Nadja
28. Februar 2020 um 11:21
1
Hallo!
„sich erkälten“
Ich dachte mir, dass man dieses Verb reflexiv verwendet. Im Duden ist das Verb als ein reflexives Verb eingetragen ist
Aber:
Na, dann habt ihr am Wochenende wahrscheinlich alle Husten oder Schnupfen . Klaus war gestern nicht beim Sport. Ist er auch erkälte t?
Grüße
Christa
28. Februar 2020 um 11:43
2
Nadja:
erkältet
Das ist in dem Fall ein Adjektiv und kein Verb, würde ich mal sagen.
Hi,
Es ist ein adjektivisch verwendetes Partizip II, eine verbform. Als solche kann das Verb reflexiv sein, muss aber nicht, je nachdem, was man sagen will.
„Er ist erkältet“ = er ist krank.
„Er hat sich erkältet“ = er hat sich eine Krankheit eingefangen.
Die Franzi
1 „Gefällt mir“
Jule
28. Februar 2020 um 15:46
4
Hallo,
miezekatze:
Es ist ein adjektivisch verwendetes Partizip II, eine verbform. Als solche kann das Verb reflexiv sein, muss aber nicht, je nachdem, was man sagen will.
ja, aber das nicht reflexive Verb gibt es nur als Partizip.
Viele Grüße,
Jule