Guten Tag, liebe Experten,
heute kam es zu einen Zerwürfnis zwischen Herrchen und Hund (dä Digge, ein Rüde, manche kennen ihn hier schon).
Nach ausgiebigem Waldspaziergang wollte Hund noch nicht nach Hause, sondern schlug einen Umweg übers Dorf vor. Mit anderen Worten, Herrchen musste Hund aus einiger Entfernung energisch zu sich rufen, der dann nach längerer Überlegung (Hinsetzen, Kopf schief halten, Gesichtausdruck: ist ja wohl nicht Dein Ernst, oder?) auch kam.
Herrchen schmollt seitdem, schickt ihn immer wieder von sich weg und Hund zeigt Deprigesicht sowie Deprikörperhaltung. (Kann er übrigens sehr gut, ist doch wahrscheinlich ein Dackelanteil drin).
Wie lange kann sich ein Hund daran erinnern, dass er irgendeinen Fehler gemacht hat? Oder hat er überhaupt den Gedanken, dass sich das Verhalten von Herrchen auf seinen zeitweisen Ungehorsam bezieht? Kann er einen Zusammenhang erkennen?
Ich selbst hätte den Diggen gelobt, wenn er dann doch gekommen wär, weil ich annehme, dass er sich eines Fehlers gar nicht bewusst war.
Oder unterschätze ich ihn und er weiß haargenau, worum es geht?
Dankeschön für Antwort, Sylvia