das Gedicht ist uebrigens von 1964 - mehr weiss ich leider nicht. Versuch’s doch mal mit „Text und Kritik“…
(http://www.etk-muenchen.de)

Viel Erfolg,
Lilly

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Hilft es Dir , wenn ich Dir was zu dem Gedicht schreibe oder soll es „fachmännischer“ sein?

Gruß
Meike, die Fried als Prüfungsthema hatte

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo lilly,
besten Dank!
Cajun

Merci an Euch alle, liebe Antworter
Liebe Leute

Ich habe mich sehr gefreut über Eure Hilfe. Die Analyse ist deponiert und ich bin mal gespannt, wie die Rückmeldung sein wird.
Merci viel Mal!

Samuel Rentsch